Naja man kann ja fix die Mehrbelastung berechnen im Extremfall.
1. Fall: die Leistung bleibt beim neuen unu konstant und der höchste Strom fließ bei minimaler Spannung (14* Ladeschlussspannung von unu (3,0V) = 42V):
3000 W / 42 V = 71,4 A ==> Pro Zelle: 7,14 A ==> ca. 2,51 C bei 2,85 Ah
2. Fall: die Leistung fällt im entspanntesten Fall für die Batterie linear zur Spannung ab, also entspricht der Stromanfangswert auch dem Stromwendwert:
3000 W / 57,4 V = 52,3 A ==> Pro Zelle 5,23 A ==> ca. 1,83C bei 2,85 Ah
Also ein Unterschied von 0,7 C im Extremfall.
Zur Zelle ein wenig Info:
http://www.sot.com.tw/images/11.pdf
Speziell die Entladung mit höheren Strömen ist dort auf Seite 3 gut dargestellt. Denn nicht nur die Lebensdauer verkürzt sich bei hohen entladeströmen sondern auch die maximal abzugebende Energie der Zelle. zB 86% der Energiemenge bei 2C und nur 83% bei 3C.