Neuer UNU - UNU 2.0
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
- Roller: NIU N1S Civic
- PLZ: 0
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Neuer UNU - UNU 2.0
Hallo Zusammen,
laut der UNU seite gibt es wohl eine überarbeitete Version des UNU. Weiss jemand ob es sich um das angekündigte neue Modell (Unu 2.0) handelt oder ob es ein Facelift des aktuellen ist?
Sie haben wohl an folgenden Dingen gedreht: neuer BOSCH Motor, 7 andere Farben, Heidenau Reifen ab Lieferung und ein Sitz für zwei(!)
https://unumotors.com/de/product
laut der UNU seite gibt es wohl eine überarbeitete Version des UNU. Weiss jemand ob es sich um das angekündigte neue Modell (Unu 2.0) handelt oder ob es ein Facelift des aktuellen ist?
Sie haben wohl an folgenden Dingen gedreht: neuer BOSCH Motor, 7 andere Farben, Heidenau Reifen ab Lieferung und ein Sitz für zwei(!)
https://unumotors.com/de/product
- mordred2400
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
- Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
- PLZ: 28XXX
- Kontaktdaten:
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Oha, danke für die Info. Genaueres kann ich auf der Seite leider nicht finden. Auch sieht der UNU in der Verkaufsvorschau nicht anders oder größer aus (Sitzbank).mostlyrob hat geschrieben: ↑Mi 5. Apr 2017, 16:00Hallo Zusammen,
laut der UNU seite gibt es wohl eine überarbeitete Version des UNU. Weiss jemand ob es sich um das angekündigte neue Modell (Unu 2.0) handelt oder ob es ein Facelift des aktuellen ist?
Sie haben wohl an folgenden Dingen gedreht: neuer BOSCH Motor, 7 andere Farben, Heidenau Reifen ab Lieferung und ein Sitz für zwei(!)
https://unumotors.com/de/product
Aber dann wäre ja wieder einiges umgesetzt worden bei UNU....
Keine Signatur
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Interresant ist der Satz: "Der unu Elektroroller ist der Erste mit konstanter Endgeschwindigkeit." Scheint also am Controller auch was verbessert worden zu sein...ob das wohl bis zum leeren Akku gilt?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- thomas unu
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 15. Jun 2018, 10:19
- PLZ: 10963
- Kontaktdaten:
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Hallo liebe Foristen,
da wart Ihr ja richtig flink mit dem ersten Post
Natürlich melden wir uns auch hier im Forum zu den Neuerungen an unserem unu Scooter. Zuerst will ich aber danke sagen, da Euer Feedback für uns hilfreich war bei der Auswahl der anzugehenden Punkte.
Nun zu den gestellten Fragen:
Wir haben unseren bekannten Roller nicht von grundauf verändert, sondern punktuelle Verbesserungen eingeführt. Mit "Facelift" ist das Ergebnis also gut beschrieben.
Die längere Sitzbank erkennt man - wie von Silvy1611 schon erwähnt - am besten beim Vergleich zwischen der Shop-Ansicht auf unserer Seite und dem verlinkten alternativen Shop auf outlet.unumotors.com, wo die letzten Stück der bisherigen Serie verkauft werden. Die Länge der Sitzfläche ist von 45cm auf 52cm gewachsen. Wie Ihr ja wisst, war der unu schon immer für 2 Leute zugelassen, aber um es mal mit meinem Kollegen Pablo zu sagen, man muss sich nun für die gemeinsame Fahrt nicht mehr ganz so gern haben wie zuvor.
Die Reifen sind von Heidenau und das Modell K50, welches wir gewählt haben, da es sehr leise abrollt und dennoch einen guten Grip auch bei nasser Fahrbahn liefert. Ich selber habe mir diese Reifen schon vor einem Jahr aufgezogen und bin sehr zufrieden.
Motor und Steuergerät kommen nun von Bosch und wie von elektronaut erwähnt haben wir es nach längerer Abstimmung geschafft, dass die Höchstgeschwindigkeit über nahezu die gesamte Ladung des Akkus konstant bleibt. Auf den letzten 3-4km merkt man dann einen stetigen Abfall von Vmax & Beschleunigung, sodass es zu keinem überraschend abrupten Ausfall des Antriebs kommt.
Neue und veränderte Farben haben wir ebenfalls gewählt und ich konnte mir von allen live einen Eindruck machen. Einzelne Geschmäcker sind sicher verschieden, doch ich freu mich auf Euer Feedback, wenn Ihr die neuen Farben auf der Straße seht.
Auf persönlicher Ebene: Ich werde weiter sehr glücklich meinen geliebten, glänzend dunkelroten unu fahren, doch das neue Navy blau ist eindeutig meine Wahl für den nächsten.
Ansonsten gibt es noch ein paar Änderungen, die weniger offensichtlich sind. Die Frontlampe beispielsweise leuchtet jetzt heller mit 35W statt 25W und wir haben mit einem einheitlichen schwarz an mehreren Kleinteilen den unu Scooter optisch abgerundet.
Lasst uns wissen, welche weiteren Fragen oder Meinungen Ihr zu den Neuerungen habt und wir werden uns natürlich gerade in den folgenden Tagen hier noch mehr blicken lassen.
Beste Grüße und einen schönen Abend,
Thomas
da wart Ihr ja richtig flink mit dem ersten Post

