HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
viewtopic.php?f=19&t=1555&start=70
http://shop.lipopower.de/PQ-System_s2
http://shop.lipopower.de/Balancer-15A-f ... ul-mit-LED
Bau Dir das 4er Balancerboard und schließe bei Bedarf über die Bananen Buchsen an.
http://shop.lipopower.de/PQ-System_s2
http://shop.lipopower.de/Balancer-15A-f ... ul-mit-LED
Bau Dir das 4er Balancerboard und schließe bei Bedarf über die Bananen Buchsen an.
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Das 4er Balancer Board habe ich mir auch schon angeschaut, das wird es wohl werden.
Kann man das auch wild über die Zellen verteilen?
Wenn nein dann werden es derzeit wohl einzelne Balancermodule werden.
Die kann man dann später, wenn doch mal komplett ausgerüstet wird, immer noch für was anderes verwenden.
Kann man das auch wild über die Zellen verteilen?
Wenn nein dann werden es derzeit wohl einzelne Balancermodule werden.
Die kann man dann später, wenn doch mal komplett ausgerüstet wird, immer noch für was anderes verwenden.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Die 4 Zellen müssen in Serie stehen - + + + +
Daher auch der Vorschlag die 4badboys in einem Block zu bringen und über die Bananenbuchsen anzuschliesen.
S17 Minus und Plus
S18 Plus
S19 Plus
S20 Plus
Daher auch der Vorschlag die 4badboys in einem Block zu bringen und über die Bananenbuchsen anzuschliesen.
S17 Minus und Plus
S18 Plus
S19 Plus
S20 Plus
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Ich kriege bei mir nur den vorletzten Block ohne große Umbauaktionen raus. Somit wären das bei mir dann S13-S16.
Habe gestern noch 4 einzelne 1,5A Balancer bestellt. Ich werde es erst mal mit diesen probieren.
Das Anschlussfeld wurde gestern auch eingebaut, sowie der 100A Sicherungshalter versetzt, damit auch genug Platz für das Anschlussfeld ist.
Dabei wurde dann die alte Kaltgeräte-Ladebuchse gleich noch entsorgt.
Bei meinem Messungen mit 40A Laststrom ist mir noch ein Übergangswiderstand an einem Zellverbinder aufgefallen, diesem muss ich noch genauer nach gehen, da sind 0,06V abgefallen, an den anderen war nichts oder 0,01V messbar.
Habe gestern noch 4 einzelne 1,5A Balancer bestellt. Ich werde es erst mal mit diesen probieren.
Das Anschlussfeld wurde gestern auch eingebaut, sowie der 100A Sicherungshalter versetzt, damit auch genug Platz für das Anschlussfeld ist.
Dabei wurde dann die alte Kaltgeräte-Ladebuchse gleich noch entsorgt.
Bei meinem Messungen mit 40A Laststrom ist mir noch ein Übergangswiderstand an einem Zellverbinder aufgefallen, diesem muss ich noch genauer nach gehen, da sind 0,06V abgefallen, an den anderen war nichts oder 0,01V messbar.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Die vier 1,5A Lastmodule sind angekommen.
Kabel dran gelötet und ans Labornetzteil gehängt zum überprüfen der Schwellspannung.
Kein einziges geht.
Habe mit fester Stromgrenze 1A und max 4,1V geprüft.
Drei gehen gar nicht, bei einem sind die Widerstände permanent im Einsatz.
Zumindest weiß ich jetzt das es sich bei dem 8-beinigen SMD Chip um ein 4407A einen P-Channel Mosfet handelt.
Ich vermute mal stark das so ein Chip bei den anderen Lastmodulen auch verbaut ist und bei meinen ab Werk im Roller verbauten fehlen.
Kabel dran gelötet und ans Labornetzteil gehängt zum überprüfen der Schwellspannung.
Kein einziges geht.

