Hallo liebe Forenmitglieder,
mein Vater hat sich 2009 ein E-Ton E-MO EV3A gekauft und ist auch sehr regelmäßig damit gefahren.
Vor ca 1,5 Jahren ließ jedoch die Akkuleistung sehr stark nach und ich habe ein neues Akkupaket eingebaut, dass auch bis gestern sehr gut funktionierte.
Über Nacht hatte mein Vater das Moped aufgeladen und heute beim Starten rührte es sich gar nichts.
Folgende Messwerte habe ich beim Akkugemessen, die Messpunkte habe ich im Foto anbei markiert.
Akku direkt: 53,7
+/- 24,0V
1/+ 53,7V
2/+ 51 V
-/3 5,73V
Jetzt nach dem Messen hab ich ihn nochmals eingelegt und versucht zu starten. Es hat ganz kurz aufgeleuchtet und der rechte Blinker hat geleuchtet. Dann ging wieder nichts.
Würde mich über Lösungsideen freuen!
besten Dank
Markus
E-TON Schaltet sich nicht mehr ein
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: E-TON Schaltet sich nicht mehr ein
Hallo Markus.
BEKOMMEN WIR BESTIMMT WIEDER HIN:
Ich bin gerade auf der Arbeit und kann gerade nicht wie ich will.
Lese bitte mal mein Thema hier durch ob es sich um den gleichen Roller handelt e-ton magic.
Meine sind auch gerade 18 Jahre schon alt.
Aber se laufen einwandfrei......
Die Summen in der AKKU-Schaltung sollten aber so aussehen....
1Block ( Minus zum Controller ) = 13V
2Block ( geht hoch unter dem Sitz) = 26V
3Block (ist unter Block 2 ) = 39V
4Block ( ist wieder unten bei 1B) = 52V
So ist meine Schaltung beim e-ton magic
Wenn er weniger als 40V bekommt geht der Controller auf undervoltage.
Dann hat das Cockpit einen Blinkcode für Fehlersuche
trouble shooting
BEKOMMEN WIR BESTIMMT WIEDER HIN:
Ich bin gerade auf der Arbeit und kann gerade nicht wie ich will.
Lese bitte mal mein Thema hier durch ob es sich um den gleichen Roller handelt e-ton magic.
Meine sind auch gerade 18 Jahre schon alt.

Die Summen in der AKKU-Schaltung sollten aber so aussehen....
1Block ( Minus zum Controller ) = 13V
2Block ( geht hoch unter dem Sitz) = 26V
3Block (ist unter Block 2 ) = 39V
4Block ( ist wieder unten bei 1B) = 52V
So ist meine Schaltung beim e-ton magic
Wenn er weniger als 40V bekommt geht der Controller auf undervoltage.
Dann hat das Cockpit einen Blinkcode für Fehlersuche
trouble shooting
Zuletzt geändert von Joehannes am Sa 20. Mai 2017, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: E-TON Schaltet sich nicht mehr ein
sry da ist mit dem Foto wohl was falsch gelaufen


Re: E-TON Schaltet sich nicht mehr ein
also irgendwie bin ich für die fotos zu dumm.
hier ein dropboxlink mit meinen fotos
https://www.dropbox.com/s/ereryyb36ml8o ... 7.jpg?dl=0
hier ein dropboxlink mit meinen fotos
https://www.dropbox.com/s/ereryyb36ml8o ... 7.jpg?dl=0
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: E-TON Schaltet sich nicht mehr ein
Ich kann Deine Bildbox nicht öffnen.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: E-TON Schaltet sich nicht mehr ein
Ist wohl so ein MODELL:
http://www.focus.de/fotos/e-ton-e-mo-nu ... 05906.html
Ist leider kein magic, aber die Spannungen sollten zw.40V und 52V liegen.
http://www.focus.de/fotos/e-ton-e-mo-nu ... 05906.html
Ist leider kein magic, aber die Spannungen sollten zw.40V und 52V liegen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 4 Gäste