Ich habe noch nicht gelesen, dass die UNU-Akkus kein Lithium enthalten.
Und selbst wenn, stellt diese Chemie wohl nicht den Großteil aller Akkus dar. Das Problem bleibt, ganz objektiv betrachtet, also bestehen.
Meine "Ausrede" ist leider nicht von der Hand zu weisen. Ob nun kleine Akkus oder nicht, die Masse machts. Traurig ist, dass der weltweite Bedarf solche Dimensionen annimmt, dass die fördernden Länder immer radikaler abbauen.
Die weltweite Masse an Verbrennerrollern ist zwar auch gerade in Asien enorm und damit auch die Abgase. Welches Übel jetzt als besser zu betrachten ist? Das kann wohl niemand abschätzen.
Aber ich denke mal nicht, dass wir so blauäugig sind und aus Umweltgründen zum aus China per Schiff oder im Falle des UNU per Zug importierten E-Roller greifen, der auch nicht unser mit Diesel/Benzin laufendes Auto vollumfänglich ersetzen kann.
Tjelfe hat geschrieben:
Jeder fängt hier mit einen Thema an und wenn ihm die Umwelt am Herzen liegt ist doch gut.

Die guten Infos können über den anprangernden Beigeschmack hinwegtrösten
In dem Sinne.
Grüße,
Ace