Erstens mal lieben Dank an Kunden wie Herr Seybold die sich auch mal äußern über einen guten Service.
Danke an Marco (ja wir kennen uns sehr gut, wir arbeiten miteinander / nebeneinander, wir ergänzen uns sogar, sind aber zwei Firmen) der mir in dem anderen Beitrag von E-Max aus der Seele geschrieben hat zu Alfred.
Und Alfred mit deinem Kommentar mit einem "überrascht" Smilie, bringst Du den Usern hier rein gar nichts. Das schlimme an der Sache ist, dass Du noch NIE etwas bei mir gekauft hast, meinen Service von deiner Seite aus kennst, dich aber in alles reinhängst und deinen Kommentar dazu gibst. Wem soll das was bringen?
Das wir beide keine Freunde mehr in diesem Leben werden ist glaube ich sicher, wobei ich eigentlich nie nachtragend bin. Eigentlich....
Wenn mich jemand kritisiert der mit einer tatsächlichen Leistung nicht zufrieden war / ist bin ich der letzte der darauf nicht reagiert oder sich auch entschuldigt wenn etwas "in die Hose ging". Ich arbeite und jeder macht auch Fehler. Ich bin davon nicht frei. Auch meinen Mitarbeiter kann etwas durchrutschen. Zum Beispiel einen schlechten Schalter beim Rückwärtsgang von Matthias. Und der wurde von keinem Praktikanten herausgesucht und eingebaut, sondern von unserem Meister. Der prüft sogar noch die Lehrlinge und Meister in seiner Funktion vor der Kammer. Und trotzdem ist es passiert.
Gibt so einen Bieblichen Spruch der oft in der redensart "fremdverwendet wird". Wer frei von Sünden ist werfe den ersten Stein / Wer frei von Fehler ist werfe den ersten Stein. Alfred du wirftst leider sehr oft den Stein. Bist du so Fehlerfrei und von Dir überzeugt. Ich mase mir das nicht an!
Matthias, die Lager gehen Morgen raus, wobei VR Bike normal Radlager nicht auf Garantie macht. Aber auch da finden wir einen Weg, und Du hast ja auch deren Mail Adresse

Das die Lager unterdimensioniert sind wissen wir, aber wir können es nicht änder, wir können nur bessere Lager von FAG oder SKF verbauen. Wir kontrollieren diese Lager bei jeder Inspektion und haben deshalb auch einige auf Lager.
Leider sind solche Lager bei einigen Rollern verbaut, was immer wieder zu Lagerschäden führt. Auch viele mit Radnabenmotor sind gnadenlos unterdimensioniert. Hier hat es oft den Anschein als vergesse man die Kräfte die hier auftreten und greife einfach in eine Kiste mit Lager bei der Konstruktion der Felgen.
Gott sei Dank ist der Einbau beim VROne wenigstens einfach und ist im Nuh gemacht. Radnabenmotoren bringen uns hier mehr die Schweisperlen auf die Stirn. Ich glaube auch Matthias hatte einen Lagerschaden an seinem Fury und kann ein Lied davon singen bis die Kabel wieder dort sind wo sie hingehören. Das ist dann viel unschöner zum tauschen. Und die verwendeten Lager dort sind nicht wirklich besser.
Gruß
Uwe