@Alfred
Die Aufnahmen entstanden bewusst in der Mittagspause. Mein Französisch ist zu schlecht um die vier Monteure, die je an einem Roller arbeiteten, für eine Aufnahmebewilligung anzufragen.

@Frank
Du hast natürlich recht. Es benötigt 20 parallel verkabelte 20-er Pakete in Serie; also total 400 Zellen zu 3,7V/3Ah für 74V/60Ah. Das mit den 8000 Zellen beim Tesla wurde beiläufig erwähnt. Diese Zellen bieten 8000 x 3,7V x 3Ah zusammen knapp 90kWh. Ich kenne die Spannung des Tesla- Akku- Paketes nicht. Das kann man aber sicher ergoogeln.
@MEroller
Nein, auf die Beleuchtung und auch die Reifen kamen wir nicht direkt zu sprechen. Wird aber auch hier eine Gratwanderung zwischen Stromverbrauch, Anschaffungskosten und behördlicher Anforderungen sein. Die ansteigende Motortemperatur ist mir auch aufgefallen. Der richtige Test kann erst stattfinden wenn ich das Teil mal habe.
@Alle
Herr C. hat auch erwähnt, dass ich mit dem einen oder andere Problem rechnen müsse. Vor allem das Gaspoti mache oft Schwierigkeiten. Es sei halt ein Zulieferteil, dessen Ursprung nicht für diesen Einsatz vorgesehen ist. VR-Bikes arbeite aber daran, diese Schwachstelle auszumerzen. Diese Aussage verstärkte meinen Eindruck der Offenheitspolitik in dieser Firma. Klar kann man jetzt die nicht ganz unbegründete Äusserung hin stellen, dass man bei diesem Preis ein ausgereiftes Produkt mit entsprechend passenden und dauerhaften Zulieferteilen erwarten darf. Aber als elektrischer Mobilist ist man heute immer noch so etwas wie ein Testfahrer mit gesundem Enthusmiasmus. Und Hand aufs Herz: Wie viele erwartet ausgereifte Produkte sind dies wiklich? Man denke an die vielen Rückrufaktionen; aktuell x Millionen Airbags, die explodieren könnten. Da ist mir ein ab und zu trötzelnder Gasgriff lieber!

Gruss
Urs