Nun zu den gestellten Fragen:
Wir haben unseren bekannten Roller nicht von grundauf verändert, sondern punktuelle Verbesserungen eingeführt. Mit "Facelift" ist das Ergebnis also gut beschrieben.
Die längere Sitzbank erkennt man - wie von Silvy1611 schon erwähnt - am besten beim Vergleich zwischen der Shop-Ansicht auf unserer Seite und dem verlinkten alternativen Shop auf outlet.unumotors.com, wo die letzten Stück der bisherigen Serie verkauft werden. Die Länge der Sitzfläche ist von 45cm auf 52cm gewachsen. Wie Ihr ja wisst, war der unu schon immer für 2 Leute zugelassen, aber um es mal mit meinem Kollegen Pablo zu sagen, man muss sich nun für die gemeinsame Fahrt nicht mehr ganz so gern haben wie zuvor.
Die Reifen sind von Heidenau und das Modell K50, welches wir gewählt haben, da es sehr leise abrollt und dennoch einen guten Grip auch bei nasser Fahrbahn liefert. Ich selber habe mir diese Reifen schon vor einem Jahr aufgezogen und bin sehr zufrieden.
Motor und Steuergerät kommen nun von Bosch und wie von elektronaut erwähnt haben wir es nach längerer Abstimmung geschafft, dass die Höchstgeschwindigkeit über nahezu die gesamte Ladung des Akkus konstant bleibt. Auf den letzten 3-4km merkt man dann einen stetigen Abfall von Vmax & Beschleunigung, sodass es zu keinem überraschend abrupten Ausfall des Antriebs kommt.
Neue und veränderte Farben haben wir ebenfalls gewählt und ich konnte mir von allen live einen Eindruck machen. Einzelne Geschmäcker sind sicher verschieden, doch ich freu mich auf Euer Feedback, wenn Ihr die neuen Farben auf der Straße seht.
Auf persönlicher Ebene: Ich werde weiter sehr glücklich meinen geliebten, glänzend dunkelroten unu fahren, doch das neue Navy blau ist eindeutig meine Wahl für den nächsten.
Ansonsten gibt es noch ein paar Änderungen, die weniger offensichtlich sind. Die Frontlampe beispielsweise leuchtet jetzt heller mit 35W statt 25W und wir haben mit einem einheitlichen schwarz an mehreren Kleinteilen den unu Scooter optisch abgerundet.
Lasst uns wissen, welche weiteren Fragen oder Meinungen Ihr zu den Neuerungen habt und wir werden uns natürlich gerade in den folgenden Tagen hier noch mehr blicken lassen.
Beste Grüße und einen schönen Abend,
Thomas
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Klasse, dass Ihr euch Kundenwünschen annehmt und an Verbesserungen arbeitet. Gepaart mit dem sehr guten Support, den ich kennenlernen dürfte, hat sich unu zu einem Lieferanten entwickelt, auf den man längerfristig setzen und treu bleiben kann. Danke 🖒
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
- Roller: Unu
- PLZ: 30167
- Kontaktdaten:
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Hallo unu Team und Fans,
seit nunmehr 2,5 Jahren und 5.000km fahre ich meinen unu. Das facelift ist eine gute Idee, und die neuen Farben sind klasse.
Die stetig sinkende Höchstgeschwindigkeit war ein Riesenproblem, welches nur durch (illegale) Anhebung behoben werden konnte. Motor und Akku waren aber eigentlich immer Zuverlässig. Viel mehr gestört haben mich aber die vielen kleinen Qualitätsmängel, die ich (teilweise mit Eurer Hilfe) beheben konnte, oder letztendlich einfach entnervt akzeptiert habe.
Meine Befürchtung nun: die Chinaqualität des Roller hat sich nicht unbedingt verbessert (ist ja ausser der Farbe identisch). Mir persönlich wäre ein etwas höherer Preis und bessere Qualität lieber.....
seit nunmehr 2,5 Jahren und 5.000km fahre ich meinen unu. Das facelift ist eine gute Idee, und die neuen Farben sind klasse.
Die stetig sinkende Höchstgeschwindigkeit war ein Riesenproblem, welches nur durch (illegale) Anhebung behoben werden konnte. Motor und Akku waren aber eigentlich immer Zuverlässig. Viel mehr gestört haben mich aber die vielen kleinen Qualitätsmängel, die ich (teilweise mit Eurer Hilfe) beheben konnte, oder letztendlich einfach entnervt akzeptiert habe.
Meine Befürchtung nun: die Chinaqualität des Roller hat sich nicht unbedingt verbessert (ist ja ausser der Farbe identisch). Mir persönlich wäre ein etwas höherer Preis und bessere Qualität lieber.....
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Hallo,
ich würde gern lieber heute heute als morgen einen neuen unu bestellen. Allerdings zögere ich, mich nur aufgrund von Renderings für eine der neuen Farben zu entscheiden.
Deshalb meine Frage an die Leute von unu: Wann wird es "echte" Fotos der neuen Farben in realem Licht geben? das würde bei der Entscheidungsfindung sehr helfen.
Viele Grüße!
ich würde gern lieber heute heute als morgen einen neuen unu bestellen. Allerdings zögere ich, mich nur aufgrund von Renderings für eine der neuen Farben zu entscheiden.
Deshalb meine Frage an die Leute von unu: Wann wird es "echte" Fotos der neuen Farben in realem Licht geben? das würde bei der Entscheidungsfindung sehr helfen.

Viele Grüße!
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Hi Unu-Team,
wird man denn vielleicht die neue Sitzbank einfach auf den alten UNU-Roller montieren können?
wird man denn vielleicht die neue Sitzbank einfach auf den alten UNU-Roller montieren können?

-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
- Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
- PLZ: 01127
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer UNU - UNU 2.0
Ich wollte auch schon nach einen Update-Kit fragen (vor allem für Reifen und Sitzbank - eventuell auch 3 kW Motor
)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste