Reifengröße erhöhen - möglich?
Re: Reifengröße erhöhen - möglich?
Nee, stimmt gar nicht, die Akkus sind nicht schwach, die laufen nicht anders als andere. Wieviel sie was taugen, seh ich wohl erst, wenn sie ausfallen, es sind Greensaver-Bleier. Natürlich sind sie im Gegensatz zu Lithium schwächer, da hast du recht. Das Ladegerät ist gar nicht mehr laut, ich habe ja ein neues und das ist o.k. bzw. ist die Lautstärke auch unerheblich, da es jetzt auf dem Roller beim Laden liegt und nicht mehr in der Wohnung. Der Controller wird eher das Problem am Maschinchen sein (wegen Geschwindigkeitsbegrenzung). Aber der bleibt so lange die Akkus noch leben so dran, den werd ich erst dann wechseln, wenn neue Akkus rein müssen, weil er mit den Akkus ja wieder kompatibel sein muss.gervais hat geschrieben:@STW: Die Akkus sind doch schwach und das Ladegerät zu laut. Beim Controller ist das Tuning Poti nicht auffindbar.
Den Einwand mit den Bremsen finde ich auch kleinlich. Das ergibt sich beim Freischneiden wie von selbst. Einen 8mm HSS dazu passend ein Obi Schraubenset., wäre doch gelacht.
Aber insgesamt gesagt, scheint mir das ganze komplizierter zu sein als gedacht. Wenn ich dann erst neue Bremsscheiben oder Bremsbeläge einbauen muss, dann lass ich das! Der Tüv könnte sich wegen der Geschwindigkeit derzeit ja nicht beschweren, die liegt ja 10 km/h unter der angegebenen. Ich bin ein Störenfried für viele Autofahrer, wenn ich berghoch nur 20-30 km/h schaffe, bei einem ganz steilen Berg waren es mal nur 10 - 13km/h

Der Tacho wird nicht über die Tachowelle auf den neuen Radumfang eingepegelt? Was ist ein Tachomitnehmer? Einerseits könnte ich schon nen Tacho mit Beleuchtung gebrauchen bzw. würde mir schon ne Idee zwecks Licht helfen, ich dachte da so an LED-Leuchtringe, die man einschalten kann. Andererseits geht mein Tacho sehr genau, deswegen möchte ich ihn ungern gegen ein nicht so gut funktionierendes Modell tauschen. Weiterhin möchte ich da momentan auch nicht unnütz zusätzliches Geld ausgeben für Sachen, die am Roller eigentlich funktionieren.
Ingesamt würde ich nach all den Bemerkungen und Tipps, für die ich mich bedanken möchte, das ganze lieber lassen. Bzw. werde ich beim Reifenhändler mal anfragen und schauen wie dessen Meinung dazu aussieht.
Re: Reifengröße erhöhen - möglich?
Ich erhöhe die Reifengröße meiner Reifen immer indem ich einfach ein paar Atü mehr reinpume.
Wegen des Radumfanges der sich dann mal pi vergrößert erhöht sich somit auch die V-max
und der Rollwiderstand verringert sich wegen der niedrigeren Auflagefläche.
Vorteil hier ist das die Grünen und auch der TÜV nix davon merken
Wegen des Radumfanges der sich dann mal pi vergrößert erhöht sich somit auch die V-max
und der Rollwiderstand verringert sich wegen der niedrigeren Auflagefläche.
Vorteil hier ist das die Grünen und auch der TÜV nix davon merken

Re: Reifengröße erhöhen - möglich?
Wie denn? Die Tachowelle dreht sich mit dem Rad, Tacho ist proportional zur Raddrehzahl. Unterschiedliche Radgröße - unterschiedliche "K-Zahl". Bei einem mechanischem Tacho braucht man einen Neuen (mit anderem eingebauten "Getriebe"), elektronische kann man ggf. programmieren.Marida hat geschrieben:Der Tacho wird nicht über die Tachowelle auf den neuen Radumfang eingepegelt?
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifengröße erhöhen - möglich?
Mechanische kann man neu skalieren bzw. bei linearer Skalierung den Zeiger verdrehen. Findet ohnehin nur eine In-Etwa Prüfung statt, soweit ich mich entsinne.......Wegstrecken Check habe ich noch nie erlebt.braucht man einen Neuen
Re: Reifengröße erhöhen - möglich?
Im Kleinkraftradbereich (keine turnusmäßige TÜV-Prüfung) ist das auch sehr selten. Bei Lkw/Bus/Taxi dagegen...gervais hat geschrieben:Wegstrecken Check habe ich noch nie erlebt.
Aber ich gebe auch zu bedenken:
Trifft für jedes Kfz zu!StGB § 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,...
Und ein aufmerksamer Polizist muß - sobald er den Straftatbestand erkannt hat - eine Anzeige schreiben. Kein Ermessensspielraum.
Die fehlende Betriebserlaubnis ist juristisch gesehen noch das kleinere Problem.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifengröße erhöhen - möglich?
Ein Az, wo ein Zweiradfahrer deswegen verurteilt worden ist? Ein einziges? Im Gegensatz zur fehlenden BE oder technischen Veränderungen an Motor / Karosse, Fahrwerk, Lichtanlage usw.......
Natürlich, bevor Du Dir die Arbeit machst, jetzt jeden Thread zu ergänzen
:
Sollte jedem klar sein,dass jede eintragungspflichtige technische Änderung,(von CoC,Typgenehmigung usw.abweichend) die in diesem Forum besprochen wird , der Abnahme bedarf und das Polizisten (auch unaufmerksame), dahingehende Offizialdelikte verfolgen müssen.
Natürlich, bevor Du Dir die Arbeit machst, jetzt jeden Thread zu ergänzen

Sollte jedem klar sein,dass jede eintragungspflichtige technische Änderung,(von CoC,Typgenehmigung usw.abweichend) die in diesem Forum besprochen wird , der Abnahme bedarf und das Polizisten (auch unaufmerksame), dahingehende Offizialdelikte verfolgen müssen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste