Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Mir ist die "Gurke" ja nicht abgefackelt, der Vorbesitzen wollte mal auf 72v umstellen.
Soll anscheint kein Problem sein, aber ich trau Ihm da auch nicht so recht. Mann siehe sein Ladeergebnis.
Wo ja die Lifepo so unempfindlich sein sollen !?!
Mal was anderes, die Geschwindigkeitsregelung wird ja über das Handgas geregelt. Gibt es ein Prüfverfahren
um dies zu testen. Es sind 3 Kabel. Plus, Minus und Signal. Er wir ja mit 5v angesteuert Kommen bei Vollgas auch
5v am Signalausgang raus. Kennt einer die Widerstandwerte beim betätigen ? Er nimmt auf einmal kein Gas mehr an.
Bremslichtschalter und Ständerschalter schon überprüft. Motor lief vorher tadenlos.
Habe leider kein Schaltplan, und auch im Netz keinen gefunden.
Soll anscheint kein Problem sein, aber ich trau Ihm da auch nicht so recht. Mann siehe sein Ladeergebnis.
Wo ja die Lifepo so unempfindlich sein sollen !?!
Mal was anderes, die Geschwindigkeitsregelung wird ja über das Handgas geregelt. Gibt es ein Prüfverfahren
um dies zu testen. Es sind 3 Kabel. Plus, Minus und Signal. Er wir ja mit 5v angesteuert Kommen bei Vollgas auch
5v am Signalausgang raus. Kennt einer die Widerstandwerte beim betätigen ? Er nimmt auf einmal kein Gas mehr an.
Bremslichtschalter und Ständerschalter schon überprüft. Motor lief vorher tadenlos.
Habe leider kein Schaltplan, und auch im Netz keinen gefunden.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Versuche es mal mit einem 5k Poti.
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Hasenbiker, nur zur Klarstellung - ist dein heißes Eisen dieses da?
viewtopic.php?f=7&t=440
viewtopic.php?f=7&t=440
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
ja, gut recherchiert, sieht aber nicht mehr so verdorben aus,
Rahmen und Motor komplett neu lackiert.
Elektrik bereits z.T, erneuert.
Rahmen und Motor komplett neu lackiert.
Elektrik bereits z.T, erneuert.
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Falls Du doch einen neuen 60 Volt Controller brauchst, oder die hinteren Blinker, habe beides da !
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Ach ja, und die beiden Radverkleidungen . 

Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Controller scheint i.O. zu sein.
Habe den Handgasgeber durch gemessen. Ein Kabel ist direkt am Poti ab und lässt sich nicht mehr anlöten.
Gruß
Habe den Handgasgeber durch gemessen. Ein Kabel ist direkt am Poti ab und lässt sich nicht mehr anlöten.
Gruß
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Hallo,
nachdem ich mir jetzt einen neuen Handgasgeber besorgt habe, läuft er trotzdem nicht.
Ist der Controller nun doch kaputt ? Am Stecker für den Handgasgeber liegt auf rot 5V an.
An dem 5 poligen Stecker für dem Motor liegt auch 5V Plus an, auf den anderen 3 für die Potis ist auch 5V drauf. Ist das so richtig ?
Kommt mir irgendwie spanisch vor. Die sollen doch Signale beim drehen abgeben und nicht 5V vom Controller bekommen.
Kann man da irgendwie den Controller überprüfen was defekt ist ? Mit Multimeter kann ich umgehen.
Wenn ich mir doch einen neuen besorgen muss, was ist da zu empfehlen, z.B. Kelly Controller ??
nachdem ich mir jetzt einen neuen Handgasgeber besorgt habe, läuft er trotzdem nicht.
Ist der Controller nun doch kaputt ? Am Stecker für den Handgasgeber liegt auf rot 5V an.
An dem 5 poligen Stecker für dem Motor liegt auch 5V Plus an, auf den anderen 3 für die Potis ist auch 5V drauf. Ist das so richtig ?
Kommt mir irgendwie spanisch vor. Die sollen doch Signale beim drehen abgeben und nicht 5V vom Controller bekommen.
Kann man da irgendwie den Controller überprüfen was defekt ist ? Mit Multimeter kann ich umgehen.
Wenn ich mir doch einen neuen besorgen muss, was ist da zu empfehlen, z.B. Kelly Controller ??
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Hmmm. Die 5V sind die Versorgungsspannung, die an einem Poti bzw. Hallgeber permanent anliegen müssen, so dass diese auf dem verbleibenden dritten Kabel eine Relativspannung zwischen Masse (0V) und diesen 5V ausgeben, je nach Ihrer jeweiligen Stellung. Wenn an dem dritten Kabel stellungsunabhängig ständig auch 5V anliegen ist der Poti / Hall kaput.
Am Motorausganng 5V sollte wohl für die Versorgung von Hallensoren zur Ermittlung der Läuferstellung im Motor dienen. Zumindest die Sensorspannungsversorgung scheint zu tun an diesem Steuergerät. Jetzt müssten nur diese Sensoren auch richtig angeschlossen werden ans Steuergerät - erst dann könnte man die Funktion überprüfen.
Am Motorausganng 5V sollte wohl für die Versorgung von Hallensoren zur Ermittlung der Läuferstellung im Motor dienen. Zumindest die Sensorspannungsversorgung scheint zu tun an diesem Steuergerät. Jetzt müssten nur diese Sensoren auch richtig angeschlossen werden ans Steuergerät - erst dann könnte man die Funktion überprüfen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste