UNU Logbuch

Antworten
Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von mordred2400 »

Uff :o Das hört sich gar nicht gut an, ich hole mir dann am Wochenende nen anderen Gurt....
Keine Signatur

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von wiewennzefliechs »

Woran erinnert mich das bloß? Achja richtig, an viewtopic.php?p=32503#p32503 und viewtopic.php?p=34356#p34356. Merke: aus China kommt in aller Regel nur China-Qualität, egal wie teuer das Produkt ist (mein Emco Novantic war sogar trotz Sonderangebot teurer als ein Unu). Gut, wenn man es dann mit einem kundenfreundlichen Importeur zu tun hat, der solche Schäden anstandslos als Garantieschäden anerkennt, und die Reparatur in einer Werkstatt in good old Germany erfolgt, die den Schaden mit der hierzulande üblichen Qualität und Sorgfalt und unter Verwendung hochwertigeren Materials behebt (bei einem simplen Austausch des defekten Teils durch ein baugleiches China-Ersatzteil kann man nicht sicher sein, dass es nicht irgendwann wieder kaputtgeht).

Man kann nur hoffen, dass wenigstens der Rahmen unserer Roller stabiler ist als die Anbau- und Zubehörteile.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Naben zusammen,

wir haben heute die 2000km geknackt und sind immer noch sehr zufrieden.
Das Bremsenquietschen ist nach dem Austausch der Scheibe und der Beläge selten bis gar nicht mehr vorhanden. (Witterungsabhängig).
Auch die Fahrten auf der Landstraße sind nach der geringfügigen Anpassung der Endgeschwindigkeit unseres 3Kw absolut Ok. Das Fahren ist viel entspannter, da wir nun im Verkehrsstrom weitgehend mitfließen können. Die Einbussen bei der Reichweite sind gering und hängen natürlich auch vom Fahrstiel ab. Bei längeren Fahrten mit einem Akku wir halt nicht so schnell beschleunigt. Dann passts wieder.
Die Fahrten nehmen deutlich zu. Dieses Wochenende sind wir ca. 150 km gefahren.
Zu empfehlen ist der zweite Akku.
Mal schauen was das Frühjahr und der Sommer fahrtechnisch so bringen.

Grüße Jo
Dateianhänge
2000km.jpg

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

einen schönen guten abend in die runde und danke für das freundliche willkommen speziell an mordred,
endlich komme ich wenigstens mal zu einem kurzreport! einen roller geliefert zu bekommen ist soooo anstrengend :D
also: die lieferung am freitag klappte einwandfrei, wenn man mal davon absieht, dass ich dem fahrer erstmal erklären musste, dass er mir die fracht nicht einfach vor die haustür stellt und dann einen schlanken fuß macht :roll:
egal, selig sind die ahnungslosen...und er hat dann alles prima ausgepackt!
die spiegel anschrauben war soweit kein problem, ich hatte nur leider erstmal nichts außer den von unu mitgelieferten spielzeugschlüssel, aber besser als nichts. der akku war halbvoll und so konnte ich auf die schnelle testen, ob alles funktioniert. ergebnis: es funktioniert :lol: dann den akku richtig voll gemacht, was ziemlich schnell ging (ca. 2 stunden). und den rest des tages bin ich hier bei mir in der hood rumgefahren, um mich ein bisschen einzufahren.
abends war ich völlig knülle, aber glücklich.
den gestrigen tag habe ich im wesentlichen damit verbracht, unseren alten roller erfolgreich zu verscherbeln, so dass aus meinem hehren plan, euch schon gestern umfassend zu berichten, natürlich nichts wurde.
heute hat mein unu den härtetest auf berliner kopfsteinpflaster bei regen gut gemeistert. ihr kennt das ja sicher auch: eigentlich könnte man den weg locker zu fuß/per fahrrad/öpnv erledigen, aber irgendwie hat man ständig 1000 ausreden parat, warum man UNBEDINGT den roller nehmen muss ;) ach ja...
ansonsten verläuft unsere kennenlernphase erstaunlich unspektakulär. zwischen probefahrt und lieferung lagen gerade mal 9 tage. ich habe schon einiges an unterschiedlichen situationen (wetter, anlass, straßenbelag...) getestet und bereue es bisher keine sekunde, diesen kauf getan zu haben. die farbe (das rot) finde ich einen traum, genau so wollte ich es haben.
mir geht es wie einem dortmund-fan: es ist liebe.
in den kommenden tagen muss ich noch herausfinden, welche adapterplatte für mein topcase passt, da schaue ich mir einfach nochmal den entsprechenden thread dazu hier an und lasse mir dann von meinem zubehörhändler weiterhelfen!

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von mordred2400 »

Hey miri, das klingt ja sehr gut.
Toll, dass du schon so viel fahren konntest und bislang lediglich positive erfahrungen gesammelt hast :)

Guten Start in die Woche an alle ;)
Keine Signatur

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Dav »

Hi Miri,
das klingt super - und ziemlich ähnlich zu meinen extrem positiven Erfahrungen auf den ersten knapp 100km. Viel Spaß und Freude weiterhin!

Genereller Tipp an alle Starter: Unbedingt zeitnah eine Tankstelle anfahren und den Reifendruck kontrollieren. Sollte man ohnehin ab und an mal machen, aber gerade am Anfang kann das super wichtig sein. Bei mir waren z.B. nur 1,4 und 1,6 bar (statt empfohlener 2,5) im Reifen. Jetzt stimmt wieder alles. :)

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

Guten Morgen allerseits,
@ Dav: das ist auch bei mir so gewesen, der Roller fuhr sich reichlich schwammig, so dass ich auch erstmal zur Tanke gefahren bin. Habe eben die erste Fahrt ins Büro gemacht, mitten durch Berlin, Sprühregen und Straßenbahnschienen, das lief mit den Reifen jetzt sehr gut.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von Jan P. »

unumiri hat geschrieben:Guten Morgen allerseits,
@ Dav: das ist auch bei mir so gewesen, der Roller fuhr sich reichlich schwammig, so dass ich auch erstmal zur Tanke gefahren bin. Habe eben die erste Fahrt ins Büro gemacht, mitten durch Berlin, Sprühregen und Straßenbahnschienen, das lief mit den Reifen jetzt sehr gut.
Hallo Miriam !
Danke für Deine Berichte - Um in Berlin in der rush hour zu Überleben, wünsche ich Dir den unverzichtbaren 7. Sinn ! 8-)
Vor ein Paar Jahren habe ich dort mal einen E-Roller, (Verleih Europa Center), 100 Km durch die Strassen gefahren.
Achte auch auf möglichts gute (Marken) Reifen, den besonders nasses Kopfsteinpflaster in Schräglage hat so seine Tücken... :o
Aber, Du hast ja sicher, durch Deinen anderen Roller, damit genug Erfahrung sammeln können .

Gute Fahrt wünscht Dir Jan aus FR /BW. ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

Hallo Jan,
ja, hier in Berlin sind die Umgangsformen manchmal etwas rauer, als Rollerfahrer sollte man schon über ein robustes Nervenkostüm verfügen :lol: aber zum Glück gibt es auch genug Verkehrsteilnehmer, die entspannt und rücksichtsvoll unterwegs sind. Ich bin es jedenfalls!
Der Hinweis bzgl. Kopfsteinpflaster ist völlig richtig. Ausgerechnet mein Fitnessstudio, das ich mehrmals in der Woche aufsuche, ist nur über Kopfsteinpflaster zu erreichen, da passe ich immer höllisch auf. Hier in Berlin gibt es nur noch wenig Kopfsteinpflaster, aber die Straßenbahnschienen sind echt nicht ohne. :P
Über die Qualität der Reifen, die beim UNU montiert sind, ist ja allerhand nachzulesen, ich warte mal ab!
Derzeit freunden mein Roller und ich uns noch an. Jeder Roller liegt ja anders auf der Straße und verhält sich anders, ich hatte vorher einen eher größeren "Männerroller", während der UNU klein und schnuckelig ist und ein ziemlich anderes Fahrvergnügen bietet. Natürlich zieht er viel besser als der alte, der einen Verbrennungsmotor hatte. Nächste Woche habe ich Urlaub, da werde ich sicher ordentlich Kilometer machen... :D
Viele Grüße aus Berlin, Miriam
Zuletzt geändert von unumiri am Di 22. Mär 2016, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Nabend,

wir haben heute die 2200km erreicht und ich selber habe den Akku seit langem mal wieder fast leer gefahren.
Trotz Gegenwind, Vollgas, zwei Akku´s und 10 kg Putz im Gepäck habe ich 46km mit einem Akku bewältigt.
Zum Ende lässt die Leistung dann merklich nach. Ich habe es aber bis vor die Haustür geschafft. :D


Wie seht Ihr das eigentlich? Passt der Rattan-Korb zu unsere UNU :?:
Es gab da schon Kritik.
Gedacht ist er für den Transport von leichten Dingen und bei Regen bekommt er eine Haube drüber gestülbt.
Fahren lässt es sich mit Ihm prima!
Ich danke euch schon jetzt für eure ehrlichen Antworten.


Ein frohes Osterfest und Grüße
Jo
Dateianhänge
UNU mit Rattankorb.JPG
Zuletzt geändert von electro jo am Sa 9. Apr 2016, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste