Hallo Schnarzan,
ich hatte es schon fast verdrängt, aber das Problem mit dem DC/DC - Wandler hatte ich mal ganz am Anfang,
bei km50 herum.
Auch bergab, und natürlich Samstag Abend wo man Kumpan nicht erreichen kann.
Sonntags wollte ich eine größere Tour machen, und ohne Bremslicht usw. wäre das nicht gut gewesen.
Ich habe es dann ausgebaut und durchgemessen. Oben geht der NCE6075 kaputt. Der hält zwar jede
Menge Strom aus, dafür ist er aber nicht sehr Spannungsfest (60V).
Der Motor erzeugt bergab natürlich Spannung und vermutlich werden hier mehr als 72V (60V + Ausgangsspannung) generiert.
Dabei geht auch der orange 1000µF Elko kaputt, da er nun weit mehr als 25V bekommt.
Den Transistor habe ich dann gegen einen 200V N-Kanal Typen (lag bei mir rum) getauscht. Elko und Sicherung auch.
Danach ist das Teil nie wieder kaputt gegangen.
Habe mal bei Conrad geschaut, ein IRF540N mit 100V/33A kostet 58ct, der Elko vermutlich auch nur 50ct.
Das rote Kabel, dass auch bei dir auf dem Bild zu sehen ist, hat einen nicht isolierten Anschluss.
Das bitte isolieren oder abschneiden. Warum das im Gehäuse verblieben ist, ist mir unklar.
Hier mein Bild:

- Rot ist der getauschte Transistor, blau der Elko.
Gruß,
Gunther