[GELÖST]: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Ja, die neuen Foren-Belehrungen nerven mich auch. Einfach ignorieren und nochmals auf Absenden klicken hilft aber meist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Die Untersuchung des Rollers erbrachte keine Hinweise auf Kontaktprobleme im Kabelbaum. Alle Verbindungsstellen sind fest und sauber. Alle relevanten Kabel haben Durchgang und keine Wackler. Die Sicherung scheint mir auch ohne Fehl und Tadel, ich habe sie mechanisch nicht zum Auslösen bekommen. (Apropos: dabei habe ich überprüft, ob der 12V-Kreis mit "Sicherung aus" ebenfalls tot ist: Er ist.)
Die Gegend um den rechten Schalter war ein wenig feucht, ich bin gestern bei Schietwedder ca. 65km unterwegs gewesen (immer wieder mal, am Stück geht das nich…), und dieser Nieselregen kroch überall hin. Ich habe also beide Blinkerschalter reichlich mit WD-40 eingesaut
Eine kurze Probefahrt mit ca. 100 Schalterauslösungen auf beiden Seiten verlief ohne Stehenbleiben. Ich gehe also davon aus, dass das Problem vorläufig beseitigt ist. Die Schalter werde ich trotzdem bei Gelegenheit auswechseln. Sind das Standardteile?
LG
Frank
OT: Wie schön, dass auch ihr beiden diesen Mist blöd findet. Die intention der Abfrage ist ja gut gemeint, aber ohne dieselbe reicht auch ein wenig gemeinsamer Druck und der Hinweis auf how-to-quote
Also, Andreas, bitte stell das ab. es nervt sehr. Ansonsten hast Du hier bald viele Beiträge mit echtem blablablablabla drin…
Die Gegend um den rechten Schalter war ein wenig feucht, ich bin gestern bei Schietwedder ca. 65km unterwegs gewesen (immer wieder mal, am Stück geht das nich…), und dieser Nieselregen kroch überall hin. Ich habe also beide Blinkerschalter reichlich mit WD-40 eingesaut

Eine kurze Probefahrt mit ca. 100 Schalterauslösungen auf beiden Seiten verlief ohne Stehenbleiben. Ich gehe also davon aus, dass das Problem vorläufig beseitigt ist. Die Schalter werde ich trotzdem bei Gelegenheit auswechseln. Sind das Standardteile?
LG
Frank
OT: Wie schön, dass auch ihr beiden diesen Mist blöd findet. Die intention der Abfrage ist ja gut gemeint, aber ohne dieselbe reicht auch ein wenig gemeinsamer Druck und der Hinweis auf how-to-quote

Also, Andreas, bitte stell das ab. es nervt sehr. Ansonsten hast Du hier bald viele Beiträge mit echtem blablablablabla drin…
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- Jan P.
- Beiträge: 1054
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Oh, je - Na dann gute Besserung Alf ...Mich hätt's über den Jahreswechsel auch fast
"gekostet", denn meine Aorta (Hauptschlagader am Herz) ist gerissen. Das überleben nicht viele.
Glück, wenn Du (ich) den Notruf absetzen kannst und von der Freiburger Uni-Klinik nur 10 Minuten weg wohnst.
Hier im Herzzentrum war dann auch gleich,(27.12.), die große OP. Jetzt Reha, (wie Du auch), und Erholungs-Modus...
Gruß von Jan-(deshalb war ich 2 Monate Off-Line)...
"gekostet", denn meine Aorta (Hauptschlagader am Herz) ist gerissen. Das überleben nicht viele.

Glück, wenn Du (ich) den Notruf absetzen kannst und von der Freiburger Uni-Klinik nur 10 Minuten weg wohnst.

Hier im Herzzentrum war dann auch gleich,(27.12.), die große OP. Jetzt Reha, (wie Du auch), und Erholungs-Modus...

Gruß von Jan-(deshalb war ich 2 Monate Off-Line)...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Gute Besserung, Jan! Ich wünsche Dir eine schnelle Gesundung!
- Jan P.
- Beiträge: 1054
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Danke für die Blumen - Es geht schon wieder- mach halt halblang . (Und genieße die arbeitsfreie Zeit...)
Gruß zurück...Jan
PS:...Und nehme alles verordnete brav ein. Wie sagte doch unser Reha-Professor auf die Frage eines Medikamenten
Skeptikers in der Vorlesung, was er denn von all den Medis+Nebenwirkungen hätte ? Antwort kurz und knapp : "Sie leben länger" !

Gruß zurück...Jan

PS:...Und nehme alles verordnete brav ein. Wie sagte doch unser Reha-Professor auf die Frage eines Medikamenten
Skeptikers in der Vorlesung, was er denn von all den Medis+Nebenwirkungen hätte ? Antwort kurz und knapp : "Sie leben länger" !

Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 22. Mär 2017, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Heute 25km gefahren, kein Stehenbleiben. Aber ein mulmiges Gefühl bleibt…
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Ach, komm. Du lebst, kannst kommunizieren, hast 'n Dach überm Schädel, Humor tüddelt da auch irgendwie drin rum, und bald kannste wieder arbeiten.
@Jan traf's schlimmer. Aortenriss. Meister, sowas führt normalerweise innerhalb von längstens!!!! 2 Minuten zum Tod. Oder hattest Du einen sofortigen Herzstillstand? Oder war der Riss so klein, dass die Blutung gering war?
@Jan traf's schlimmer. Aortenriss. Meister, sowas führt normalerweise innerhalb von längstens!!!! 2 Minuten zum Tod. Oder hattest Du einen sofortigen Herzstillstand? Oder war der Riss so klein, dass die Blutung gering war?
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- Jan P.
- Beiträge: 1054
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Lasser : Die 2 Tage danach sind wie weg geblasen. Fakt war, ich hatte wohl angerufen, ( Brustschmerzen),und saß etwas verwirrt im Treppenhaus und hatte wohl kein Gefühl mehr im rechten Bein. Wahrscheinlich lag der Riss "günstig". Allerdings war der Puls bei Klinik-Ankunft kaum noch messbar. Schön für mich ,dass an diesem Tag nur ich als Notfall kam. So hatte das Team frei Bahn...
Gruß von Jan...

Gruß von Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
OT: Glück im Pech
@Jan: Lottospielen kannste jedenfalls jetzt vergessen. Das nötige Glück hast Du komplett aufgebraucht 
Ich wünsch Dir 'ne gute Reha!

Ich wünsch Dir 'ne gute Reha!
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: 2. Mal liegen geblieben
Das mulmige Gefühl wurde bestätigt. Gestern wollt ich losfahren, also Schlüssel rein, umdrehen, Licht an und los: es reichte für 2m und dann war Ende Gelände. Durch keine der bisherigen Maßnahmen (WD-40 hab ich nicht versucht) war das Schiff wieder zum Mobil zu erwecken. Licht und Blinker gingen, Hupe auch.
Und jetzt wird's seltsam: Bei Licht AUS lief der Roller, Bremsen führte zum exklusiven Aufleuchten der Cockpitbeleuchtung OHNE Bremslichtfunktion! Licht an (jetzt überall), Roller steht, Bremslicht geht auch nicht.
"Ja Sapperment, will das Ding mich verarschen??" Also rauf auf den Bock, mal kräftig getreten ("Kackding, mach hin!"), Berg runter, Kantstein runter, alles geht wieder.
30km gefahren, keine Probleme außer Mulm im Bauch.
?????
Ich steh als Ochs vor'm Berg.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste