Neuer Uranus in Berlin
Neuer Uranus in Berlin
Am 19.07.2016 von Herrn Richert, bei bestem Sonnenschein, geliefert und übergeben, "überwindet" nun täglich ein weiterer Trinity-Roller die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg und rollt durch die Hauptstadt.
Die Einträge im Forum haben maßgeblich zur Kaufentscheidung beigetragen, vielen Dank dafür an die Foristen.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Fahrspaß der ersten Tage möglichst lange erhalten bleibt.
Viele Grüße vom Berliner Stadtrand,
Georg
Die Einträge im Forum haben maßgeblich zur Kaufentscheidung beigetragen, vielen Dank dafür an die Foristen.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Fahrspaß der ersten Tage möglichst lange erhalten bleibt.
Viele Grüße vom Berliner Stadtrand,
Georg
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Willkommen im Club, und ja, hoffen wir, dass das Laden-Fahren-Laden-Fahren möglichst wenig unterbrochen wird 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Wie sieht es bei dir mit den Inspektionen aus?
Ich habe für Berlin jetzt die beiden gelisteten Werkstätten abgeklappert: Akku-Bike.de geht nur die Mailbox ran und Shop scheint aktuell geschlossen zu sein (vielleicht Urlaub?) und CSB war erstaunt, dass sie bei Trinity immer noch gelistet sind, obwohl sie nie einen Trinity Roller zu Gesicht bekamen. :/
Irgendwelche Tipps?
Ich habe für Berlin jetzt die beiden gelisteten Werkstätten abgeklappert: Akku-Bike.de geht nur die Mailbox ran und Shop scheint aktuell geschlossen zu sein (vielleicht Urlaub?) und CSB war erstaunt, dass sie bei Trinity immer noch gelistet sind, obwohl sie nie einen Trinity Roller zu Gesicht bekamen. :/
Irgendwelche Tipps?
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Bei Herr Richert anrufen und nachfragen.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Getan, da war aber bisher nur die Mailbox dran. Email ist ebenfalls raus.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Ich könnte euch das Rollerparadies am Spandauer Damm empfehlen.
http://www.rollerparadies.de/
https://www.google.de/maps/place/Roller ... d13.288447
Die Leute dort sind angenehm locker und freundlich in der Kommunikation und lassen niemanden hängen (ich habe spontane Hilfe nahezu sofort erhalten).
Die Preise, würde ich sagen, sind fair. Fremde Fabrikate sind kein rotes Tuch, wie häufig bei anderen Werkstätten und Zweiradhändlern. Man schaut sich an,
worauf man sich einlässt und grenzt Machbares von nicht Machbarem ab.
Einziger Nachteil, man kann keine festen Termine vereinbaren. Das ist im Zweifel aber auch von Vorteil.
Man ruft einfach morgens an und fragt, ob sie am gleichen Tag (motgens bringen, abends abholen) oder zum nächsten
Tag eine Durchsicht/Reparatur machen können. Spontan ist die Chance, dass das klappt, recht häufig.
Es hat ja niemand einen Termin. Mir hat man mal in einem 2 Stunden Fenster unkonventionell geholfen.
Das Rollerparadies ist KEIN Vertragspartner von Trinity, aber man ist dort bereit Ersatzteile einzubauen, wenn man sie mitbringt/beschafft, sofern keine
eigenen passen. Trinity wiederum (Garantiefälle vorher absprechen!) ist so flexibel, dass sie die Durchsichten einer qualifizierten Werkstatt im Wartungsheft
akzeptiern. Trotzdem mit Herrn Richert mal besprechen!
Garantieleistungen könnten so erbracht werden, dass man eine Reparatur erst einmal verauslagt und von Trinity erstattet bekommt.
Gruß
Auggie
http://www.rollerparadies.de/
https://www.google.de/maps/place/Roller ... d13.288447
Die Leute dort sind angenehm locker und freundlich in der Kommunikation und lassen niemanden hängen (ich habe spontane Hilfe nahezu sofort erhalten).
Die Preise, würde ich sagen, sind fair. Fremde Fabrikate sind kein rotes Tuch, wie häufig bei anderen Werkstätten und Zweiradhändlern. Man schaut sich an,
worauf man sich einlässt und grenzt Machbares von nicht Machbarem ab.
