Diesen Zeilen (hoffentlich nicht der tatsächlichen Ausführung? ) liegt wohl der Irrtum zugrunde, dass ein Mofaroller nur z.B. 60% der Akkuleistung eines Mopedrollers benötigt. In Praxi verhält es sich im Stadtbetrieb aber anders, was mit den Anfahrströmen zusammenhängt. (Nahezu identisch)Funktioniert bei allen emco Roller so das bei ca. 20% Kapazität der Roller in den Mofa Modus geht, Reichweite dann noch ca.5Km bis zum abschalten um die Batterien
nicht zu schädigen.
Desweiteren verheisst eine Restreichweite von 5km bei 20% verfügbarer Kapazität nichts Gutes in Hinblick auf die Gesamtreichweite.
Sicher ein Übersetzungsfehler ebenso wie dieser unverständliche Satz :
Sollte diese virtuose Beschreibung von welchem Unfug auch immer vom Vertreiber stammen , sind Zweifel an dessen Kompetenz, nicht nur in sprachlicher Hinsicht angebracht.Die Power von den Rollern ist Klasse, bis auf ein Anfahrgeräusch was vermutlich von der Frequenz her rührt um die Batterein nicht so arg in Schwingungen zu versetzen.