nix geht mehr

Orange
Beiträge: 23
Registriert: So 7. Aug 2016, 17:29
Roller: E-Max 110s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: nix geht mehr

Beitrag von Orange »

Hurra er fährt wieder! Nach der Urlaubsreise habe ich mich ans Werk gemacht. Allerdings bremst er vorne nicht mehr. Um das Vorderrad herauszunehmen ließ sich die Bremsscheibe nicht abschrauben ( dank dem letzten Kundendienst der die Schrauben mit Spezialwerkzeug hingemurkst hat.), so musste ich den Bremsschlauch lösen und habe ca. ein Schnapsglas voll Öl verloren. Nun überlege ich, ob ich das selber hinbekomme. Wenn ja, nehme ich dann DOT 4?
Ansonsten war noch am unteren Scheinwerfer ein Kurzschluss drin, weil durch den Aufprall der Sockel der Birne deformiert wurde (hinter der Lampe ist direkt ein Stück Metallrahmen) - neue Birne und das Licht leuchtet wieder.

Orange
Beiträge: 23
Registriert: So 7. Aug 2016, 17:29
Roller: E-Max 110s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: nix geht mehr

Beitrag von Orange »

Ja, ich brauche DOT4 - steht oben drauf (s.Bild)
P1100504.jpg
Ist das die Entlüfterschraube unten?
P1100506.jpg
P1100505.jpg
Ist da der Ausgleichsbehälter und die obere Entlüfterschraube drin? Wie reinige ich den Filter?

Danke und viele Grüße

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: nix geht mehr

Beitrag von MEroller »

Das mit der Bremsscheibe begreife ich nicht ganz, ist das Vorderrad so kaput, dass es nicht mehr verwendbar ist und getauscht werden muss? Weil es sonst zum Aus- und speziell Einbau vom Vorderrad eher geschickt ist, die Bremszange abzubauen und an der Bremsleitung dran zu lassen...
Was E-max oder inzw. V-moto an Bremsflüssigkeit (nicht Öl!) vorschreiben weiß ich nicht (Peter!), kann nur aus meinen Bedienungsanleitungen zitieren:
Thunder will DOT3, vR Bikes schweigt sich leider aus trotz vorbildlicher hochglanz-Anleitung in vier Sprachen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: nix geht mehr

Beitrag von Peter51 »

1.Dot4 ist richtig
2.Die Entlüftungsschraube sitzt nur im Bremssattel. Zum Schutz der Entlüftungsbohrung ist da eine Kappe drauf.
3.Zum Dot4 Nachfüllen die 4 Kreuzschlitzschrauben vom Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter lösen. Deckel und Dichtung (Antischwappbehälter) entfernen. Behälter sollte immer zur Hälfte gefüllt sein.
4. Unten am Bremssattel - nach Entfernen der Gummikappe - 6mm transparenten 30cm Plastikschlauch auf die Entlüftungsschraube schieben - anderes Ende in ein altes Marmelladenglas enden lassen. Vorher einen 7 oder 8mm Ringschlüssel auf den Sechskant der Entlüftungsschraube setzen.
5. Entlüftungsschraube mit dem aufgesetzten Ringschlüssel eine halbe Umdrehung öffnen. Am Bremshebel ziehen, es sollte Bremsflüssigkeit, noch mit Blasen?, in das Marmelladenglas fließen. Entlüftungsschraube schließen. Bremshebel lösen. Diesen Vorgang 5 bis 10 mal wiederholen bis keine Luftblasen mehr kommen. Und immer wieder Bremsflüssikkeit nachfüllen.
6. Sollte Bremsflüssigkeit an die Finger gekommen sein, diese sofort mit Seifenwasser abwaschen. Nicht mit den Finger die Augen wischen, Brille bzw. Schutzbrille ist empfehlenswert. Und ja, Dot4 ist aggresiv, löst Farbe etc.
7. Kommt es nach dem Entlüften zu keinem Druckpunkt, könnte die Bremspumpe defekt sein..........
8. Deshalb ist es vielleicht besser, das Moped vorsichtig in eine Fachwerkstatt zu fahren.
9. Und bei Gelegenheit, die halbhohen Inbusschrauben, erneuern - am besten mit Originalschrauben.
10. Und für diese Tipps versprichst du mir, deinen 2011er E-Max einmal richtig zu putzen. so entdeckt man vielleicht auch einmal eine fehlende M8 Mutter an der Hauptständerachse, so wie bei meinem kürzlich.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Orange
Beiträge: 23
Registriert: So 7. Aug 2016, 17:29
Roller: E-Max 110s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: nix geht mehr

Beitrag von Orange »

Hurra, :D jetzt schnurrt er wieder und die Bremse funktioniert auch.
Vielen Dank an Peter51 für die prima Hilfe.
Es hat sich etwas verzögert, weil eine Schraube am Bremsflüssigkeitsbehälter nicht aufgehen wollte. Zwei dosierte Hammerschläge auf den draufgesteckten Kreuzschlitzschraubendreher haben nach einer Nacht Rostlöser geholfen. Fürs DOT4 habe ich mir bei Polo die Be- und Entlüftungshilfe dazu geholt und konnte damit auch tropffrei einfüllen.
So war durch den Aufprall der Sockel der unteren Scheinwerferbirne deformiert und löste einen Kurzschluss aus, wodurch die Sicherung durchbrannte und nichts mehr ging.
Nun wünsche ich allen weiterhin gute Fahrt.

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EMaxi und 13 Gäste