Hallo zusammen,
ich möchte gern den unu für den Arbeitsweg kaufen. Das sind ca 35km pro Richtung durch Berlin. Im Monat sind das dann 1400km, 18000 im Jahr und 36000 nach 2 Jahren, wenn er dann "abgeschrieben" ist. Nun lese ich absolut nichts über solche Kilometerleistungen und frage mich, ob der unu dafür gebaut ist. Um die Garantie zu erhalten, müsste ich in den 2 Jahren ca 1300€ für die Inspektionen ausgeben und das ist ja quasi der Neupreis vom kleinsten Modell. Außerdem sehe ich in der Bedienungsanleitung beim Wartungsprotokoll nur Arbeiten in für mich selbst zu wartenden Regionen und nichts wirklich interessantes. Also Bremse, Mechanisches, "einfache" Elektrik wären für mich keine Probleme, aber wenn der Akku doch früher platt ist oder der Motor, dann hat man einen Totalschaden. Klar kann keiner sagen ob der unu 2 Jahre hält, aber ich hätte schon ein besseres Gefühl, wenn ich wüsste das es schon jemand geschafft hat oder im Gegenteil wenn jemand klar abraten würde, weil er solche Laufleistungen niemals schafft.
Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
Die meisten Rollerfahrer dürften im Jahr nicht mehr als 5.000 km mit ihren Rollern zurücklegen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Um auf 20.000 km zu kommen, brauchen diese Fahrer also 4 Jahre. Den Unu gibt es noch nicht so lange, also wirst du zumindest keinen Unufahrer finden, der bereits auf eine solche Laufleistung gekommen ist.
Andere Roller mit hohen Laufleistungen sind u. a. in diesem Thread versammelt. Die meisten davon sind aber älter 2 Jahre.
Gruß
Michael
Andere Roller mit hohen Laufleistungen sind u. a. in diesem Thread versammelt. Die meisten davon sind aber älter 2 Jahre.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- Jan P.
- Beiträge: 1053
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
Hallo burninhell !
Wenn Du 2 x 35 Km unterwegs bist, brauchst Du aber einen E-Roller, der passt !
Der Akku, sollte mindestens 80 Km
weit tragen, b.z.w. fahren. Ein Unu ist ein relativ kleiner Roller, der nach meiner Meinung max. bis Größe 175 cm
taugt. Zudem mußt Du auf jeden Fall 2 Akkus ordern, die allerdings hier nicht in Reihe geschaltet sind. Folglich mußt Du
nach ca. 50 Km immer umstöpseln . Daher bist Du mit z.B. Emco z.B. besser bedient, da diese ihre Lithium-ionen Akkus
praktischer einsetzen, und der Roller, besonders auf solch tag-täglich langen Strecken, einfach komfortabler , weil größer ist.
Ich fahre fast täglich ca. 2x 11 Km, und bin nach fast 5 Jahren bei ca. 25 000 Km. (Blei-Gel).
Nach meiner Einschätzung, können E-Roller längere Strecken problemlos fahren. Allerdings hat der ein oder Andere
auch schon mal von Problemen bei zu starker Feuchtigkeit (Regen) berichtet. (Schalter u. Steckverbindungen)
Daher ist eine gute Pflege und ein mögl. trockener Stellplatz Pflicht !
Mein Tip : Ich würde erst einmal die Gegend nach E-Roller Händlern suchen, mich informieren, diese Forum nach der
Erfahrungen der Anderen durchsuchen, und dann, mögl. nach einer Probefahrt den Roller kaufen / Bestellen.
Beim Bestellen kann es allerdings Wochen oder Monate dauern, bis er ausgeliefert wird...
Gruß Jan.
PS: Der Roller von Michael z.B.,ist besser geeignet. Auch Peugeot wäre eine Option, da aus dem Nachbarland und
nicht aus Fern Ost geliefert wird. Weitere Firmen : Govecs, Kreidler, Kumpan, E-Max..e.t.c.....
Achte auf die Lithium ionen Technik. Die sollte es dann schon sein...
Wenn Du 2 x 35 Km unterwegs bist, brauchst Du aber einen E-Roller, der passt !

weit tragen, b.z.w. fahren. Ein Unu ist ein relativ kleiner Roller, der nach meiner Meinung max. bis Größe 175 cm
taugt. Zudem mußt Du auf jeden Fall 2 Akkus ordern, die allerdings hier nicht in Reihe geschaltet sind. Folglich mußt Du
nach ca. 50 Km immer umstöpseln . Daher bist Du mit z.B. Emco z.B. besser bedient, da diese ihre Lithium-ionen Akkus
praktischer einsetzen, und der Roller, besonders auf solch tag-täglich langen Strecken, einfach komfortabler , weil größer ist.
Ich fahre fast täglich ca. 2x 11 Km, und bin nach fast 5 Jahren bei ca. 25 000 Km. (Blei-Gel).

Nach meiner Einschätzung, können E-Roller längere Strecken problemlos fahren. Allerdings hat der ein oder Andere
auch schon mal von Problemen bei zu starker Feuchtigkeit (Regen) berichtet. (Schalter u. Steckverbindungen)
Daher ist eine gute Pflege und ein mögl. trockener Stellplatz Pflicht !

Mein Tip : Ich würde erst einmal die Gegend nach E-Roller Händlern suchen, mich informieren, diese Forum nach der
Erfahrungen der Anderen durchsuchen, und dann, mögl. nach einer Probefahrt den Roller kaufen / Bestellen.
Beim Bestellen kann es allerdings Wochen oder Monate dauern, bis er ausgeliefert wird...
Gruß Jan.

PS: Der Roller von Michael z.B.,ist besser geeignet. Auch Peugeot wäre eine Option, da aus dem Nachbarland und
nicht aus Fern Ost geliefert wird. Weitere Firmen : Govecs, Kreidler, Kumpan, E-Max..e.t.c.....
Achte auf die Lithium ionen Technik. Die sollte es dann schon sein...
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Re: Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
Hallo,
ich habe seit dem 2.10. 1700km gefahren! Ich fahre täglich mit meinem UNU 20km zur Arbeit. Mit dem Heimweg verbinde ich oft noch ein paar Erledigungen und komme so auch mal auf 25-35 km. Ich bin voll zufrieden. Durchrechnen tue ich gar nichts. Bei mir ist das Konzept: 1. Autoersatz zur Rushour. 2. Emmisonsarm unterwegs dank Ökostrom von EWS. Ein Zweitakter kam daher nicht in Frage. Zudem verringert sich der Verschleiß, die Spritkosten und der Werkstattintervall bei meinem Auto entsprechend. Ganz abgesehen davon, was ich an "Nerven" spare und Spaß dabei habe. Auch heute morgen bei Nebel und 2,5°C.
"Willst du die Welt verändern, musst du dich selbst verändern"
Grüße Frank
ich habe seit dem 2.10. 1700km gefahren! Ich fahre täglich mit meinem UNU 20km zur Arbeit. Mit dem Heimweg verbinde ich oft noch ein paar Erledigungen und komme so auch mal auf 25-35 km. Ich bin voll zufrieden. Durchrechnen tue ich gar nichts. Bei mir ist das Konzept: 1. Autoersatz zur Rushour. 2. Emmisonsarm unterwegs dank Ökostrom von EWS. Ein Zweitakter kam daher nicht in Frage. Zudem verringert sich der Verschleiß, die Spritkosten und der Werkstattintervall bei meinem Auto entsprechend. Ganz abgesehen davon, was ich an "Nerven" spare und Spaß dabei habe. Auch heute morgen bei Nebel und 2,5°C.

"Willst du die Welt verändern, musst du dich selbst verändern"

Grüße Frank
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 05:43
- Roller: unu 3 Kw
- PLZ: 81549
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
70 km täglich würde ich persönlich nicht mit einem 50er E-Roller fahren wollen. Es gibt ja auch Alternativen, mit denen man schneller als 45 km/h unterwegs ist.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
Hallo,
also mein Weg zur Arbeit liegt bei 24Km eine Strecke.
Allerdings bin ich schön Wetterfahrer
unter 10 Grad
Temperatur und bei Regen bleibt der Bock im Stall.
Heute konnte ich mal wieder fahren waren heute früh
9 Grad das geht noch.
Das Fahren macht Spaß und ich bin fast genauso schnell
wie mit dem Auto.
Gruß Uwe
also mein Weg zur Arbeit liegt bei 24Km eine Strecke.
Allerdings bin ich schön Wetterfahrer

Temperatur und bei Regen bleibt der Bock im Stall.

Heute konnte ich mal wieder fahren waren heute früh
9 Grad das geht noch.

Das Fahren macht Spaß und ich bin fast genauso schnell
wie mit dem Auto.

Gruß Uwe
Re: Gibt es Erfahrungen von Vielfahrern >20k km
@ Fra-La >>> klasse Einstellung ! Dem kann ich nur zustimmen !!!
Letztes Jahr im April hab ich meinen 1kw Unu geholt und bis bis November 2000km gefahren.
Im Winter bzw. bei Regen/schlechtem Wetter ist mir das zugegeben zu unangenehm ...
Ich hab´s einfach von Rödermark nach Frankfurt Fechenheim 21km ... also komme ich mit einem Akku für den Hin- und Rückweg gut hin !
Dazu hab ich mir grad ´ne Photovoltaik Anlage installieren lassen ... mit SMA SunnyBoy 3600 - also 2kw "Power-Wall Akku" bei 4,4kwP der Anlage.
Dazu freu ich mich schon Mal auf den 31.3. ... und TESLA´s Vorstellung vom Model 3 ...
Letztes Jahr im April hab ich meinen 1kw Unu geholt und bis bis November 2000km gefahren.
Im Winter bzw. bei Regen/schlechtem Wetter ist mir das zugegeben zu unangenehm ...
Ich hab´s einfach von Rödermark nach Frankfurt Fechenheim 21km ... also komme ich mit einem Akku für den Hin- und Rückweg gut hin !
Dazu hab ich mir grad ´ne Photovoltaik Anlage installieren lassen ... mit SMA SunnyBoy 3600 - also 2kw "Power-Wall Akku" bei 4,4kwP der Anlage.
Dazu freu ich mich schon Mal auf den 31.3. ... und TESLA´s Vorstellung vom Model 3 ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Philly und 16 Gäste