Du hast doch selber kürzlich den Amazon Leistungsmesser mit 100A Remote Shunt verlinkt.Pima Teil. Mit dem in der Lastleitung kannst Du doch sehr gut die Spannungseinbrüche und die max. Stromaufnahme unter Last beobachten. Dazu noch das Datenblatt der im Batteriepack verbauten Zellen...dann weißt Du sehr genau, was Du Deinem UNU zukünftig nicht zumutest. (Sei es in den Controller Einstellungen, die bei dem kleinen Batterien sicher auch nicht so gesunde Parameter beinhalten) Ich selber würde da ohne Messung gar nichts ins Blaue verändern.elektronaut hat geschrieben:Dann lasst uns mal den max. Entladestrom mit den unu Controllersettings vergleichen. Wie liegt der tatsächlich z.B. bei der unu 2KW-Version beim Beschleunigen? (Ich habe das Gefühl ......gervais hat geschrieben:...Das kann man nicht schönreden.
Lohnt sich ein 2. Akku?
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt sich ein 2. Akku?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 16:38
- Roller: Unu
- PLZ: 701
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt sich ein 2. Akku?
Vielen Dank für die Antworten und die interessante Technik-Diskussion. Wie oben geschrieben, ist meine Entscheidung für den Unu an sich schon gefallen. Das hat mehrere Gründe, die die Nachteile gegenüber anderen E-rollern für mich persönlich überwogen haben. Den 2. Akku brauche ich für die Fahrt zur Arbeit definitiv nicht (20km hin und zurück). Aber wie ich mich kenne, bestelle ich einen Akku nicht nach einem Jahr nach, daher die Frage nach Erfahrungen, ob es sich aus Eurer Sicht (Nutzungsverhalten geplant vor Anschaffung und tatsächlich im Alltag) lohnt. Auch hierzu gab's es ja schon einige Antworten - vielen Dank an alle
! Das hilft mir auf alle Fälle schon mal weiter.

- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt sich ein 2. Akku?
Hallo,
hier noch meine Erfahrung, da die meisten Empfehlungen ja Richtung 2. Akku gehen:
Ich habe nur einen Akku und bin damit sehr zufrieden. Faktisch - bei Strecken innerhalb von Hamburg - ist man oft nur 5-10 km eine Strecke unterwegs - und muss den Akku so 2-3x die Woche laden. Auch bei Ausflügen hatte ich bisher keine Probleme - klar, bis nach Bremen schaffe ich es nicht, aber die Badeseen sind alle in Reichweite.
Ich würde empfehlen, erst mal einen Akku zu bestellen und dann zu schauen, wie das eigene Fahrverhalten ist. Und sollte man öfter an die Grenzen kommen, kann man zum gleichen Preis bei Unu nachbestellen. Vielleicht auch eine Variante?
hier noch meine Erfahrung, da die meisten Empfehlungen ja Richtung 2. Akku gehen:
Ich habe nur einen Akku und bin damit sehr zufrieden. Faktisch - bei Strecken innerhalb von Hamburg - ist man oft nur 5-10 km eine Strecke unterwegs - und muss den Akku so 2-3x die Woche laden. Auch bei Ausflügen hatte ich bisher keine Probleme - klar, bis nach Bremen schaffe ich es nicht, aber die Badeseen sind alle in Reichweite.

Ich würde empfehlen, erst mal einen Akku zu bestellen und dann zu schauen, wie das eigene Fahrverhalten ist. Und sollte man öfter an die Grenzen kommen, kann man zum gleichen Preis bei Unu nachbestellen. Vielleicht auch eine Variante?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste