Hallo!
Bin neu im Forum. Habe die Suche schon bemüht aber nichts direkt gefunden. Ich habe mir vor einiger Zeit einen E-Max 90s gekauft. Bei diesem war der Controler defekt. Der Vorbesitzer hat ein Austauschcontroler gekauft aber nicht eingebaut bekommen. Leider ist keinerlei Anleitung zu dem Roller bzw. Controler dazu. An den Controlerkabeln sind Aufkleber mit Bezeichnungen dran. Da habe ich hier im Forum schon einiges gefunden. Aber am E-Max Kabelbaum
finde ich nur Zahlen auf den Kabeln. Bsp. Ein größerer weißer Stecker mit ca. 10 Kabeln kommend von vorn.
Auch eine Anfrage bei MSA in Weiden hatte keinen Erfolg. Sie haben angeblich keinen Schaltplan vom 90s.
Kann mir jemand mit einem Schaltplan bzw. Bedienungsanleitung vom 90s weiterhelfen?
Danke im Voraus!
Schaltplan+Bedienanleitung 90s
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan+Bedienanleitung 90s
Im Forum gabs mal einen Plan von Peter51.
Im Übrigen dürften die Kabel am Controller alle eineindeutig sein, da alle Stecker jeweils unterschiedliche Polzahlen haben, soweit ich mich erinnere.
Im Übrigen dürften die Kabel am Controller alle eineindeutig sein, da alle Stecker jeweils unterschiedliche Polzahlen haben, soweit ich mich erinnere.
All your base are belong to us!!
Re: Schaltplan+Bedienanleitung 90s
Hallo Kollegen,
ich bin in der misslichen Lage den EMAX mit einem anderen Controller ausstatten zu wollen und habe den alten PE Controller kaputt beommen. Ich möchte die MSU eigentlich weiter nutzen. Aber Pin8 und Pin14 mit 12V zu versorgen schaltet bei mir nur den Tacho aktiv. Leider kein Licht und Blinker. Zwei Sicherungen --> OK. Ich überlege nun ob ich den Roller auf DCDC konventionell umstricke. Das möchte ich ohne Schaltplan nicht angehen. Kann mir bitte jemand helfen??!
Danke und lg
Alex
ich bin in der misslichen Lage den EMAX mit einem anderen Controller ausstatten zu wollen und habe den alten PE Controller kaputt beommen. Ich möchte die MSU eigentlich weiter nutzen. Aber Pin8 und Pin14 mit 12V zu versorgen schaltet bei mir nur den Tacho aktiv. Leider kein Licht und Blinker. Zwei Sicherungen --> OK. Ich überlege nun ob ich den Roller auf DCDC konventionell umstricke. Das möchte ich ohne Schaltplan nicht angehen. Kann mir bitte jemand helfen??!
Danke und lg
Alex
Re: Schaltplan+Bedienanleitung 90s
Deinen Kommentar nehme ich als persönlichen Angriff und bin stink sauer!
Was soll so ein Scheiß, ob ich jemanden abzocken will im Forum?
Kennst Du mich? Kennst Du meine Geschäftsgebaren? Wie kannst Du dir so etwas rausnehmen?
Bist Du mit dem ICE durch die Kinderstube und Erziehung gefahren?
Bei so einem unqualifizierten Kommentar könnte ich platzen. Ein gut gemeinder Rat von mir: Erst denken, dann schreiben!
Zur Erklärung für Dich; ich werde KOSTENLOS helfen. Aber weder Emax, noch den Vertragshändler ist geholfen wenn man solche Information frei heraus gibt. Und dann gehört noch Sympatie dazu ob man jemanden hilft, oder ob jemand so auftritt wie Du.
Ich erwarte von Dir das Du dich in solchen Kommentaren zusammen reißt. Eigentlich hätte ich Lust diesen öffentlichen Vorwurf meinem Anwalt zu geben, aber ich weiß nicht ob es das wert ist! Du weißt wie man solche öffentliche Kommentare nennt?
Wo ist überhaupt das Problem wenn ein Händler seine Dienste, in diesem Fall auch noch kostenlos, anbietet?
Ist in deinen Augen jeder ein Verbrecher der Handel betreibt?
Sorry liebe anderen User, aber das mußte sein und ich kann mir nicht vorstellen das Ihr so etwas gut findet wie hier gerschrieben wurde.
Gruß
Marco
Was soll so ein Scheiß, ob ich jemanden abzocken will im Forum?
Kennst Du mich? Kennst Du meine Geschäftsgebaren? Wie kannst Du dir so etwas rausnehmen?
Bist Du mit dem ICE durch die Kinderstube und Erziehung gefahren?
Bei so einem unqualifizierten Kommentar könnte ich platzen. Ein gut gemeinder Rat von mir: Erst denken, dann schreiben!
Zur Erklärung für Dich; ich werde KOSTENLOS helfen. Aber weder Emax, noch den Vertragshändler ist geholfen wenn man solche Information frei heraus gibt. Und dann gehört noch Sympatie dazu ob man jemanden hilft, oder ob jemand so auftritt wie Du.
Ich erwarte von Dir das Du dich in solchen Kommentaren zusammen reißt. Eigentlich hätte ich Lust diesen öffentlichen Vorwurf meinem Anwalt zu geben, aber ich weiß nicht ob es das wert ist! Du weißt wie man solche öffentliche Kommentare nennt?
Wo ist überhaupt das Problem wenn ein Händler seine Dienste, in diesem Fall auch noch kostenlos, anbietet?
Ist in deinen Augen jeder ein Verbrecher der Handel betreibt?
Sorry liebe anderen User, aber das mußte sein und ich kann mir nicht vorstellen das Ihr so etwas gut findet wie hier gerschrieben wurde.
Gruß
Marco
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 8. Jul 2011, 16:55
- PLZ: 64658
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan+Bedienanleitung 90s



Na Marco bist Du nun an der Reihe von Alfred attakiert zu werden

Ich dachte er hat es nur mit mir.
Schönen Abend,
und immer schön cool bleiben

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste