UNU Logbuch
- acme
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:06
- Roller: Unu Rebell 2kW
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Mal ne Frage zur Bestellung: wenn DHL dann anruft und einen Liefertermin vereinbaren möchte, was ist denn da die geringste Dauer? Das dürfte bei mir die nächsten 1-2 Tage soweit sein und ich überlege gerade, ob ich online schon mal die Versicherung abschließen sollte (k.A. wie schnell man da das Kennzeichen zugeschickt bekommt) und das dann entweder erst zum 1.9. oder schon für den August.
- unumiri
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
- Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
- PLZ: 10559
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Also, bei mir war es so, dass sie, wenn man bis mittags dort anruft, um den Termin zu vereinbaren, am übernächsten Tag liefern können, entweder bis 12 Uhr oder nach 12 Uhr.
Du solltest mit der Versicherung also eher nicht trödeln...
Du solltest mit der Versicherung also eher nicht trödeln...

- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ich würde die (Erst-)Versicherung nicht online abschließen, weil man im Voraus nicht genau sagen kann, wie lange die Bearbeitung dauert.acme hat geschrieben:Mal ne Frage zur Bestellung: wenn DHL dann anruft und einen Liefertermin vereinbaren möchte, was ist denn da die geringste Dauer? Das dürfte bei mir die nächsten 1-2 Tage soweit sein und ich überlege gerade, ob ich online schon mal die Versicherung abschließen sollte (k.A. wie schnell man da das Kennzeichen zugeschickt bekommt) und das dann entweder erst zum 1.9. oder schon für den August.
Ich empfehle die HUK Coburg. Die ist einer der günstigsten Anbieter von Versicherungskennzeichen, und sie hat in jeder Stadt Vertrauensleute, über die du einen Vertrag vor Ort abschließen und das Kennzeichen gleich mitnehmen kannst (Adressen findest du auf https://www.huk.de/kundenservice/alle-v ... sleute.jsp oder in den Gelben Seiten). Du brauchst allerdings das CoC zu deinem Roller.
In den Folgejahren geht es dann einfacher: du bekommst von der HUK rechtzeitig ein Schreiben mit der Erinnerung, ein neues Kennzeichen zu beantragen. In dem Schreiben gibt es eine Tabelle, was die Versicherung kostet (das hängt ab vom gewünschten Versicherungsbeginn, vom Alter des jüngsten Fahrers und ob Teilkasko enthalten sein soll oder nicht). Dieser Tabelle entnimmt man den Betrag für den gewünschten Versicherungsumfang und überweist diesen an die HUK (Kontonummer steht auch im Anschreiben). Man muss ansonsten nichts ausfüllen und zurücksenden. Ca. 2 Wochen später hat man dann Versicherungsschein und Kennzeichen in der Post. Möchte man die Versicherung nicht verlängern bzw. zu einem anderen Anbieter wechseln, reagiert man einfach nicht auf das Anschreiben. Dann endet der laufende Vertrag automatisch am letzten Februartag.
Übrigens hat mir meine Vertrauensfrau bestätigt, dass bei der HUK auch entnehmbare Akkus in der Teilkasko mitversichert sind.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- unumiri
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
- Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
- PLZ: 10559
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ich wollte schon gerade etwas grummeln wegen dieser offensichtlichen Werbung, aber der letzte Absatz hat es dann rausgerissen. Vor einiger Zeit war der Umfang der Versicherung (also mit Akku oder ohne) bereits Thema, und es stellte sich heraus, dass die HUK offenbar die einzige Versicherung ist, die den Akku mit versichert. Das ist natürlich ein starkes Argument, wenn man einen E-Roller fährt 

- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Mein Versicherungsfachmann (R+V) hat mir auch gesagt, dass die Akkus vom UNU mitversichert sind, solange das Akkufach abgeschlossen ist.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- unumiri
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
- Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
- PLZ: 10559
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Danke für die Info, anpan! Dann bewegt sich in der Versicherungslandschaft ja doch einiges und nun haben wir schon mindestens 2 solcher Versicherungen. 

- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ich würde trotzdem jedes mal nachfragen. Hintergrund ist, dass sich Versicherungsbedingungen ändern können, während sich für Bestandskunden auch über Jahre nichts ändert.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- acme
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:06
- Roller: Unu Rebell 2kW
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Alles klar, vielen Dank! D.h. die Fahrgestellnummer reicht da nicht aus, oder? D.h. dann, dass ich - sobald der Roller da ist - zur HUK gehe und dann aber gleich im Anschluss mit Kennzeichen losfahren kann? Man ist ja ungeduldig ...wiewennzefliechs hat geschrieben: Ich empfehle die HUK Coburg. Die ist einer der günstigsten Anbieter von Versicherungskennzeichen, und sie hat in jeder Stadt Vertrauensleute, über die du einen Vertrag vor Ort abschließen und das Kennzeichen gleich mitnehmen kannst (Adressen findest du auf https://www.huk.de/kundenservice/alle-v ... sleute.jsp oder in den Gelben Seiten). Du brauchst allerdings das CoC zu deinem Roller.
Michael

- acme
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:06
- Roller: Unu Rebell 2kW
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Wie ist eigentlich die von unu angebotene Bayerische? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
- unumiri
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
- Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
- PLZ: 10559
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Was ist denn das CoC?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 14 Gäste