Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Liebe Community,
nach Beginn einer neuen Arbeitsstelle in weniger als 15 km Entfernung suchte ich nach einer Alternative zum Rad, da ich zum Einen nicht für eine derart kurze Strecke meinen Diesel bemühen und auf Dauer verschleißen wollte und zum Anderen das Konzept von elektronischer Mobilität absolut unterstützenswert finde.
Durch dieses Forum habe ich mir alle relevanten Informationen angelesen (vielen Dank an dieser Stelle für die vielen engagierten Teilnehmer) und mich letzten Endes für einen UNU V2 2KW in Park Khaki mit nem congnacfarbenen Sitz entschieden. Als direkter Konkurrent war zeitweise der Trinity Uranus im Rennen, aber in letzter Instanz sah der UNU einfach besser aus, war etwas günstiger und für mich kleiner und weniger, was meinem Anforderungsprofil an einen kleinen Flitzer entsprach.
Es folgen noch ein paar kontrovers diskutierte Aspekte, die ich aus meiner Sicher beleuchten möchte:
1. Lieferzeit: Mein Roller stand genau 20 Tage nach Bestellung vor der Haustür. Im Vorfeld wurde mir das von dem superfreundlichen UNU Support bereits in Aussicht gestellt, da sie mittlerweile Ihr verkaufskonzept optimiert haben. Vorsichtig optimistisch konnte ich es im Vergleich zu 6-8 Wochen Lieferzeit kaum fassen, aber die Jungs haben Wort gehalten. Das hat mich sehr positiv überrascht.
2. Größe: Ich selbst bin 183 groß und habe absolut keine Probleme mit den Abmessungen. Mein Bruder (184 cm) sieht jedoch aus, wie ein Affe auf dem Schleifstein und eckt mit den Knien auch gelegentlich an. In Zusammenschau mit einem hier öfter zitierten, eher halbseriösen YouTube Video eines Users, schließe ich daraus, dass die absolute Körpergröße eine untergeordnete Rolle spielt. Ich rate dazu, die Beinlänge zu vergleichen, was in meinem Fall 92cm sind (gemessen in aufrechtem Stand von der Ferse bis zur Leiste). Letztendlich kann aber nur eine Probefahrt die Kaufentscheidung untermauern. Ich schreibe dies so ausführlich, weil ich durch genannte Quellen anfangs sehr verunsichert war - letztendlich völlig zu unrecht.
3. Geschwindigkeit: Bei einer Masse von 75kg schaffe ich bei 100% Akku 48km/h / 50% Akku 45km/h / 25% Akku 43km/h
4. Reichweite: Ich habe den Akku bisher nicht ausgefahren; bei hügeligem Gelände, allen Lampen an und "sportlicher" Fahrweise (so sportlich wie ein 45er Roller halt sein kann) sind 50km in jedem Fall drin.
5. Style: Ein absolut individueller Aspekt, der nur meinen Eindruck wiederspiegelt - Ich mag den Hersteller. Ich finde deren Seite um Welten besser als die Mitbewerber. Mir als "Juppie" kommt es sehr entgegen, dass alles aus der Kiste "Ready To Go" ist und ich mir die Farbkomination zusammenstellen kann. Oft gelesen habe ich, dass viele soetwas für Spielerei halten und lieber harte Daten vergleichen. Fair enough! Für mich ist der UNU auch ein "Lifestyle" Produkt, dass gern gut aussehen darf, sofern dabei keine massiven techischen Schnitzer entstehen. Denn wenn man ehrlich ist, ist so ein Roller halt doch ne andere Liga als ein Motorrad oder ein Auto. Die Geschwindigkeit ist gesetzlich reguliert und damit ist dem "Tuning" ein enger Riegel vorgeschoben. Das Teil macht mir persönlich mehr Spaß, als der genannte Uranus, den ich ebenfalls gefahren bin. Aber in Summe muss jeder für sich entscheiden, was seine Erwartungen den einen Roller sind.
nach Beginn einer neuen Arbeitsstelle in weniger als 15 km Entfernung suchte ich nach einer Alternative zum Rad, da ich zum Einen nicht für eine derart kurze Strecke meinen Diesel bemühen und auf Dauer verschleißen wollte und zum Anderen das Konzept von elektronischer Mobilität absolut unterstützenswert finde.
Durch dieses Forum habe ich mir alle relevanten Informationen angelesen (vielen Dank an dieser Stelle für die vielen engagierten Teilnehmer) und mich letzten Endes für einen UNU V2 2KW in Park Khaki mit nem congnacfarbenen Sitz entschieden. Als direkter Konkurrent war zeitweise der Trinity Uranus im Rennen, aber in letzter Instanz sah der UNU einfach besser aus, war etwas günstiger und für mich kleiner und weniger, was meinem Anforderungsprofil an einen kleinen Flitzer entsprach.
Es folgen noch ein paar kontrovers diskutierte Aspekte, die ich aus meiner Sicher beleuchten möchte:
1. Lieferzeit: Mein Roller stand genau 20 Tage nach Bestellung vor der Haustür. Im Vorfeld wurde mir das von dem superfreundlichen UNU Support bereits in Aussicht gestellt, da sie mittlerweile Ihr verkaufskonzept optimiert haben. Vorsichtig optimistisch konnte ich es im Vergleich zu 6-8 Wochen Lieferzeit kaum fassen, aber die Jungs haben Wort gehalten. Das hat mich sehr positiv überrascht.
2. Größe: Ich selbst bin 183 groß und habe absolut keine Probleme mit den Abmessungen. Mein Bruder (184 cm) sieht jedoch aus, wie ein Affe auf dem Schleifstein und eckt mit den Knien auch gelegentlich an. In Zusammenschau mit einem hier öfter zitierten, eher halbseriösen YouTube Video eines Users, schließe ich daraus, dass die absolute Körpergröße eine untergeordnete Rolle spielt. Ich rate dazu, die Beinlänge zu vergleichen, was in meinem Fall 92cm sind (gemessen in aufrechtem Stand von der Ferse bis zur Leiste). Letztendlich kann aber nur eine Probefahrt die Kaufentscheidung untermauern. Ich schreibe dies so ausführlich, weil ich durch genannte Quellen anfangs sehr verunsichert war - letztendlich völlig zu unrecht.
3. Geschwindigkeit: Bei einer Masse von 75kg schaffe ich bei 100% Akku 48km/h / 50% Akku 45km/h / 25% Akku 43km/h
4. Reichweite: Ich habe den Akku bisher nicht ausgefahren; bei hügeligem Gelände, allen Lampen an und "sportlicher" Fahrweise (so sportlich wie ein 45er Roller halt sein kann) sind 50km in jedem Fall drin.
5. Style: Ein absolut individueller Aspekt, der nur meinen Eindruck wiederspiegelt - Ich mag den Hersteller. Ich finde deren Seite um Welten besser als die Mitbewerber. Mir als "Juppie" kommt es sehr entgegen, dass alles aus der Kiste "Ready To Go" ist und ich mir die Farbkomination zusammenstellen kann. Oft gelesen habe ich, dass viele soetwas für Spielerei halten und lieber harte Daten vergleichen. Fair enough! Für mich ist der UNU auch ein "Lifestyle" Produkt, dass gern gut aussehen darf, sofern dabei keine massiven techischen Schnitzer entstehen. Denn wenn man ehrlich ist, ist so ein Roller halt doch ne andere Liga als ein Motorrad oder ein Auto. Die Geschwindigkeit ist gesetzlich reguliert und damit ist dem "Tuning" ein enger Riegel vorgeschoben. Das Teil macht mir persönlich mehr Spaß, als der genannte Uranus, den ich ebenfalls gefahren bin. Aber in Summe muss jeder für sich entscheiden, was seine Erwartungen den einen Roller sind.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Ich stimme Dir in vielen Punkten zu. Bitte stell mal ein Foto von der Farbcombi (Park Khaki & Cognac) ein. Glückwunsch, alles Gute und allzeit gute Fahrt.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Bei bestem Osterwetter macht es gleich noch Spaß mit dem neuen Flitzer eine Runde zu drehen. Hier dann auch die gewünschten Fotos (ohne jede Art von Filter um einen möglichst natürlichern zu Farbeindruck geben)
Das Grün ist matt und überraschend glatt bei Berührung.
Das Grün ist matt und überraschend glatt bei Berührung.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Danke, schaut gut aus (interessante Farbkombination). Viel Spass mit ihm.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Hallo PaulBaeumer,
danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich habe den Unu zu ähnlicher Zeit bekommen. Und ich kann deine positiven Eindrücke nur bestätigen. Auch den Eindruck, den du in Bezug auf die Größe beschreibst. Ich bin mit 1,80 nicht der Größe, aber auch nicht der Kleinste. Ich habe keinerlei Probleme - nichtmal ansatzweise. Der Unu ist komfortabel groß. Wie du beschreibst: Es wird an der Beinlänge liegen.
Viel Spaß mit dem Unu!
danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich habe den Unu zu ähnlicher Zeit bekommen. Und ich kann deine positiven Eindrücke nur bestätigen. Auch den Eindruck, den du in Bezug auf die Größe beschreibst. Ich bin mit 1,80 nicht der Größe, aber auch nicht der Kleinste. Ich habe keinerlei Probleme - nichtmal ansatzweise. Der Unu ist komfortabel groß. Wie du beschreibst: Es wird an der Beinlänge liegen.
Viel Spaß mit dem Unu!
- mordred2400
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
- Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
- PLZ: 28XXX
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Dav hat geschrieben:Hallo PaulBaeumer,
danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich habe den Unu zu ähnlicher Zeit bekommen. Und ich kann deine positiven Eindrücke nur bestätigen. Auch den Eindruck, den du in Bezug auf die Größe beschreibst. Ich bin mit 1,80 nicht der Größe, aber auch nicht der Kleinste. Ich habe keinerlei Probleme - nichtmal ansatzweise. Der Unu ist komfortabel groß. Wie du beschreibst: Es wird an der Beinlänge liegen.
Viel Spaß mit dem Unu!
Exakt, so sehe ich es auch in Bezug auf die Größe. Mit 1,87 m hatte ich auch meine Bedenken, nachdem ich es hier im Forum gelesen habe. Jedoch nach der Probefahrt waren diese verschwunden.
Natürlich sitze ich nicht ganz vorne auf dem Polster, ich muss aber auch nicht auf den Gepäckträger

Keine Signatur
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:06
- Roller: UNU 3kW rot
- PLZ: 1040
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Ich bin auch 187 und kann sehr bequem auf dem hinterem Teil des Polsters sitzen. Mit knapp 85 Kilo hat der unu 3kw keine Probleme mich in den Wienerwald oder über die Reichsbrücke nach Transdanubien zu befördern. Nach dem Dongle von Unu flutscht es noch besser. 

Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Servus Paul
Glückwunsch zum UNU als Empfehlung für die eine oder andere Nachtfahrt Glühbirnenwechsel helfen Wunder. Wie z.B. die Philips VisionMoto mit 35 anstatt 25 Watt. Fahre auch täglich zur Arbeit 11 km eine Richtung. Meiner Meinung nach ist diese Extra Portion Frischluft am Morgen auch echt was angenehmes.
Zur Größe ich habe auch mit meinen 1,86m auch Nie Probleme gehabt.
Grüße
Glückwunsch zum UNU als Empfehlung für die eine oder andere Nachtfahrt Glühbirnenwechsel helfen Wunder. Wie z.B. die Philips VisionMoto mit 35 anstatt 25 Watt. Fahre auch täglich zur Arbeit 11 km eine Richtung. Meiner Meinung nach ist diese Extra Portion Frischluft am Morgen auch echt was angenehmes.
Zur Größe ich habe auch mit meinen 1,86m auch Nie Probleme gehabt.
Grüße
Re: Neuanschaffung 03.2016 - Erste Eindrücke
Die Sache mit dem Licht stimmt tatsächlich - mittelfrist muss ne neue Lampe her, denn so richtig viel schafft das verbaute Modell nicht weg.
Hab heute noch mal eine Probefahrt mit GPS gemacht und siehe da: auf gerader Strecke sind sogar 50km/h drin. Ich denke hier hat UNU bereits den Chip so eingestellt, dass bei vollem Akku wirklich alles rausgeholt werden kann, was bei Gesetzeslage minus Toleranz drin ist. Bemerkenswert: Der Tacho ist überraschend genau und nicht, wie beim PKW üblich, vorgestellt. Bisher bin ich mit der Leistung sehr zufrieden, auch wenn ich mir generell wünschen würde, dass die zulässige Hochtgeschwindigkeit 55 km/h betragen würde um nicht so arg als Fremdkörper im Verkehr aufzufallen. (So richtig verstehe ich diese Begrenzung so knapp unterm Innerortslimit ohenhin nicht)
Hab heute noch mal eine Probefahrt mit GPS gemacht und siehe da: auf gerader Strecke sind sogar 50km/h drin. Ich denke hier hat UNU bereits den Chip so eingestellt, dass bei vollem Akku wirklich alles rausgeholt werden kann, was bei Gesetzeslage minus Toleranz drin ist. Bemerkenswert: Der Tacho ist überraschend genau und nicht, wie beim PKW üblich, vorgestellt. Bisher bin ich mit der Leistung sehr zufrieden, auch wenn ich mir generell wünschen würde, dass die zulässige Hochtgeschwindigkeit 55 km/h betragen würde um nicht so arg als Fremdkörper im Verkehr aufzufallen. (So richtig verstehe ich diese Begrenzung so knapp unterm Innerortslimit ohenhin nicht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], neUNUndsechzig, Yandex [Bot] und 7 Gäste