Ladeprobleme mit Greensaver

Antworten
Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von Schmendrik »

Ja, aber wenn die Dinger reihenweise abrauchen, ist das doch ein Designfehler im Lader?
Ich würde auf Garantie tauschen und mittelfristig die Marke wechseln...
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

So, die verbauten Greensaver sind jetzt Schrott. Nachdem sie keine Reichweite hatten, nach 14 Km waren sie leer, habe ich sie zum Lieferanten zur Überprüfung zurückgeschickt. Das Ergebnis, alle sind hin und ich bekomme Ersatz.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

Der Ersatz, den ich bekommen habe, scheint ebenfalls Schrott zu sein. Nach nur 20 Km waren sie leer. Schön langsam reicht es mir. Ich bin sauer und der Kunde erst recht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

Mal sehen, was ich als Antwort bekomme
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

Der Lieferant hat sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und schickt einen neuen Satz raus, er will auch seinerseits die Bezugsquelle wechseln. Nun mir ist die Sache gegenüber dem Kunden unangenehm, auch wenn ich nichts dafür kann. Ich habe ihm jetzt eine große Inspektion gratis dazu gegeben.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von MEroller »

Das hört sich ein bisschen nach Händler ohne Sinn und Verstand für seine Produkte an?!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

Bei dem Händler handelt es sich um Beltrona
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von MEroller »

Beltrona zu Greensaver hat geschrieben:Technisch wurde das Produkt permanent verbessert, so dass der Anwender ein absolut ausgereiftes und innovatives Produkt erwirbt.
:roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

Inzwischen habe ich einen Satz Vision 6FM36XD als Ersatz für die Greensaver bekommen, aber leider wieder ein Problem. Da die Akkus ja fast voll angekommen sind, hat der Ladevorgang kurz vor der Ladeschlussspannung begonnen und die Spannungen sind sofort nach oben gegangen und ein Akku erreichte beim Laden 15,8V, so dass ich den Ladevorgang nach einer knappen Minute abgebrochen habe. Das Debakel scheint kein Ende zu finden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladeprobleme mit Greensaver

Beitrag von herby87 »

Das Ladegerät schaltet korrekt ab. Nur die Akkus, die in Reihe geschaltet sind weisen unterschiedliche Spannungen beim Laden auf, ich nehme an, dass sie unterschiedliche Innenwiderstände aufweisen. So was dürfte bei neuen Akkus nicht vorkommen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste