Mattlack: Eure Erfahrungen
Mattlack: Eure Erfahrungen
Hallo zusammen,
eine Frage an die Besitzer eines matt lackierten unu:
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Anfälligkeit des Mattlacks?
Ich habe gelesen, dass man auf matten Lacken alles sieht und sie sehr kompliziert zu pflegen sind (nicht mit Schwamm waschen, nicht polieren etc.).
Danke!
eine Frage an die Besitzer eines matt lackierten unu:
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Anfälligkeit des Mattlacks?
Ich habe gelesen, dass man auf matten Lacken alles sieht und sie sehr kompliziert zu pflegen sind (nicht mit Schwamm waschen, nicht polieren etc.).
Danke!
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Also im Gegensatz zu manchen Mitgliedern hier, die gar keinen Unu besitzen, aber zu jedem Thema was zu schreiben haben, besitze ich einen mattschwarzen Unu
Der ist nicht lackiert, sondern aus schwarzem Kunststoff und hat nur keine glatte oder gar glänzende Oberfläche.
Da dieser bei Sturm gleich mal umgeweht wurde gabs auch feinste Bremsspuren am Body.
Aber ausser Schrammen ist da nix ab. Kein Lack!
Ob das für die anderen matten Farbtöne auch gilt, weiß ich nicht. Aber bei mattschwarz ist das so.

Der ist nicht lackiert, sondern aus schwarzem Kunststoff und hat nur keine glatte oder gar glänzende Oberfläche.
Da dieser bei Sturm gleich mal umgeweht wurde gabs auch feinste Bremsspuren am Body.
Aber ausser Schrammen ist da nix ab. Kein Lack!
Ob das für die anderen matten Farbtöne auch gilt, weiß ich nicht. Aber bei mattschwarz ist das so.
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Nach einem Sturz im Kreisverkehr, einem Fahrrad das gegen den Roller fiel und anderen leichten Spuren durch Unachtsamkeiten mache ich mir an meinem Trinity Uranus keinen Kopp um die Lackpflege mehr. Zumal das alles nur Kunststoffteile sind.
Das ist doch kein Auto - des deutschen liebstes Kind - bei dem jeder Kratzer bei manchen körperliche Schmerzen verursacht.
Ab und zu an der Waschanlage it dem Kärcher drüber und fertig ist die Laube.
Das ist doch kein Auto - des deutschen liebstes Kind - bei dem jeder Kratzer bei manchen körperliche Schmerzen verursacht.

Ab und zu an der Waschanlage it dem Kärcher drüber und fertig ist die Laube.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- ringsgwandl
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 15:10
- Roller: unu, 2000W
- PLZ: 808
- Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Hallo Marty,
mein unu ist in dem matten Grün und ich kann mich Andias nur anschließen.
Die Verkleidungen sind aus mattem Kunststoff, keine matte Lackierung auf den Kunststoffteilen.
Ich würde davon ausgehen, dass die Pflege sich nicht sonderlich von der Glanzlackierung unterscheidet.
Mit Wasser und etwas Seife o.ä., was halt Schmutz oder Fett von Finderabdrücken löst, bekommst Du alles weg.
Das Fett läßt die Farbe an den betroffenen Stellen dunkler wirken.
Polieren erübrigt sich bei uns, hatte ich aber eh nicht vor und würde ich auch bei einer Glanzlackierung nicht machen.
Gruß,
ringsgwandl
mein unu ist in dem matten Grün und ich kann mich Andias nur anschließen.
Die Verkleidungen sind aus mattem Kunststoff, keine matte Lackierung auf den Kunststoffteilen.
Ich würde davon ausgehen, dass die Pflege sich nicht sonderlich von der Glanzlackierung unterscheidet.
Mit Wasser und etwas Seife o.ä., was halt Schmutz oder Fett von Finderabdrücken löst, bekommst Du alles weg.
Das Fett läßt die Farbe an den betroffenen Stellen dunkler wirken.
Polieren erübrigt sich bei uns, hatte ich aber eh nicht vor und würde ich auch bei einer Glanzlackierung nicht machen.
Gruß,
ringsgwandl
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Danke für die Antworten, ringsgwandl und Andias. Das ist natürlich umso besser. Auch wenn mich etwas wundert, dass die Karosserie nicht lackiert ist. Dann müsste der Kunststoff ja durchgefärbt sein - woran ist das zu erkennen?ringsgwandl hat geschrieben: ↑Mo 10. Apr 2017, 16:57Hallo Marty,
mein unu ist in dem matten Grün und ich kann mich Andias nur anschließen.
Die Verkleidungen sind aus mattem Kunststoff, keine matte Lackierung auf den Kunststoffteilen.

- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Ja gute Frage. Das sieht man erstmal vermutlich gar nicht.
Wie ND schon schrieb, wenn an der Oberfläche Material abgetragen wird, kommt die Farbe des Kunstoffs durch. Wenn der Kunstoff eingefärbt worden ist, gehen die Kratzer ob oberflächlich oder tiefer lediglich in die Materialstruktur des weichen Plastik. Es kommt aber keine andre Farbe zum Vorschein, da keine Oberflächenfärbung aufgetragen wurde.
Wie ND schon schrieb, wenn an der Oberfläche Material abgetragen wird, kommt die Farbe des Kunstoffs durch. Wenn der Kunstoff eingefärbt worden ist, gehen die Kratzer ob oberflächlich oder tiefer lediglich in die Materialstruktur des weichen Plastik. Es kommt aber keine andre Farbe zum Vorschein, da keine Oberflächenfärbung aufgetragen wurde.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
- Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Bin neu im Forum aber:
Schon wieder Blödsinn, aber eigentlich wie immer.....
Schon wieder Blödsinn, aber eigentlich wie immer.....

- thomas unu
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 15. Jun 2018, 10:19
- PLZ: 10963
- Kontaktdaten:
Re: Mattlack: Eure Erfahrungen
Hallo liebe Foristen,
Und nun zum richtigen Post, da hier ja verschiedene Fragen und Antworten besprochen werden müssen. Grundsätzlich muss ein Mattlack nicht sonderlich empfindlich sein, aber er stimmt natürlich, dass polieren auf einer matten Oberfläche genau das bewirkt, was es auf einer anderen Oberfläche tut. Es gleicht kleinste Unebenheiten aus und wirkt somit dem Matteffekt entgegen.
Die bisherigen matten unus hatten eine Oberfläche, die einem durchgefärbten Plastik sehr ähnlich sieht, sind aber wirklich auch nur eine matte Lackierung. Durchgefärbten Kunststoff, wie man ihn in manchen modernen Autos an bestimmten Verkeidungsteilen findet, hätte auch seine Vorteile, würde die Kosten aber doch noch ein ganzes Stück nach oben treiben.
Die neuen unu Scooter, die seit diesem Monat verkauft werden, haben ja grundsätzlich neue Farben und die mattlacke sind weniger empfindlich für kleine Kratzer oder Scheuerstellen auf der Oberfläche. Auch hier ist weiterhin eine Lackierung aufgetragen.
Was die Reinigung angeht, haben wir für matte Lackierungen bisher oft ein spezielles Mattlack-Shampoo und einen weichen Schwamm benutzt, wobei die meisten kleinen Verunreinigungen auch mit einem einfachen Glasreiniger entfernbar sind, der schön streifenfrei verschwindet.
Gebt bescheid, wenn hier weitere Fragen habt und ich melde mich wieder.
Freundlicher Gruß,
Thomas
Und nun zum richtigen Post, da hier ja verschiedene Fragen und Antworten besprochen werden müssen. Grundsätzlich muss ein Mattlack nicht sonderlich empfindlich sein, aber er stimmt natürlich, dass polieren auf einer matten Oberfläche genau das bewirkt, was es auf einer anderen Oberfläche tut. Es gleicht kleinste Unebenheiten aus und wirkt somit dem Matteffekt entgegen.
Die bisherigen matten unus hatten eine Oberfläche, die einem durchgefärbten Plastik sehr ähnlich sieht, sind aber wirklich auch nur eine matte Lackierung. Durchgefärbten Kunststoff, wie man ihn in manchen modernen Autos an bestimmten Verkeidungsteilen findet, hätte auch seine Vorteile, würde die Kosten aber doch noch ein ganzes Stück nach oben treiben.
Die neuen unu Scooter, die seit diesem Monat verkauft werden, haben ja grundsätzlich neue Farben und die mattlacke sind weniger empfindlich für kleine Kratzer oder Scheuerstellen auf der Oberfläche. Auch hier ist weiterhin eine Lackierung aufgetragen.
Was die Reinigung angeht, haben wir für matte Lackierungen bisher oft ein spezielles Mattlack-Shampoo und einen weichen Schwamm benutzt, wobei die meisten kleinen Verunreinigungen auch mit einem einfachen Glasreiniger entfernbar sind, der schön streifenfrei verschwindet.
Gebt bescheid, wenn hier weitere Fragen habt und ich melde mich wieder.
Freundlicher Gruß,
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot] und 9 Gäste