
@winem
lässt sich anhand deiner Daten feststellen, wie hoch der Anteil der Rekuperation am Umsatz ist?
Die Grafik lässt irgendwas um 5% vermuten, bin mal gespannt

Laut live-Interview von ThomasUnu letzten Sommer hat der Unu schon immer einen echten Coulomb-Zähler und nicht eine spannungsbasierte Akkuanzeige, von daher sollte die Anzeige schon passen
Das ist interessant! Ein Coulomb-Zähler dürfte zwar auch schnell an Genauigkeit verlieren, jedenfalls die Restkapazität betreffend, wenn man selten volle Zyklen fährt (was bei Besitzern von nur einem Akku-Pack wohl Standard sein dürfte), dafür wäre der Verlauf wesentlich linearer. Weiß denn jemand wie die Beschaltung Akku auf Restkapazitätsanzeige am Roller ist? Am logischsten wäre ja wenn das BMS über DAC auf einen der Pins eine lineare Spannung gibt, die dann direkt auf's Instrument geht. Kann das jemand so bestätigen oder ausschließen? Den Umweg über den Controller würde ich alleine deshalb ausschließen, weil es ja offensichtlich kein Problem war, auf einen neuen Controller zu wechseln, ohne den Akku-Pack zu verändern.
Ich habe eher meine Messmethode mit dem ACS758 angezweifelt, nicht die Anzeige vom unu... (auch wenn die ab und zu ein wenig hin und her springt...)
Da hast Du natürlich recht, aber immer wenn man von der Spannung auf die Restkapazität schließt, hat man eher einen Näherungswert als ein genaues Ergebnis. Außer vielleicht unter Laborbedingungen...
Ohne bestreiten zu können, dass der unu ein solches Instrument verbaut hat, stimmt das in dieser Pauschalität nicht. Drehspulen-Instrumente lassen sich aufgrund ihrer Trägheit durchaus direkt über eine PWM oder über einen DAC digital ansteuern.
Steht die Restkapazitätsanzeige bei abgeschalteter Zündung (heißt das beim E-Roller eigentlich so?MEroller hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2017, 20:04[...]Diese sind bezüglich ihrer aktuellen Position "dumm", da sensorlos, daher werden solche Anzeige bei jedem Neustart mindestens um die normale Schrittezahl hochgefahren und dann wieder runter, so dass sicher ist, dass am Ende der Startprozedur der Zeiger wirklich auf 0 steht.[...]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste