NIU Beschleunigung?

SiCK

NIU Beschleunigung?

Beitrag von SiCK »

Hi Leute,

wie sieht es denn mit der Beschleunigung des NIUs aus. Hab den 3KW Unu getestet und das ding zieht ordentlich. Das der 2,4KW warscheinlich nicht mithalten kann ist mir klar. Dennoch von 0 auf 40 wieviel Sekunden ungefähr? oder noch besser wenn jemand ein Video posten könnte wo ich mal sehen könnte wie schnell der Tacho steigt :D Fahre gegenwärtig nen Benzinroller 4Takt wenn mein Rad leer ist. Und die Kiste kommt nicht ausm knick :roll: selbst Radfahrer beschleunigen die ersten meter schneller :lol:
Zuletzt geändert von SiCK am So 16. Jul 2017, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Mad Dog

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von Mad Dog »

Hey, wir können uns gerne mal auf eine Vergleichsfahrt in Berlin Spandau treffen.

ich bin damals den 3kw UNU gefahren und muss sagen das der NIU um Welten besser geht und viel hochwertiger verarbeitet ist.

Zudem bekommst du beim NIU für weniger Geld deutlich mehr. Rundum LED, Alarmanlage mit GPS Ortung, Scheibenbremse vorn und hinten, Digitaltacho uvm.

RIP UNU...

Mario

SiCK

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von SiCK »

Wow. Kann ich mir kaum vorstellen das er besser geht :shock: gilt das für den N1s oder für den M1 Pro, denn der hat ja weniger Gewicht und fährt bzw- beschleunigt deshalb schnller? Und danke für das nette Angebot aber werde in Biesdorf mal ein Händler aufsuchen. Da der Fahrtweg nach Spandau schon ne ecke ist :D Wie kommt es das du dich für den M1 entschieden hast? gruß

Mad Dog

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von Mad Dog »

Für den N1S, der pro ist erst ab Ende Juli beim Händler. Habe mein bereits bestellt und werde die beiden dann direkt vergleichen. Der pro wiegt zwar 30kg weniger, hat aber auch "nur" 2kw. Finde den M1 einfach schöner.

Mein nagelneuer N1s steht daher zum Verkauf. Ist noch original verpackt mit Rechnung und Garantie.

2650€

SiCK

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von SiCK »

Ich finde irgendwie nur den M1 mit 1200 Watt? ist der Pro dann 2000W? blick da nicht durch. Ich werde jedenfalls morgen probieren beide zu testen.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von Banditho »

Habe gerade gelesen, das der Pro 2 KW hat

SiCK

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von SiCK »

Auf der Offiziellen seite finde ich den mit 800 und 1200 Watt :?: Niu Seite: Datenblatt
von einer 2000 Watt Variante sehe ich nichts leider :(

Mad Dog

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von Mad Dog »

Der pro kommt erst Ende Juli

Soweit ich weiß hat Roller Timm ein M1s da.

M1pro hat 1200nenn und 2000max Leistung

M1s 800nenn und 1500max Leistung

N1S 1500nenn und 2400max Leistung

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: NIU beschleunigung?

Beitrag von otten.l »

Dauer- oder Spitzenleistung macht hier den Unterschied.

Der N1S wird mit 1500W Dauer- und 2400W Spitzenleistung angegeben. Die 2400W stehen also beim Beschleunigen zur Verfügung, um 45 km/h zu halten reichen 1500W dann gut aus.

Ähnlich wird es wohl beim M1 sein, der M1S ist mit 800W angegeben, der Pro mit 1200W. Ich vermute dass es sich dabei um die Dauerleistungen handelt, die Spitze liegt bestimmt irgendwo um die 2000W.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: NIU Beschleunigung?

Beitrag von tiger46 »

Ich bin in den letzten 3 Wochen beide Probe gefahren, habe aber keinen direkten Vergleich.

Laut Händler (der macht auch Service für den UNU) ist der UNU 3000 Watt einen Tick spritziger.

Ich hätte es jetzt subjektiv auch so wahr genommen.

Aber für 3000€ vs. 2600€ in D, ist dann der NIU doch wertiger & wird meiner Meinung länger halten als der UNU.

Der NIU ist ja auch als Elektroroller designt, Der UNU ein umgebauter Benzin-Roller mit Akku im Helmfach, wobei es natürlich den Vorteil gibt mit 2t Akku drinnen, für Leute die eine große Reichweite benötigen, natürlich ein Vorteil (& 700€ Aufpreis).

Eine Vergleichsfahrt von beiden Modellen würde mich auch brennend interessieren, besonders natürlich der Unterschied in der Beschleunigung.

Vielleicht finden sich 2 Personen in Berlin, Wien oder einer anderen größeren Stadt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 381 Gäste