Da frage ich mich ernsthaft und besorgt, wie es die Menschheit ohne Handy und App bis hierher geschafft hat. Kann natürlich auch sein, das die verloren gegangenen Seelen die Benzinrollerfahrer sind. Denn die armen Tropfe haben ja nun gar kein USB Anschluss und auch keinen Akku zum Nachladen.
Ich will mal hoffen, das der UNU Man auch ne App auf´m Handy hat, die ihm genaustens berechnet, wenn sein Gefährt stromlos bleibt. Er steckt ja quasi in einem Dilemma: Seine rechenintensive stromfressende App zieht kräftig am Akku des Rollers. Wenn er DANN noch die Ansage der Strassennamen unterm Helm dreimal nicht hört oder versteht, hat er sich ruckzuck verfahren. Dann ist der Akku vom Unu leer, der vom Handy auch und er steht verlassen in der Großstadt. Da kann er nicht mal mehr Mutti anrufen.

Als Autofahrer kann man wenigstens noch im Auto wohnen. Geht beim UNU nicht.
..... ach..... habe gerade mal gegoogelt wie das früher so war: "Natürliche Auslese, Selektion" nannte man das. Da verschwanden die Pappnasen, die sich im Umkreis ihrer Höhle nicht freihändig bewegen konnten, urplötzlich von alleine.
Und mir fällt ein, was für ein Chaos es früher war in den Großstädten, mit den Mega-Staus, weil alle am Strassenrand (teilweise in zweiter Reihe!!) oder Kreuzungen standen und die simple Karte befragten oder gar einen Fußgänger.
Zeiten waren das......
Ach so.... Fellfisch ist eher in der großen Stadt unterwegs....