Innoscooter EM-2500 läuft manchmal nicht
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Innoscooter EM-2500 läuft manchmal nicht
Es sind oft die kleinen Dinge, die Sorge machen. Ich wünsche allzeit einen funktionsfähigen E-Roller!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18751
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Innoscooter EM-2500 läuft manchmal nicht
Wenn ich das richtig interpretiere läuft also beim EM-2500 der Signalausgang des Fahrgriffs über den Seitenständerschalter zum Controller? Ist zwar ungewöhnlich, aber auch wirksam.
Normalerweise läuft das Bremssignal über den Seitenständerschalter, denn die meisten Controller schalten den Vortrieb bei Bremsbetätigung ab.
Normalerweise läuft das Bremssignal über den Seitenständerschalter, denn die meisten Controller schalten den Vortrieb bei Bremsbetätigung ab.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18751
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Innoscooter EM-2500 läuft manchmal nicht
Normalerweise schon, aber bei dem Innoscooter ja scheinbar nicht?!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste