Ach da läuft der Hase. Das erklärt doch einiges. Kann ich verstehen. Ist schon Scheisse, wenn Youtuber, jetzt vielleicht nicht ich, aber viele andere, lediglich mit einer Legria Mini und weniger Aufwand mehr Erfolg haben als andere die sich "Filmemacher" bezeichnen.Eule hat geschrieben: ↑Sa 8. Jul 2017, 18:29
Nö, stört mich nicht wirklich, habe herzlich drüber gelacht, biete aber gerne meine Hilfe an, habe 30Jahre hinter der Kamera gestanden und Generationen von Redakteuren, (teils selbsternannten) Filmemachern kommen und gehen gesehen.
.............
Wenn man weiß, wie man damit umgeht, ist alles gut und kaum einer wird meckern. Aber sich als Selbstdarsteller 5 Minuten am Stück und länger vor die Kamera zu hocken und somit einen Beitrag zu liefern, der besser ins Radio gehört hätte, das sollte unbedingt vermieden werden![]()
Um den Kreis zu schließen und zum Thema zurückzukehren: Recherche ist das A und O, also auch das Feedback des Herstellers einholen sowie Usermeinungen z.B. auch zum Thema "Lieferzeiten".

Auf Youtube kommt es eben nicht an 30 Jahre hinter der Kamera gestanden zu haben. Youtube ist da völlig frei. Da haben 16 jährige oder jünger noch mehr Erfolg als ich je haben werde.
Ja, das kratzt natürlich an einem selbst. Tut mir leid, dass ich mit meinem Video nun eine Kooperation mit Unu machen darf und einen Roller dafür hier habe. Das tut mir echt leid....nicht.
Wenn ich bedenke dass ein Video von mir wo ich lediglich ein Lego Set aufbaue nahezu 100.000 Views hatte, ist das in der Tat erschreckend wie weit man mit so wenig kommt.