Einziger Nachteil, man kann keine festen Termine vereinbaren. Das ist im Zweifel aber auch von Vorteil.
Man ruft einfach morgens an und fragt, ob sie am gleichen Tag (motgens bringen, abends abholen) oder zum nächsten
Tag eine Durchsicht/Reparatur machen können. Spontan ist die Chance, dass das klappt, recht häufig.
Es hat ja niemand einen Termin. Mir hat man mal in einem 2 Stunden Fenster unkonventionell geholfen.
Das Rollerparadies ist KEIN Vertragspartner von Trinity, aber man ist dort bereit Ersatzteile einzubauen, wenn man sie mitbringt/beschafft, sofern keine
eigenen passen. Trinity wiederum (Garantiefälle vorher absprechen!) ist so flexibel, dass sie die Durchsichten einer qualifizierten Werkstatt im Wartungsheft
akzeptiern. Trotzdem mit Herrn Richert mal besprechen!
Garantieleistungen könnten so erbracht werden, dass man eine Reparatur erst einmal verauslagt und von Trinity erstattet bekommt.
Gruß
Auggie
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Nach Rücksprache mit Herr Richert bin ich dann auch zum Rollerparadies gefahren.
Ich muss sagen, die Leute dort sind ausgesprochen nett und die 1. Inspektion haben sie auch durchgeführt. Kosten 79,- Euro - keine Mängel. Ist das ein fairer Preis? Habe da leider keinen Vergleich, da das mein erster Roller überhaupt ist.
Ich muss sagen, die Leute dort sind ausgesprochen nett und die 1. Inspektion haben sie auch durchgeführt. Kosten 79,- Euro - keine Mängel. Ist das ein fairer Preis? Habe da leider keinen Vergleich, da das mein erster Roller überhaupt ist.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
79.- € klingt fair, wenn man davon ausgeht, dass eine Werkstatt-Stunde ungefähr genauso viel kostet.
Auggie
Auggie
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Nur ein paar 100 m den Spandauer Damm hoch ist mein Händler (Motorrad Bischoff am Fürstenbrunner Weg). Der verlangt für eine Novantic-Inspektion nur ca. 50 Euro. Allerdings weiß ich nicht, ob man sich dort um Trinity-Roller kümmert. Motorrad-Bischoff ist Emco- und Kumpan-Händler. Das allerdings nur nebenbei, sein Hauptgeschäft macht er mit benzingetriebenen Kawasaki- und Piaggio-Zweirädern.Auggie Wren hat geschrieben:79.- € klingt fair, wenn man davon ausgeht, dass eine Werkstatt-Stunde ungefähr genauso viel kostet.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Uranus in Berlin
Bei Motorrad Bischoff wollte man von Trinity-Rollern nix wissen.wiewennzefliechs hat geschrieben:Nur ein paar 100 m den Spandauer Damm hoch ist mein Händler (Motorrad Bischoff am Fürstenbrunner Weg). Der verlangt für eine Novantic-Inspektion nur ca. 50 Euro. Allerdings weiß ich nicht, ob man sich dort um Trinity-Roller kümmert. Motorrad-Bischoff ist Emco- und Kumpan-Händler. Das allerdings nur nebenbei, sein Hauptgeschäft macht er mit benzingetriebenen Kawasaki- und Piaggio-Zweirädern.Auggie Wren hat geschrieben:79.- € klingt fair, wenn man davon ausgeht, dass eine Werkstatt-Stunde ungefähr genauso viel kostet.
Und auch die Kumpane fässt man dort nur mit spitzen Fingern an. Zumindest blieb bei mir dieser Eindruck, der Verkäufer winkte bei den China-Rollern (also auch Kumpan-Rollern) nur ab!
Die haben mich ja überhaupt erst zum Rollerparadies geschickt. Und bei denen habe ich 35 € für eine Schnellreparatur (Lenkkopflager nachstellen + Kleinkram) bezahlt. Ich fand das völlig in Ordnung!
Nicht zuletzt ist auch völlig unklar, was die eine im Vergleich zur anderen Werkstatt wirklich gemacht hat. Es lässt sich schwer objektivieren.
Außerdem bleibt noch ein möglicher zeitlicher Mehraufwand bei einem völlig unbekannten Rollermodell.
Auggie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste