UNU Logbuch

Antworten
Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Dav »

Hallo Thomas,

danke für deine Einschätzung. Sehr gut, dann dürfte der Geruch bei mir auch schnell verfliegen.

Kann jemand etwas zu der Paste sagen?
Es ist leider schwierig zu fotographieren...

Bild
Link: https://picload.org/image/wplilol/img_2910.jpg.jpg

Bild
Link: https://picload.org/image/wpliloi/img_2911.jpg.jpg

Danke!

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von mordred2400 »

Zur Paste kann ich leider nix konstruktives beitragen. Da melden sich gewiss heute Abend die Profis zu Wort ;)
Keine Signatur

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

Ich denke es kann sein, dass etwas Wärmeleitpaste für/vom Kühlkörper in der Fertigung daneben ging...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Dav »

elektronaut hat geschrieben:Ich denke es kann sein, dass etwas Wärmeleitpaste für/vom Kühlkörper in der Fertigung daneben ging...
Ist das kritisch? Sollte ich vor dem ersten Anschließen etwas unternehmen?

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

Dav hat geschrieben:
elektronaut hat geschrieben:Ich denke es kann sein, dass etwas Wärmeleitpaste für/vom Kühlkörper in der Fertigung daneben ging...
Ist das kritisch? Sollte ich vor dem ersten Anschließen etwas unternehmen?
m.M. nach ist beim Auftragen der Wärmepaste etwas daneben gegangen (z.B. etwas zuviel genommen). Falls die unter dem Kühlkörper doch fehlt (weil fehlplaziert), wirst Du es früher oder später merken (eher später), dann wird die Wärme beim Laden vom Bauteil schlechter abgeleitet - hast 2 Jahre Garantie drauf. Also ran das Ding und lad den Akku.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

Hab eben mal in mein Netzteil geschaut. Das PCB ist an der vorderen unteren Kante mit weißem Silikon zum Gehäuse hin abgedichtet. Ich denke da ist bei Dir nur etwas Silikon an den grossen Elko gelandet...also unproblematisch...lade los.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Dav »

Super, danke für die Auskunft!
Ich kann berichten, das erste Laden hat wunderbar funktioniert, keine außerordentliche Wärmeentwicklung. ;)

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

hallo liebe unu-begeisterte (und auch weniger begeisterte :) ),
ich möchte mich auf diesem wege bei euch vorstellen, und das logbuch bot dafür m.e. die beste gelegenheit (sollte ich einen thread zum vorstellen neuer mitglieder übersehen haben, bin ich über hinweise dankbar).
ich habe vor kurzem hier in berlin eine probefahrt gemacht und einen unu bestellt, vorher hatte ich mich eigentlich schon in ihn verliebt.
vor der bestellung nahm ich kontakt zum headquarter auf und siehe da: meine wunschkombi (roter lack, schwarzer sitz, 3 kW) war mehr oder weniger zufällig in einigen exemplaren "vorrätig", so dass ich mich mit dem neuen versicherungskennzeichen echt ranhalten musste (hatte vorher schon länger einen roller mit verbrennungsmotor). die terminvereinbarung mit der spedition kam auch sehr flott zustande. ergebnis: der roller wird morgen ausgeliefert und das versicherungskennzeichen kam auf den punkt heute mit der post! ich weiß auch nicht, was ich alles an pluspunkten bei meinem persönlichen roller- und bestell-schicksal gesammelt habe, dass das alles so flink ging :? aber egal, ich freue mich einfach mal, nachdem ich hier schon etliche gruselgeschichten bzgl. bestellen, liefern etc. gelesen habe.
wer bin ich und warum ein unu?
ich lebe mitten in berlin (wie man an der plz sieht...). ich bin (bisher) hauptsächlich schönwetterfahrerin und fahre seit einigen jahren roller.
bisher einen spritfresser, wobei mein keeway wenigstens sehr genügsam war bzw. ist. aber er ist wie alle "normalos" ziemlich laut, was mich immer wieder stört, da ich morgens sehr früh (vor 6 uhr) unterwegs bin und niemanden mit meiner knatterkiste aus dem bett werfen möchte. bisher wusste ich aber nur von umständlich zu ladenden und tonnenschweren e-rollern, was mich abschreckte (sicher schon etliche jahre völlig zu unrecht, weil ich einfach schlecht informiert war).
aber jetzt weiß ich es ja besser!
und damit ich immer noch schlauer werde, habe ich mich nun flugs hier angemeldet ;)
fragen beantworte ich gerne und melde mich ansonsten wiedder, wenn morgen HOFFENTLICH!!! mein roller da ist! 8-)
abendliche grüße aus berlin von miriam

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von mordred2400 »

Hey Miriam, das klingt doch super. Ich find es immer gut, wenn jemand vom VErbrenner auf nen E-Motor wechselt.
Dir dann morgen viel Spaß beim Auspacken und losfahren ;)
Keine Signatur

Uno_Bavaria

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Uno_Bavaria »

Fast hätte es heute früh einen großen Knall gegeben....

Akku am Griff aus dem Fach gehoben und mit dem Schultergurt ab auf den Rücken.

Doch was passiert?
Der Akku rauscht in die Tiefe und ich kann grad noch so durch hochreißen meiner Hand -die noch einen Teil des Gurtes festhält- verhindern, dass die ~10 kg auf meinen Fuß, den Unu (aktuell 420 km) oder die Straße knallen.

Billigen China Schrott hätte ich auch für die Hälfte vom Unu-Kaufpreis bekommen können :evil:

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste