Fahrbericht

Antworten
gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von gervais »

Pali hat geschrieben:
Di 1. Aug 2017, 16:57
Aber mal im ernst, klar ist es am besten wenn du erstmal öfters den 2 Gang nutzt und weit vorausschaust beim Fahren. Nicht zuviel stehen und anfahren,..
Herrlich, mir würde dieses Herumgekrieche den Spaß mächtig verderben.Was für eine Quälerei. Normalerweise hat unser Energiesparer und Peukert Verhinderer JanP ein Monopol auf derlei Empfehlungen.

@yxinator: Warte erst mal ab, wenn es kälter wird. Ich gehöre auch nicht zu den Reichweiten Optimierern und schaffe zuweilen auch nur 40km mit 2kWh,obwohl ich 50kg weniger auf die Waage bringen. Dafür macht das Geheize von Ampel zu Ampel mächtig Spaß. Wir streben ja keine Spritmonitor Rekorde an.

Pali

Re: Fahrbericht

Beitrag von Pali »

gervais hat geschrieben:
Di 1. Aug 2017, 20:39
Pali hat geschrieben:
Di 1. Aug 2017, 16:57
Aber mal im ernst, klar ist es am besten wenn du erstmal öfters den 2 Gang nutzt und weit vorausschaust beim Fahren. Nicht zuviel stehen und anfahren,..
Herrlich, mir würde dieses Herumgekrieche den Spaß mächtig verderben.Was für eine Quälerei. Normalerweise hat unser Energiesparer und Peukert Verhinderer JanP ein Monopol auf derlei Empfehlungen.

@yxinator: Warte erst mal ab, wenn es kälter wird. Ich gehöre auch nicht zu den Reichweiten Optimierern und schaffe zuweilen auch nur 40km mit 2kWh,obwohl ich 50kg weniger auf die Waage bringen. Dafür macht das Geheize von Ampel zu Ampel mächtig Spaß. Wir streben ja keine Spritmonitor Rekorde an.
Das mit dem Gewicht war ein Scherz also das bitte in der Argumentation nicht gegen mich verwenden! ;-)

Gerade im Flachland hat das nun keine so große Auswirkungen.

Heizen und herumdüsen ist natürlich schon schön, dazu verbraucht man gerade mal Energie für paar Cent. Ein Auto was mit Vollgas an einem vorbeibrettert verbraucht dabei schnell mal preislich eine ganze Komplettladung des NIU's. :shock:

Aber richtig heizen, schnell fahren im Sinne von Rennsport mit einem Roller? :lol:

Allein schon die Sitzposition ist alles andere, als sportlich. Sich in die Kurven legen oder durch Gelände, alles nur Semigeil, im Gegensatz zu einem richtigen Motorrad.

Wenn man eine weitere Strecke fahren muss, dann muss man auch mit der Energie Haushalten, und wenn man heizen will, sollte die nächste Steckdose nicht allzu weit sein.

Hase und Igel!

Deshalb finde ich die Elektromobilität so genial. Man bekommt für relativ kleines Geld einen Sprinter {Elektroauto) der Porschefahrer blass werden lässt. Zudem aber auch ein Langläufer, der langsam und vorausschauend fahren muss um die lange Distanz zu schaffen. Daran sehen wir endlich mal wieviel Energie uns die Mobilität kostet und nutzen sie sinnvoller. Auch der Umwelt zuliebe!

Benzin ist so billig, das kippen wir einfach immer nach und weiter geht die Wilde Fahrt!
Aber beim Elektro kommt noch der Faktor Zeit hinzu. Lieber fahr ich langsamer dafür halbe Stunde länger, als eine Stunde Zwischenstopp zum laden.

Im Moment ist es jedenfalls noch so! Wenn bessere, billige Accus und Schnelllader dazukommen, wird auf den Straßen wieder mehr gerast.


So, dann mal auf meinen Niu und raus!

Gruß Pali

mostlyrob
Beiträge: 26
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von mostlyrob »

So nach etwas mehr als 1000km gefahren, habe ich folgende Erfahrungswerte :D .. 3,57 kWh/100 km .. im Schnitt fahre ich 35 km pro Ladung und lade den Akku meist wenn er um die 30% hat. Alles per Spritmonitor dokumentiert. Die Strecken ist recht flach und ich fahre ausschließlich in Stufe 3, bin aber mit dem Stromgriff nicht zimperlich.

Pali

Re: Fahrbericht

Beitrag von Pali »

mostlyrob hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 10:20
So nach etwas mehr als 1000km gefahren, habe ich folgende Erfahrungswerte :D .. 3,57 kWh/100 km .. im Schnitt fahre ich 35 km pro Ladung und lade den Akku meist wenn er um die 30% hat. Alles per Spritmonitor dokumentiert. Die Strecken ist recht flach und ich fahre ausschließlich in Stufe 3, bin aber mit dem Stromgriff nicht zimperlich.
Das ist auch mein Gefühl, bis in den Notmodus kommt man so ca. an die 50km weit. Mit mehr sollte man nicht rechnen.

yxinator

Re: Fahrbericht

Beitrag von yxinator »

Pali hat geschrieben:
Di 1. Aug 2017, 16:57
Zudem muss dein Akku noch paar mal geladen werden um den optimalen Leistungsbereich zu erhalten.
Interessanter Hinweis, danke. Bin jetzt im selben Fahrstil 10km gefahren und Akku stand bei 84%. Allerdings fahre ich ihn dieses Mal nicht wieder runter auf 10%, soll man ja dem Akku zu Liebe nicht allzu oft machen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass wenn der Akku über ca. 70% Ladung hat, der Roller schneller fährt. Das mag subjektiv sein, setzt mir aber einen Anreiz häufiger voll zu laden.

Könnte sich das negativ auf die Lebensdauer des Akkus auswirken, wenn man ihn zu früh wieder voll auflädt? Sollte man ihn immer bis zu einer gewissen Prozentzahl leerfahren, bis man ihn wieder auflädt?

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von Eule »

yxinator hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 12:03
Könnte sich das negativ auf die Lebensdauer des Akkus auswirken, wenn man ihn zu früh wieder voll auflädt? Sollte man ihn immer bis zu einer gewissen Prozentzahl leerfahren, bis man ihn wieder auflädt?
Am "wohlsten" fühlt sich ein Li-Akku zwischen 40% und 80%. Wenn man also die Möglichkeit hat "mal eben" einen Schuss nachzuladen, dann bitte gerne.
Jede fünfte bis zehnte Ladung sollte aber auf jeden Fall eine Vollladung sein, besonders dann, wenn er mal unter 30% gekommen ist! Nach einer Vollladung den Akku nicht tagelang rumstehen lassen oder gar ins Winterlager schicken, sondern zeitnah nutzen, um wieder in den "Wohlfühlmodus" zu kommen.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Tormolino

Re: Fahrbericht

Beitrag von Tormolino »

Das ist auch keine wirklich neue Erkenntnis! Ist wie beim Smartphone! Das Netzt ist voll mit Pflegehinweisen für LiPo Akkus.

z.B. hier -> http://www.connect.de/ratgeber/akku-irr ... -6865.html

Interessant ist auch , die Berechnung der möglichen Ladezyklen. Da ist nicht jedes mal nachgeladen auch ein vollständig zu zählender Ladezyklus!
So ist auch wenn man den Akku insgesamt 10x um 10% entlädt und anschließend jedes mal wieder um 10% Prozent nach lädt, dann erst ein Ladezyklus verbraucht! Ich hoffe, mein Einwurf ist einigermaßen verständlich. ;)

BTW: Hat in Berlin ein Händler den NIU zum Probefahren da? z.B.Rollerparadies?

Äh ja und noch dies..
Ich fahre ja derzeit noch einen Benzer mit 3KW der mich gerade so zufriedenstellend von A nach B bringt. Da 125er Chassis und hohes Fahrergewicht das Tempo schon arg bremsen , ist die Anforderung an einen neuen E-Roller nun schon etwas höher. Derzeit zweifle ich allerdings nach Lesens div. Forenberichte hier, das der NIU das Anforderungsprofil auch dauerhaft (Stichwort Winterbetrieb!) befriedigen kann. ~40km Laufleistung pro Ladung wären mir zu wenig!

Mad Dog

Re: Fahrbericht

Beitrag von Mad Dog »

E-Drive Center Berlin Spandau hat den M1 Pro und N1S als Vorführer da, die können jederzeit Probe gefahren werden.

Bestell den Jungs schöne grüße von mir.

Mario

Tormolino

Re: Fahrbericht

Beitrag von Tormolino »

Danke Mario.

War eben im Rollerparadies. Da stand aber nur ein kl. "M1" Niu. Der war soooo klein, ich konnte über in drüber auf die Sitzbank steigen ohne ihn dabei zu berühren oder die Füße vom Boden zu nehmen!!! :roll: Der wirkte auf mich jetzt nicht wirklich überzeugend. Hoffe der N1S ist dann doch noch etwas größer. Nun hab ich für morgen mal nen Besichtigungstermin eingeplant. Es soll ein N1 da sein. Mal sehen, ob ich danach anders denke.
Jedenfalls war die Sitzbank von dem Kleinen schmaler, als mein Helm! :P

TinkerBella
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Aug 2017, 19:40
Roller: Niu N1S
PLZ: 103
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht

Beitrag von TinkerBella »

Und wie war die Probefahrt? Roller Timm und E Roller Berlin haben den N1S zur Probefahrt da.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], josch91, mf-guddyx, MI99, Yandex [Bot] und 394 Gäste