Mein Ecoflash-Ladegerät hat sich vor wenigen Tagen verabschiedet. Sollte kein Problem sein, ist ja erst 9 Monate alt.
Aber ein (kostenpflichtiger) Anruf bei Alpha-Mobil traf nur auf eine freundliche Stimme, die baldigen Rückruf versprach (auf den ich nun warte) und auch eine email blieb unbeantwortet. So bleibt der Roller trotz des herrlichen Wetters erst einmal stehen. Und ich frage mich, wie lange wohl.
Und was ich mache, wenn die sich gar nicht melden ... oder pleite sind. Ist dann Lidl (als Verkäufer) in der Haftung?
Hat jemand schon Erfahrung mit der Garantieabwicklung?
Arminius
Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
War bisher kein Problem.
Probiere es mal direkt bei Alpha-Mobil Vertriebsges.mbH 04535-29920710
http://www.rollerservice.info/
Oder bei einer der angegebenen Fachwerkstätten
http://www.flex-tech.info/index.php?art ... 12&clang=0
Probiere es mal direkt bei Alpha-Mobil Vertriebsges.mbH 04535-29920710
http://www.rollerservice.info/
Oder bei einer der angegebenen Fachwerkstätten
http://www.flex-tech.info/index.php?art ... 12&clang=0
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Re: Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
Danke.
Dort erfuhr ich, dass es auf das Ladegerät wie für die Batterien leider nur 6 Monate Gewährleistung gibt.
Also Pech gehabt.
Aber dann doch wieder ein Lichtblick: Alphamobil zeigte sich kulant und überließ mir das Ladegerät mit wesentlichem Preisnachlass.
Dort erfuhr ich, dass es auf das Ladegerät wie für die Batterien leider nur 6 Monate Gewährleistung gibt.
Also Pech gehabt.
Aber dann doch wieder ein Lichtblick: Alphamobil zeigte sich kulant und überließ mir das Ladegerät mit wesentlichem Preisnachlass.
Re: Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
Ich glaube nicht, dass für das Ladegerät nur 6 Monate Gewährleistung rechtlich ok sind.
Bei den Batterien ist das was anderes, die sind im Prinzip einem Verbrauch unterlegen.
Auf das Ladegerät MUSS der deutsche Verkäufer 24 Monate gewährleisten, außer Du bist
Kaufmann.
Gruß
Robert
Bei den Batterien ist das was anderes, die sind im Prinzip einem Verbrauch unterlegen.
Auf das Ladegerät MUSS der deutsche Verkäufer 24 Monate gewährleisten, außer Du bist
Kaufmann.
Gruß
Robert
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
Nach 6 Monaten aber kehrt sich m.W. die Beweislast hinsichtlich der Fehlerursache um, d.h. der Käufer muss nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestand.
INOA S4 Li von Nova Motors
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
Ich warte jetzt schon 3 Tage auf meinen Ersatz fürs Tachoglas... Sonst ging das immer ratzfatz.
Weiss jemand andere Quellen für Ersatzteile zum Ecoflash, denn den Roller gibts ja unter diversen Markennamen. Ich meine da auch irgendwann mal was gesehen zu haben... aber komm nimmer drauf.
EDIT: manchmal ist das antike Telefon doch besser: Onlinebestellung war im Datennirvana gelandet, die freundliche Dame am Telefon half weiter...
Bei der Suche nach alternativen Lieferanten fand ich aber immerhin beim Verkäufer des Italia 2038 ein 10A-Ladegerät (129.-€), was Flextech auch auf Nachfrage nicht im Programm hat.
Weiss jemand andere Quellen für Ersatzteile zum Ecoflash, denn den Roller gibts ja unter diversen Markennamen. Ich meine da auch irgendwann mal was gesehen zu haben... aber komm nimmer drauf.
EDIT: manchmal ist das antike Telefon doch besser: Onlinebestellung war im Datennirvana gelandet, die freundliche Dame am Telefon half weiter...
Bei der Suche nach alternativen Lieferanten fand ich aber immerhin beim Verkäufer des Italia 2038 ein 10A-Ladegerät (129.-€), was Flextech auch auf Nachfrage nicht im Programm hat.
INOA S4 Li von Nova Motors
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Ecoflash-Ladegerät und Erfahrungen mit Garantieabwicklung
Beim eco Flash 2000 handelt sich um den Benzhou YY7QTD-25
http://www.benzhougroup.com/YY7QTD-25.html
Der eco Flash 2000 ist auch zum E-Rallox baugleich.
http://www.rallox.de
Diverse Bauteile bekommt man auch von dem gängigen Benziner: Sachs Bee 50
Die E-Tacho Scheibe ist da aber vermutlich anders.
http://www.benzhougroup.com/YY7QTD-25.html
Der eco Flash 2000 ist auch zum E-Rallox baugleich.
http://www.rallox.de
Diverse Bauteile bekommt man auch von dem gängigen Benziner: Sachs Bee 50
Die E-Tacho Scheibe ist da aber vermutlich anders.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste