Alternatives Ladegerät
Alternatives Ladegerät
Hallo an alle
Ich und meine Frau haben einen emco roller von 2010 novette twin
Vor 2 Jahren haben wir neue Akkus bekommen
Jetzt stand der roller ein Jahr ohne aufladen...
Gibt es Alternativen zu dem ladegerät
Auf dem ladegerät steht
Emco Silicone 230V AC 60/50Hz
200-260V AC Input
DC Output 48V 6.0A Constant
Danke schon mal im voraus für die antworten
Ich und meine Frau haben einen emco roller von 2010 novette twin
Vor 2 Jahren haben wir neue Akkus bekommen
Jetzt stand der roller ein Jahr ohne aufladen...
Gibt es Alternativen zu dem ladegerät
Auf dem ladegerät steht
Emco Silicone 230V AC 60/50Hz
200-260V AC Input
DC Output 48V 6.0A Constant
Danke schon mal im voraus für die antworten
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Ladegerät
Wenn in dem Roller Bleiakkus sind (würde ich jetzt mal anhand des "Silicone" auf dem Ladegerät vermuten) und die jetzt 1 Jahr keinen Strom gesehen haben, könnten die hinüber sein.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Re: Alternatives Ladegerät
Vor 2 Jahren oder so haben wir neue Akkus bekommen
Lino Akkus oder so
Lino Akkus oder so
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Ladegerät
Ich bin mir grad nicht so ganz klar darüber, was überhaupt das Problem ist: Ist das Ladegerät kaputt? Seid ihr irgendwie unzufrieden damit?
Fragt doch einfach mal bei Emco nach: die werden sicher Ladegeräte haben.
Fragt doch einfach mal bei Emco nach: die werden sicher Ladegeräte haben.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Ladegerät
Klingt doch toll, ein Ladegerät, das evtl. nicht zu den Akkus passt, bei denen nicht klar ist, was da für eine Chemie drin ist, ein Akku mit Dauertiefentladung, keine Ahnung von der Materie, ..., und dann die Frage stellen, welches Ladegerät passt. Yeah.
Der Roller ist sechs Jahre alt, der Akku höchstwahrscheinlich hin, das Ladegerät wahrscheinlich nicht passend dazu, sowas nennt man wirtschaftlichen Totalschaden mit einem Restwert von maximal 200€.
Der Roller ist sechs Jahre alt, der Akku höchstwahrscheinlich hin, das Ladegerät wahrscheinlich nicht passend dazu, sowas nennt man wirtschaftlichen Totalschaden mit einem Restwert von maximal 200€.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Ladegerät
Ja es passt irgendwie sehr viel nicht zusammen. Wenn vor 2 Jahren neue (LiPo?) Akkus reingekommen sind und die nur 1 Jahr rumstanden, müsste ja 1 Jahr geladen worden sein. Mit ein bisschen Glück haben die damit den Li-Akku nicht geschrottet, wenn die Ladeschlussspannung etwas höher als bei der Bleiversion ist - dann wären die einzelnen Zellen evtl. ein bisschen auseinander gelaufen, weil der Akku nicht ganz voll geladen wurde, aber prinzipiell könnte der noch ok sein.
Aber um das rauszufinden, müsste der Threadersteller uns mehr Informationen geben. Mit Glück ist der Schaden nicht so massiv, aber momentan sieht es aus meiner Sicht auch eher schlecht aus.
Aber um das rauszufinden, müsste der Threadersteller uns mehr Informationen geben. Mit Glück ist der Schaden nicht so massiv, aber momentan sieht es aus meiner Sicht auch eher schlecht aus.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Re: Alternatives Ladegerät
Alles gut habe heute neues ladegerät bei emco im Shop gekauft damit kann ich die nächsten Jahre fahren
Danke
Danke
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Ladegerät
Da sind wir aber froh



Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Akku schaltung novette
Hallo bin neu hier , und bräuchte mal etwas Hilfe
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Emco novette gekauft allerdings ohne akkus
Soweit sogut habe mir jetzt 8 neue 12v 23ah c akkus besstelt .
Nun zu meiner eigentlich frage , kann mir jemand ein Bild von seinen akkus senden wie die angeklemmt sind oder eine Skizze
Danke schon mal im voraus
Bin schon sehr gespannt drauf wie er laufen wird

Ich habe mir vor zwei Wochen einen Emco novette gekauft allerdings ohne akkus

Soweit sogut habe mir jetzt 8 neue 12v 23ah c akkus besstelt .

Nun zu meiner eigentlich frage , kann mir jemand ein Bild von seinen akkus senden wie die angeklemmt sind oder eine Skizze
Danke schon mal im voraus

Bin schon sehr gespannt drauf wie er laufen wird

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste