Fahrbericht

Antworten
Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von Eule »

Jan P. hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2017, 09:52
Es scheint auch hier, wie im richtigen Leben zu sein.
Mir scheint es eher mit der Autobahn vergleichbar: Hin und wieder trifft man dort auf Zeitgenossen, die die Pubertät selbst in höherem Alter noch nicht verkraftet haben und sich entsprechend verhalten...
...aber wenn man sich mit solchen Leuten Auge in Auge unterhält, dann sind sie lammfromm...
...genauso lammfromm wie die "Alleskönner" auf der Autobahn, wenn sie von der Rennleitung rausgewunken wurden :lol:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von Jan P. »

Alf : Wer ganz rechts fährt, fährt nicht nur ständig über Kleinutensilien, oder Schlaglöcher, sondern läd noch viele Fahrer dazu ein,
dich auf der gleichen Fahrspur zu überholen! :evil: Von 1.5 Meter Mindestabstand keine Rede. Das ist dann immer die Krönung !!! :o

Gruß Jan... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von achim »

Ja, das ist ein krasses Phänomen. Wenn du rechts am Rand fährst überholen dich 90%der Autofahrer innerhalb der gleichen Spur, ohne jede Rücksicht auf Verluste. Auch dann wenn die Gegenfahrbahn frei ist.
Fährst du in der Mitte überholen sie vollständig auf der Gegenfahrbahn. Ich hab da nur eine Erklärung dafür. Die Autofahrer meiden, bewusst oder unbewusst, das Fahren auf der unterbrochenen Linie. Dieses verhalten ist besonders bei SUVs zu beobachten.
Auch ich verfahre inzwischen meist so, dass ich in der Mitte der Fahrbahn fahre, auch wenn man damit mitunter Autos behindert.

Gruß,
Achim

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von Eule »

achim hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2017, 13:53
Auch ich verfahre inzwischen meist so, dass ich in der Mitte der Fahrbahn fahre, auch wenn man damit mitunter Autos behindert.
Streiche das Wort "Behinderung" (in dieser Situation) aus deinem Kopf. Es ist keine Behinderung, wenn man mit 40 oder 45 km/h mit einem Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu seitlichen Hindernissen (Fahrbahnrand, parkende Fahrzeuge etc.) unterwegs ist.

Behindert sind die, die sich behindert fühlen ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von Peter51 »

Moin Alfred,
herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag und weiterhin gute Besserung. Dein Geburtstagsgeschenk in Form eines neuen NIU Rollers hast du ja schon :D .
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von gervais »

Da schließe ich mich an ! Viele schöne Touren !

sploeki

Re: Fahrbericht

Beitrag von sploeki »

Hallo Niu Community,

Habe meinen Niu heute vom.Kfz-Händler heimgefahren....immerhin 20 km. Sohn und Frau begleiteten mich sorgenvoll und bange mit dem PKw als Begleitschutz.

Was soll ich sagen.....obwohl ich nie auf einem Roller saß, aber guten Gleichgewichtssinn als früherer Radfahrer und Skifahrer besitze, habe ich den roten Flitzer auf kleinen schmalen Sträßchen, aber auch flotten breiten Straßen komplikationslos bis in die Tiefgarage gebracht.

Macht echt Spaß, die 3 Fahrstufen zu testen und bis knapp über 50 km/h zu kommen.

Ein schöneres Geschenk zu meinem 70. (Ja, richtig gelesen!) gibt es nicht.


Leute, habt Mut und bringt auch hier in Deutschland endlich mal die Elektromobilität voran....so wie ich das vor 5 Jahren mit Bewunderung in China bereits gesehen hatte!

Benutzeravatar
GreenPower
Beiträge: 30
Registriert: So 16. Jul 2017, 15:37
Roller: NIU N1S
PLZ: 50829
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von GreenPower »

Hallo allerseits,
nachdem ich jetzt schon eine weile mitlese, habe ich heute entschlossen, mich auch aktiv im Forum zu beteiligen.

Ich bin seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer eines weißen NIU N1s.
Schon bei der Abholung in Pulheim bei RollingBull und der kurzen über Land Fahrt nach Köln bin ich vollends infiziert.
Der NIU macht einfach unglaublich viel Spaß. Die Beschleunigung aus dem Stand treibt mir jedes mal ein lächeln ins Gesicht und die Blicke der Passanten wenn Sie realisieren das man gerade mit einem Elektroroller an ihnen vorbei gefahren ist, ist unbezahlbar.

Mein NIU fährt mit 100% Akku die ersten 2km mit 55km/h laut Tacho anzeige, dann pendelt sich die Geschwindigkeit bis zu einem Akku Stand von 60% bei ca. 47-50km/h ein. Unterhalb von 60% fährt er dann nur noch die angegebenen 45 km/h. Mit der Fahrleistung bin ich mehr als zufrieden.
Die erste Akku Ladung hat mich 55km mit 18% restspeicher gebracht, das ist in Ordnung.

Die vordere Bremsscheibe hat eine leichte Unwucht, ich hoffe das pendelt sich noch ein und das kratzende Geräusch geht mit der zeit weg.

Ansonsten bin ich mehr als Zufrieden mit dem NIU und sehr Glücklich den ersten schritt in Richtung E-Mobility getan zu haben.

NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von NIU2017 »

Ich bin heute 44 KM mit 59% Akku gefahren (allerdings immer nur in Stufe 2). Das heißt ich bin mit 1% Akku 0.75 KM weit gekommen. Wenn ich den Akku leer gefahren hätte, wären das also vermutlich 75 KM geworden oder ein bisschen mehr, wenn der Roller dann selbst in Stufe 1 schaltet.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von gervais »

Wenn ich den Akku leer gefahren hätte....
Dann mach das doch mal. Denn Du wärst nicht der Erste, der nach kalkulatorischer "Ermittlung" der Restreichweite schiebt. :)

Letztlich weißt Du gar nichts bzw. sehr wenig über die verbleibende Restenergie, die Deinem Roller zur Verfügung steht. Wenn man mal länger E-Mobile gefahren hat, bekommt man ein Gefühl dafür, wieviel schneller die Restkilometer / Prozente gegen Kapazitätsende schwinden..

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku, Yandex [Bot] und 397 Gäste