Die Mängel sind typisch, aber bislang wohl nicht weltbewegend. Das ist doch schon mal ein Plus. Die Reifen würde ich tauschen, die Chinadinger taugen nix. Heidenau oder andere gute Markenreifen, und die Fahreigenschaften verbessern sich eklatant.
Die Akkus immer gleich wieder vollladen, nie teilentleert stehen lassen oder erst laden, wenn die Akkus nach ein paar Fahrten zur Arbeit nachlassen.
Und wenn die Akkus mal aufgeben: bis dahin ist der Roller durchrepariert und endlich zuverlässig, da verkauft man den nicht und fängt von vorne an.
Bericht Baoya-ev BY-EM02-3A (Blei-Gel) / BR-3b1
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bericht Baoya-ev BY-EM02-3A (Blei-Gel) / BR-3b1
genau so mache ich dasDie Akkus immer gleich wieder vollladen, nie teilentleert stehen lassen oder erst laden, wenn die Akkus nach ein paar Fahrten zur Arbeit nachlassen.
wenn ich heimkomme kommt er an die Stekdose meist von 17 uhr bis 6 uhr und dann fahre ich ihn wieder
ja das mit den Reifen ist shon eine Sache die ich auch schon in Erwägung gezogen habeDie Mängel sind typisch, aber bislang wohl nicht weltbewegend. Das ist doch schon mal ein Plus. Die Reifen würde ich tauschen, die Chinadinger taugen nix. Heidenau oder andere gute Markenreifen, und die Fahreigenschaften verbessern sich eklatant.
was kosten die dann so
und welche Modelle sollte man nehmen (hat ja auch was mit der zulässigen Gesamtgewicht zu tun )
zu den Mängeln ich bin Schlosser also kann schon etwas Schrauben

ein Kumpel von mir (Elektro-Techniker Industrie ) hilft mir bei der Elektrik
und mein Nachbar ist Zweirad-Mechaniker Meister
also von daher sollte nicht viel passieren was ich/wir nicht hinbekommen
aber wenn zb meine Mutter (ohne mich ) so einen rollerbestellen würde denke ich wären das schon erhebliche Mängel
Re: Bericht Baoya-ev BY-EM02-3A (Blei-Gel) / BR-3b1
so ich will den Post noch mal kurz aus der Versenkung holen
nach der 2. Winterpause noch mal kurz einen kleinen Bericht schreiben
der Roller scheint auch die 2. Pause recht gut überstanden zu haben von den Batterien (bin aber bisher nur die 8 km Strecke gefahren die 25 km strecke steht noch aus ) aber ich denke auch die sollte er noch packen
diesmal standen keine Reparaturen an ich hatte aber stellenweise gegen ende der letzten Session wenn es feucht war etwas Probleme mit dem Kontakt des Kabels mit dem Steuergerät
Roller ging aus (nur kurz ) (oder wollte beim start nicht anfahren ) wenn ich dann am Kabel was in das Gehäuse rein ging etwas gewackelt hatte ging er wider
mein Lösungsansatz
Trocken Salz (das was immer bei Elecktro Zeug dabei liegt ) im Tütchen in das Steuergerät und dann das Kabel und Gehäuse abdichten mit Karosseriedichtmasse, dass das Kabel zum einem nicht mehr wackelt und zum anderen keine Feuchtigkeit mehr dran kommt
Roller ist jetzt ca 1500 km gelaufen (kann ich ja nicht genau sagen am Anfang lief die Tachowelle ja nicht)
Akkus wurden auch im Winter 1x Monatlich geladen
und nachdem mich meine Arbeitskohlegen nicht mehr mit ÖKO aufziehen sondern nur noch wegen meinem Aussehen
bin ich mit dem Roller immer noch recht Zufrieden (also für ein China Ding ) auch wenn er schon langsam etwas Flugrost ansetzt aber nur an den verchromten Stoßdämpfern und an den Kreuzschlitzschrauben der Verkleidung also auch nicht wild
und ich habe ihn hinten etwas weicher gestellt das ist besser bei den Gullideckeln wenn man eh nur alleine fährt
edit:
die 25 km Strecke geht auch noch ohne Probs nach 2 Jahren
nach der 2. Winterpause noch mal kurz einen kleinen Bericht schreiben
der Roller scheint auch die 2. Pause recht gut überstanden zu haben von den Batterien (bin aber bisher nur die 8 km Strecke gefahren die 25 km strecke steht noch aus ) aber ich denke auch die sollte er noch packen
diesmal standen keine Reparaturen an ich hatte aber stellenweise gegen ende der letzten Session wenn es feucht war etwas Probleme mit dem Kontakt des Kabels mit dem Steuergerät
Roller ging aus (nur kurz ) (oder wollte beim start nicht anfahren ) wenn ich dann am Kabel was in das Gehäuse rein ging etwas gewackelt hatte ging er wider
mein Lösungsansatz
Trocken Salz (das was immer bei Elecktro Zeug dabei liegt ) im Tütchen in das Steuergerät und dann das Kabel und Gehäuse abdichten mit Karosseriedichtmasse, dass das Kabel zum einem nicht mehr wackelt und zum anderen keine Feuchtigkeit mehr dran kommt
Roller ist jetzt ca 1500 km gelaufen (kann ich ja nicht genau sagen am Anfang lief die Tachowelle ja nicht)
Akkus wurden auch im Winter 1x Monatlich geladen
und nachdem mich meine Arbeitskohlegen nicht mehr mit ÖKO aufziehen sondern nur noch wegen meinem Aussehen

bin ich mit dem Roller immer noch recht Zufrieden (also für ein China Ding ) auch wenn er schon langsam etwas Flugrost ansetzt aber nur an den verchromten Stoßdämpfern und an den Kreuzschlitzschrauben der Verkleidung also auch nicht wild
und ich habe ihn hinten etwas weicher gestellt das ist besser bei den Gullideckeln wenn man eh nur alleine fährt
edit:
die 25 km Strecke geht auch noch ohne Probs nach 2 Jahren
Re: Bericht Baoya-ev BY-EM02-3A (Blei-Gel) / BR-3b1
Hallo erst mal
hätte beinahe meinen 3. jahres post vergessen
keine weiteren Vorkommisse keine Reparaturen (nicht mal eine Birne defekt )
die 25 km fährt er immer noch bei jedem Wetter auch mit etwas Reserve so das ich noch keine Angst bekomme das ich meinen Vater anrufen muss das er 5 liter sprit mitbringt (schieben tu ich ihn nicht dann stecke ich ihn an )
nee im ernst bin recht zufrieden gerade von den Akkus her war ja am Anfang meine größte Sorge
ich kann dir aber leider nicht ganz zustimmen
denn ich habe mir heute einen sam ev 3 angeschaut ich bin mir zwar mit dem händler nicht einig geworden aber ganz gennerel könnte ich mir so was vorstellen also suche ich einen Käufer für meinen Roller
er ist "Mutti " tauglich
hat irgendwas zwischen 1500 - 2100 km gelaufen
Garantieren kann ich 25 km bei der Probefahrt mit voll Gas bei 12 C und 75 kg Fahrer
er ist mit Helmfach (auf Gepäckträger) wo 1,5 Liter Flaschen (6 pack) unten und Sandwich Toast 750 g (VOLLKORN) Salami Käse Jogurt und 2 Bananen oben reingehen (oder 1 Kasten Grebesteiner 0.5 l Stubies von Veltins (16 Stück Kasten mußte da bleiben )
der 2. Stauraum ist das Helmfach des Rollers (etwas kleiner )
1.100 Euro ist mein Festpreis das hat einen Grund
der Roller ist durchrepariert und endlich zuverlässig, da verkauft man den nicht und fängt von vorne an.
bei Intresse bitte per PN
da die links vorne nicht mehr gehen
http://www.byvehicle.com/2-2-electric-motorcycle.html
http://www.byvehicle.com/big_img.html?e ... 2-2-1b.jpg
meiner ist antrazit nicht rot
hätte beinahe meinen 3. jahres post vergessen
keine weiteren Vorkommisse keine Reparaturen (nicht mal eine Birne defekt )

die 25 km fährt er immer noch bei jedem Wetter auch mit etwas Reserve so das ich noch keine Angst bekomme das ich meinen Vater anrufen muss das er 5 liter sprit mitbringt (schieben tu ich ihn nicht dann stecke ich ihn an )

nee im ernst bin recht zufrieden gerade von den Akkus her war ja am Anfang meine größte Sorge
Die Mängel sind typisch, aber bislang wohl nicht weltbewegend. Das ist doch schon mal ein Plus. Die Reifen würde ich tauschen, die Chinadinger taugen nix. Heidenau oder andere gute Markenreifen, und die Fahreigenschaften verbessern sich eklatant.
Die Akkus immer gleich wieder vollladen, nie teilentleert stehen lassen oder erst laden, wenn die Akkus nach ein paar Fahrten zur Arbeit nachlassen.
Und wenn die Akkus mal aufgeben: bis dahin ist der Roller durchrepariert und endlich zuverlässig, da verkauft man den nicht und fängt von vorne an.
ich kann dir aber leider nicht ganz zustimmen
denn ich habe mir heute einen sam ev 3 angeschaut ich bin mir zwar mit dem händler nicht einig geworden aber ganz gennerel könnte ich mir so was vorstellen also suche ich einen Käufer für meinen Roller
er ist "Mutti " tauglich

hat irgendwas zwischen 1500 - 2100 km gelaufen
Garantieren kann ich 25 km bei der Probefahrt mit voll Gas bei 12 C und 75 kg Fahrer
er ist mit Helmfach (auf Gepäckträger) wo 1,5 Liter Flaschen (6 pack) unten und Sandwich Toast 750 g (VOLLKORN) Salami Käse Jogurt und 2 Bananen oben reingehen (oder 1 Kasten Grebesteiner 0.5 l Stubies von Veltins (16 Stück Kasten mußte da bleiben )
der 2. Stauraum ist das Helmfach des Rollers (etwas kleiner )
1.100 Euro ist mein Festpreis das hat einen Grund
der Roller ist durchrepariert und endlich zuverlässig, da verkauft man den nicht und fängt von vorne an.
bei Intresse bitte per PN
da die links vorne nicht mehr gehen
http://www.byvehicle.com/2-2-electric-motorcycle.html
http://www.byvehicle.com/big_img.html?e ... 2-2-1b.jpg
meiner ist antrazit nicht rot
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Bericht Baoya-ev BY-EM02-3A (Blei-Gel) / BR-3b1
Hat der Roller Blei Akku von Tianneng 38Ah?
Re: Bericht Baoya-ev BY-EM02-3A (Blei-Gel) / BR-3b1
40 ah
Battery 60V/40Ah Gel battery
was für welche weiß ich leider nicht
Battery 60V/40Ah Gel battery
was für welche weiß ich leider nicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Yandex [Bot] und 11 Gäste