Hi Dragonfly,
Ende September 2010 habe ich mir einen Solar Scooter SCI 3038 gekauft, um mit diesem - so oft es eben möglich ist - zur Arbeit zu fahren.
Ich habe - exakt wie Du - 30 km für jede Strecke zu fahren. Da ich im Hinterland des Bodensees wohne, bin ich in stark kupertem Gelände unterwegs. Zum See geht es ca. 130m bergauf und ca. 350m bergab. Auf der Strecke zur Arbeit bin ich etwa 5 min länger unterwegs als mit dem Auto, dabei kann ich fast immer am Anschlag fahren. An meinem Arbeitsplatz wird mein Roller beladen (Dauer ca. 3 Std., das reicht um wieder nach Hause zu kommen). Ich habe das mit meinem Chef abgeklärt.
Die Fahrt nach Hause dauert ca. 5 min länger, da mehr Höhenmeter zurückzulegen sind und ich deshalb sehr sorgfältig mit der vorhandenen Energie umgehen muss.
Aber: ich bin jetzt noch immer problemlos nach Hause gekommen und bin seit meinem Kauf ca. 2000 km gefahren.
Allerdings lasse ich meinen Roller bei Schnee und auch bei Regen stehen und steige dann aufs Auto um.
Mein Ziel ist es nicht, das Auto komplett zu ersetzen - das geht nicht. Doch empfinde ich jede Fahrt als einen enormen Spass und gleichzeitig freue ich mich, wenn ich mal wieder an der Zapfsäule vorbei gefahren bin. Zuhause kann ich dann neuerdings sogar Solarstrom "tanken". Für mich ist das praktizierter Umweltschutz!
Die Inspektionen sind auch bei mir etwas umständlich (ca. 35 km), aber doch machbar. In 500 km ist mein Fahrzeug wieder dran.
Mein Fazit bis heute: Meine Erwartung wurden übertroffen. Die erreichte Höchstgeschwindigkeit (ca. 60 - 65 km/h) reicht mir vollständig. Zusatzkosten bis heute - eine Inspektion mit 55,00€; natürlich noch die Anschaffungen wie Helm, Bekleidung, Handschuhe ... . wie lange die Akkus reichen weiß ich nicht - ich hoffe auf 8000 bis 10000 km.
Einzig die Verarbeitung könnte etwas besser sein. Dabei meine ich bis jetzt hauptsächlich die Konsequenzen auf die Fahreigenschaften auf etwas holprigen Straßen. Die Verschraubungen und die Federbeine sind verbesserungswürdig. Dafür ist der Preis entsprechend niedrig.
Mein Energieverbrauch pro 100 km liegt bei 4,4 KW/h.
Ich würde das Fahrzeug wieder kaufen!