Habe mit fester Stromgrenze 1A und max 4,1V geprüft.
Drei gehen gar nicht, bei einem sind die Widerstände permanent im Einsatz.
Zumindest weiß ich jetzt das es sich bei dem 8-beinigen SMD Chip um ein 4407A einen P-Channel Mosfet handelt.
Ich vermute mal stark das so ein Chip bei den anderen Lastmodulen auch verbaut ist und bei meinen ab Werk im Roller verbauten fehlen.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 19. Aug 2016, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Komisch, ich habe die gleichen Lastmodule und die schalten bei mir alle einwandfrei bei 3,6V durch.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Strombegrenzung raus zum messen. Spannnung zunächst auf deutlich unter 3.6V einstellen und dann langsam hochdrehen. Irgendwann sollte der Stromfluss beginnen.
Die Widerstände sind bei einigen Boards je nach Bauart dann permanent im Einsatz, wenn eine Verpolung vorliegt (oder natürlich das Teil defekt ist).
Die Widerstände sind bei einigen Boards je nach Bauart dann permanent im Einsatz, wenn eine Verpolung vorliegt (oder natürlich das Teil defekt ist).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Wer misst, misst Mist.
Das Toellner-Netzgerät mit max.1A scheint wirklich nicht geeignet für die Messung der Lastmodule.
Mit einem wesentlich stärkeren hat es dann funktioniert. Drei Module regeln sauber, bei knapp oberhalb 3,6V fließt bereits 1A.
Beim Toellner sieht man ganz schwach alle zwei Sekunden die CC-Regelung blinken, leider war mein Messplatz so hell das mir das nicht auffiel.
Eines scheint die Interaktion mit dem abriegelnden Toellner-Netzgerät nicht überlebt zu haben.
Somit ist ein Bastelobjekt über.
Werde mal ein paar Mosfets bestellen.

Das Toellner-Netzgerät mit max.1A scheint wirklich nicht geeignet für die Messung der Lastmodule.
Mit einem wesentlich stärkeren hat es dann funktioniert. Drei Module regeln sauber, bei knapp oberhalb 3,6V fließt bereits 1A.
Beim Toellner sieht man ganz schwach alle zwei Sekunden die CC-Regelung blinken, leider war mein Messplatz so hell das mir das nicht auffiel.
Eines scheint die Interaktion mit dem abriegelnden Toellner-Netzgerät nicht überlebt zu haben.
Somit ist ein Bastelobjekt über.

Werde mal ein paar Mosfets bestellen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Leider passen die Mosfets der angelieferten Lastmodule vom Layout der Platine her nicht zu den bei mir bereits auf den Zellen verbauten Zellüberwachungsplatinen.
Ich hatte ja die Hoffnung das bei mir nur aus Kostengründen der 8-beinge "Käfer" nicht bestückt wurde.
Habe an meinen im Roller verbauten Platinen noch etwas nachgeforscht.
Die LED zeigt einen verpolten Einbau der Platine an.
Der Balancerstrom liegt bei 3,8V um die 180mA, wenn der den fließen würde.
Das werde ich noch mal kontrollieren, werde mir ein Oszi und ein Rogovski-Spule ausleihen und nach dem Einbau der Akkus das noch mal kontrollieren.
Es könnte durchaus auch sein das die Widerstände von der BMS-Einheit zugeschaltet werden und die Module ohne diese Steuereinheit nichts machen.
Werde heute noch die kurzen Bananenstecker an die 1,5A Lastmodule anlöten und dann ist erst einmal für mindestens 3 Wochen Ruhe........Urlaub!!!
Ich hatte ja die Hoffnung das bei mir nur aus Kostengründen der 8-beinge "Käfer" nicht bestückt wurde.
Habe an meinen im Roller verbauten Platinen noch etwas nachgeforscht.
Die LED zeigt einen verpolten Einbau der Platine an.
Der Balancerstrom liegt bei 3,8V um die 180mA, wenn der den fließen würde.
Das werde ich noch mal kontrollieren, werde mir ein Oszi und ein Rogovski-Spule ausleihen und nach dem Einbau der Akkus das noch mal kontrollieren.
Es könnte durchaus auch sein das die Widerstände von der BMS-Einheit zugeschaltet werden und die Module ohne diese Steuereinheit nichts machen.
Werde heute noch die kurzen Bananenstecker an die 1,5A Lastmodule anlöten und dann ist erst einmal für mindestens 3 Wochen Ruhe........Urlaub!!!
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: HRTK122 Bedienungsanleitung gesucht
Das defekte Lastmodul konnte ich mit einem neuen Mosfet wiederbeleben.
Die 20 Zellen stehen wieder im Roller und sind angeschlossen, die Einzelzellenanschlüsse sind auch dran.
Roller läuft soweit. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.
Muss mir nun eine neue Abdeckung für die Zellen überlegen das alte durchsichtige PVC passt nun leider nicht mehr drüber.
Werde eventuell nur die seitlichen Öffnungen in Richtung Verkleidung verschließen. Vorne ist bei mir seit Anbeginn alles mit Gummimatten dicht gemacht worden.
Die 20 Zellen stehen wieder im Roller und sind angeschlossen, die Einzelzellenanschlüsse sind auch dran.
Roller läuft soweit. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.
Muss mir nun eine neue Abdeckung für die Zellen überlegen das alte durchsichtige PVC passt nun leider nicht mehr drüber.
Werde eventuell nur die seitlichen Öffnungen in Richtung Verkleidung verschließen. Vorne ist bei mir seit Anbeginn alles mit Gummimatten dicht gemacht worden.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste