Ich bin ein TOTALER Neuling (!) in diesem Forum, als auch in der Welt der Elektro-Mobilität. Dennoch bin ich mehr als begeistert, und 'verschlinge' Beiträge bezüglich meines kürzlich erworbenen, gebrauchten, E-Rollers, ein E-Max 110S

Er war 1.Besitz, 4.800km, EZ 5/2011, Typenschein (Fahrzeugbrief) sagt 'Proud-Eagle', und hat die originalen Blei/Silikon-Akkus, welche bei jetzigen Temperaturen (ca. 25 Grad hier im Wiener Raum für ca. 50km reichen

Ich hätte zunächst 2 für mich sehr wichtige Fragen, und wäre Euch sehr, sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!
1. Kann mir bitte jemand einen Kontakt aus dem Großraum Wien/Österreich nennen, der meinen E-Max 110S 'programmieren' könnte? Ich selber bin aus 2500 Baden




A. Die Geschwindigkeit raufzusetzen (von derzeit echten/unzumutbaren 44km/h, auf eigentlich echte 60 km/h - Hochtaktung von 160 zu 210?), als auch
B. mehr Beschleunigung (Power), als auch
C. Rekuperation (Rückgewinnung Strom zur Aufladung), und möglicherweise
D. einen Rückwärtsgang (mit entsprechender Verkabelung und Schalter).
2. Im weiteren Verlauf wäre ich sehr daran interessiert, eine Umstellung auf Lithium Basis (welche Art?) vorzunehmen, um
a. Gewicht des jetzigen Akkus (100 kg!) einzusparen, was ja naturgemäß bessere Beschleunigung und Reichweite bringen sollte, und
b. eine insgesamt höhere Reichweite zu erzielen.
Welche Akkus genau die besten wären, ist für mich nicht leicht nachvollziehbar. Auch ob ein anderer Controller, und evtl. ein anderes Ladegerät notwendig wären, um sowohl Beschleunigung, VMax, und auch Reichweite zu maximieren, ist für mich immer noch ein Rätsel.
Ich wäre Euch SEHR SEHR dankbar, wenn ich hierhzu praktische Hillfe bekommen könnte!

VIELEN DANK IM VORAUS !!!
LG, Christian