Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Wie frei sollte den bei nem E-Max Bj. 2010 das hintere Rad drehen. Bei ausgeschalteter Zündung schaffe ich es mit Schwung nur, dass es ca. ne halbe Umdrehung macht. Ist das normal?
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Es sollte sich schön frei drehen lassen und ein summen von sich geben.
Lagerschaden, Phasenschluss,...
Lagerschaden, Phasenschluss,...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
... oder klemmende Bremse.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Ahh, Danke! ..und an die Bremse dachte ich auch noch. Aber da müsste man ein Schleifgeräusch hören. Nix gehört. Hab dann auch das Rad ein paar mal gedreht, damit sich die Bremskolben zurück bewegen. Keine Änderung.
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Der E-Max Motor und jeder andere Radnabenmotor haben innen viele Dauermagnete. Beim E-Max sind es 40 Stück, welche beim Drehen ein Rastmoment (Cogging) erzeugen. Es ist also völlig normal, wenn man Schwung gibt, dass das Rad sich nur eine halbe oder dreiviertel Umdrehung dreht.......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Mit Schwung kriege ich aber schon zwei oder drei Radumdrehungen bis zum Stillstand hin. Nur wenn man sachte einen gesunden PM Synchronmotor anstößt reicht es nur für so wenig.
Aber Phasenschluss ist es keinesfalls, da dreht sich eigentlich garnichts mehr, maximal eine Raste auf einmal.
Aber Phasenschluss ist es keinesfalls, da dreht sich eigentlich garnichts mehr, maximal eine Raste auf einmal.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Ich habe heute Morgen nicht einmal 1 Umdrehung geschafft
Habe gerade gut 40km mit 96kg Blei hinter mir - ohne Probleme.

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad/Motor-Test, frei drehen
Ich denke, der nur einseitig gelagerte Motor der Emaxe hat eine weit fettere Motorwelle und somit einen viele größeren Reibradius vom einen Wellendichtring. Mein erider Motor analog QuanShun hat kleinere Dichtungen. Das für sich kann schon zu einem spürbar stärkeren Reibmoment führen. Aber schön, dass trotz so viel Blei im Bauch Dein Max noch gut in Schuss ist 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: EMaxi und 13 Gäste