Auch von mir Glückwunsch zum Neuerwerb, und allzeit gute Fahrt, auf dass es dem Niu (und vor allem Dir!) besser ergehen möge als Deinem verflossenen GK183!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Na super- Die Reifen scheinen auch auf Komfort ausgelegt. Die breiten Niederquerschnitts-Modelle
der sonstigen Konkurrenz sehen zwar gut aus, sind aber Brett hart. Jetzt bin ich mal gespannt, wie
irgendwann mal Deine Langzeitanalyse ausfällt. Erst dann, scheiden sich nämlich die Geister...
Also dann, der Frühling kann kommen...Gruß von Jan...
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Hab übrigens von NIU´s gehört welche keine Zulassung haben....... und auch sonst nicht dem Stand der Technik entsprechen...
Das passt zur Aussage auf http://www.niu.com/de/team/ ganz unten (unter "Going global"):
"2016 erobert NIU mit der für die internationalen Märkte upgedateten Version “N1S Civic” die globalen Märkte. Der verbesserte Roller verfügt über einen stärkeren Motor (2.400 Watt Höchstleistung), einen größeren Akku (29 Ah), eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und zahlreiche neue Funktionen."
Die Nius ohne Zulassung dürften dann die vor 2016 hergestellten Roller ohne den Zusatz "Civic" im Namen sein.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Ich habe jetzt seit einer Woche den Niu. Scheint ein paar Unterschiede zu geben. Bei mir kann man das Ladegerät unter der Sitzbank anschließen und das Kabel, durch einen Kanal, bei geschlossener Sitzbank herausführen.
Ansonsten ist es ein tolles Teil. Die ersten 300 km habe ich. Gestern mal einen Streckentest auf Stufe 2. Das waren 67 km mit einer noch vorhandenen Restladung von 16%.