leoftranzpower hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2017, 09:33
2. Das BMS muss dafür ausgelegt sein. Bei meinem Novax wird der Akku mit 20A geladen. Dafür ist das BMS ausgelegt. Beim Abbremsen könnte, je nach Stärke der Bremsung, der Einspeise- Strom genauso groß sein, wie beim beschleunigen. Das wären beim Novax dann rechnerisch 100A, also 5x so groß!
Die meisten BMS haben einen eigen Eingang zum Laden und einen Ausgang für den DC link zum Controller.
Bei der Rekuperation kommt der Strom hinterrücks über de DC-link. Ich glaube nicht, dass man das in irgend einer Weise mit Standard Ladevorgang verlgleichen kann. Das einzige worauf man hoffen kann ist, dass bei BMS mit Balancer der Balancing Strom mit der BMS Leistungklasse skaliert.
Meiner Meinung nach müssen bei einer optimalen Rekuperation BMS und Controller kooperieren. Wenn ich auf der Almhütte den Roller "volltanke" und dann vom Großglockner runterrolle, müsste das BMS dem Controller anweisen können die Rekuperation zu deaktivieren.
Vielleicht gibt es so etwas, ich kenne es aber (noch) nicht.
Gruß
Chilli