Klappern nach Wechsel der Räder
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Klappern nach Wechsel der Räder
Hallo,
nach dem Wechsel auf Winterreifen klappert der Bremsblock.
Der Bremsblock wird gegen Rotation mittels Winkel [1] und Schraube [2] gesichert. Habe ich ein Teil vergessen? Er hat radial Spiel, s. h. man kann ihn einige Millimeter auf und ab bewegen.
Gruß
Dirk
nach dem Wechsel auf Winterreifen klappert der Bremsblock.
Der Bremsblock wird gegen Rotation mittels Winkel [1] und Schraube [2] gesichert. Habe ich ein Teil vergessen? Er hat radial Spiel, s. h. man kann ihn einige Millimeter auf und ab bewegen.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Danke, Alf.
"Platte am Rahmen" ist beweglich an der Achse gelagert und mit der Schraube [2] gesichert. Das war im Prinzip auch vorher so.
Eventuell habe ich das Teil seitenverkehrt eingebaut?
Vielleicht hat ein Uranus-Fahrer den Vergleich?
Gruß
Dirk
"Platte am Rahmen" ist beweglich an der Achse gelagert und mit der Schraube [2] gesichert. Das war im Prinzip auch vorher so.
Eventuell habe ich das Teil seitenverkehrt eingebaut?
Vielleicht hat ein Uranus-Fahrer den Vergleich?
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Ich war mal kurz für dich in der Garage
Sieht bei mir nicht anders aus
Sieht bei mir nicht anders aus
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Thomas, lässt sich der ganze Bremsblock bei Dir etwas auf- und abbewegen?
Danke, Dirk
Danke, Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Nur wenig - nicht so, das es mich beunruhigen würde.
Genaue Wackelrichtungen und -weiten habe ich nicht ermittelt.
Aber "klappern" tut nix
Genaue Wackelrichtungen und -weiten habe ich nicht ermittelt.
Aber "klappern" tut nix
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Das Rätsel ist gelöst. Eine Distanzbuchse hat gefehlt. Dank allen Tippgebern!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Genau dieses minimale wackeln (wenn ich dran zerretcj hat geschrieben:Nur wenig - nicht so, das es mich beunruhigen würde.
Genaue Wackelrichtungen und -weiten habe ich nicht ermittelt.
Aber "klappern" tut nix

Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Ich sehe gerade, das da noch etwas "Luft" rechts neben der Mutter an der Achse ist. Sieht zumindest so aus. Sitzt das Rad denn richtig am Anschlag? Oder muss das so sein?
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Die Bilder sind doch oben. Hast sie doch selbst beschriftet. Ich meinte Dirk´s Roller. Guck dir das mal an......... Fachmaaaann..... 
Die Kratz und Rostspuren am Rahmen lassen vermuten, das die Mutter mal weiter rechts saß. Mit Achse.

Die Kratz und Rostspuren am Rahmen lassen vermuten, das die Mutter mal weiter rechts saß. Mit Achse.

- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Klappern nach Wechsel der Räder
Um hier mal zu beschwichtigen, würde ich mal zeigen, was Fellfisch - so glaube ich - meint.
Es sieht so aus, als saß die Mutter mal weiter vorn und hat Rost hinterlassen.
Grüße,
Ace
Es sieht so aus, als saß die Mutter mal weiter vorn und hat Rost hinterlassen.
Grüße,
Ace
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste