REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von Frilo »

Hallo

Wünsch Dir gute Besserung. Das ist aber auch ein Mist. War der Klappmechanismus schön fest eingerastet ?
Kann es sein das durch den Ruck übern Gullydeckel sich was gelockert oder gelöst hat?
Fragen über Fragen....sollte abgeklärt werden.
Das hab ich noch nie gehört/gelesen.

Toi toi weiterhin und gute Genesung.....frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Selbstverständlich auch von mir gute Genesung. Hatt ich bei der ersten Antwort vergessen.

Weitere Fragen:

Beide Hände am Lenker gehabt?

Wenn der Gullydeckel korrekt auflag, war der Teer auf der Straße drumherum auch auch auf einer Ebene mit dem Deckel? Ich kenne hier in der Stadt etliche Stellen, bei den sich die Straßendecke um den Gullydeckel herum abgesenkt hat.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von Monty »

Moin,Moin aus Hamburg
Erst mal gute Besserung aus dem Hohen Norden.
So wie Du den Sachverhalt darstellst, kann der Roller nur zusammengeklappt sein, wenn der Sicherungsbolzen nicht am Klappmechanismus eingesteckt war. Wenn der montiert ist, kann der Roller nicht zusammenklappen. Der Sicherungsbolzen sollte immer in der Dafür vorgesehene Öffnung gesteckt sein. Nur zum Zusammenklappen soll der Bolzen herausgezogen werden.
Gruß Monty


Zur Verdeutlichung habe ich das Bild nachträglich Hochgeladen.
Zur Verdeutlichung habe ich das Bild nachträglich Hochgeladen.
Revo2-Main2 (1).jpg (21.42 KiB) 1709 mal betrachtet
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

elbe618,1

Re: Sturz

Beitrag von elbe618,1 »

Bleibt auf dem Teppich. Es bleibt nur die technische Frage, was kann ich tun, um mit dem Roller
weiter meinen Spass zu haben. Es geht hier nicht darum, irgendwem eine Schuld zu geben. Die Frage ist.
wie kann ich verhindern, das der klapp Mechanismus nicht vielleicht von selbst versagt. Meine körperlichen Belange
spielen da keine Rolle. Kann man den Klapp Mechanismus sichern? Punkt. mehr nicht.

elbe618,1

Re: Sturz

Beitrag von elbe618,1 »

Hallo!
Was für einen Sicherungssplint? So einen Splint habe ich nicht am Roller.
Ich hab das Auslaufmodell Revoluzzer 32 km/h gekauft. Als das Teil ankam, fehlten
der Sattel, die Sattelstange und das Dreibein. Jedes Teil musste ich extra bestellen,
die Sattelstange gabs 2 mal, fahlscher Durchmesser. Gibt es eigendlich eine Ersatzteil
liste, dann könnte man die Vollständigkeit des Rollers kontrollieren. Ich hab aber auch
nirgends einem Hinweis für einen Sicherungssplint gefunden. Monty, ich bin auch aus HH,
vielleicht können wir uns mal treffen. Ich wohne in Rothenburgsort auf nem Schiff. Keine
Pennerabteilung, ich hab ein ehemaliges Polizeiboot gekauft, 10 Jahre lang umgebaut, und
wohne mit meiner Frau 22 Jahre darauf. Das Schiff liegt im Moorfleeter Yachthafen.

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von Monty »

Moin,Moin
Ich komm aus Schenefeld, richtung Pinneberg . Könne wir gerne machen, eventuell hätte ich Sogar schon Sonntag Zeit. Muß das nur noch mit meiner Frau Durchsprechen. Sie ist mein Terminkalender auf 2 Beinen.

Gruß Monty
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Auch Moin vom Deich.

Mein Revoluzzer 32 km/h ist offensichtlich auch noch die alte Ausführung aus den Jahren 2012 / 2013. Auch bei diesem kein Sicherungssplint.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

monkeystador

Re: Sturz

Beitrag von monkeystador »

Scheisse! :cry: Mein Beileid. Wünsche gute Besserung!

Peter51
Beiträge: 6482
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von Peter51 »

In Schenefeld bei Hamburg.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
AllesInButter
Beiträge: 27
Registriert: Di 9. Feb 2016, 17:23
Roller: Revoluzzer45 2.0 | 45km/h | Lithium 48V 30AH
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von AllesInButter »

Ich habe erst mal gecheckt, ob mein Bolzen überhaupt gesteckt war, war er natürlich nicht. Also hat allein diese Diskussion schon zu meiner Sicherheit beigetragen.
Zuletzt geändert von AllesInButter am Di 11. Okt 2022, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
!

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste