Kommunikation mit cloud abschaltbar?

FlorE

Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von FlorE »

Hallo
ich überlege mir, eine NIU N1S zu kaufen. Was mich abschreckt: "Der Boardcomputer des N1S kommuniziert ständig mit der Cloud, damit Du in Echtzeit Daten wie Diebstahlalarm, Fahrverhalten, Diagnostik, Stromversorgung und Weg zur nächsten Werkstatt* auf Dein Smartphone bekommst." (Text NIU Internetseite)
Ich habe eigentlich keine Lust, mein Bewegungsprofil ständig in eine Cloud zu senden. Hat man die Möglichkeit, den Roller ohne sim-card und cloud zu verwenden? Funktioniert die Bordanzeige auch so?

Tormolino

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von Tormolino »

Die Cloud Funktion ist als 24/7 eingerichtet und nicht abschaltbar! Sie verbindet die App des Smartphones mit dem Roller. Da hierüber auch Sicherheits- und Monitorfunktionen bedient werden, ist eine Abschaltung nicht vorgesehen.

Ich glaube aber nicht, dass die Funktionen noch ausgeführt werden, wenn der Akku entnommen ist. Aber im Betrieb ist mir da keine Lösung bekannt.

Man müsste dann die Antenne des Bordcomputers abschirmen und verlöre somit auch den Diebstahlschutz bzw. die Ortung.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von gervais »

Hat man die Möglichkeit, den Roller ohne sim-card und cloud zu verwenden? Funktioniert die Bordanzeige auch so?
Keine Sorge, es besteht keine Pflicht zur Cloud bzw. zur Registrierung. Aus einer Anleitung:
...4. Die Registrierung der SIM-Karte ist nicht verpflichtend. Der Roller kann auch ohne diese Besonderheit
verwendet werden.
......
Bleibt nur noch zu wünschen, dass KSR dafür sorgt, dass NIU die dann erscheinende blinkende Fehlermeldung abschaltbar macht. Angesichts der Kostenpflicht für die SIM nach dem zweitem Jahr und der begrenzten Fähigkeiten der App, werden dann auch Kunden ohne Bewußtsein für Datenschutz ohne Cloud weiterfahren und das Geblinke lästig finden .

prof7bit
Beiträge: 103
Registriert: Di 8. Aug 2017, 16:11
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 30
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von prof7bit »

Gibts eigentlich noch andere Roller die so einen Unfug eingebaut haben?

Für mich wäre sowas ein vollständiger deal-breaker. Das Ding könnte 4000 Watt Nennleistung haben, ansehnlich aussehen und ab Werk 55 fahren, ich würde es trotzdem erst kaufen wenn diese Funktion vollständig deaktiviert ist.

Um Gegenstände temporär mit nem Handy zu verbinden wurde Bluetooth erfunden. Genau für solche Sachen. Dazu braucht man keine Cloud und kein Internet, um ein paar Daten 80cm weit vom Moped in meine Jackentasche zu transportieren muss man keinen (kostenpflichtigen) Transportkanal mieten der hunderte oder gar tausende von Kilometern um die halbe Welt und wieder zurück geht (für 80 schnurlose ZENTIMETER!). Das ist Resourcenverschwendung hoch 3, das ist das Gegenteil von elegant, das ist das Gegenteil von Ingenieurskunst. Keep it simple! Wer auf solche "Lösungen" kommt um Nicht-Probleme zu "lösen" sollte nochmal dringend überprüfen ob in den Substanzen die er raucht wirklich nur das drin ist was man ihm beim Kauf erzählt hat.

Und GPS-Tracking bei Diebstahl gibts optional von Drittanbietern, da hat jeder die freie Wahl des Anbieters.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von gervais »

prof7bit hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2017, 12:16
ich würde es trotzdem erst kaufen wenn diese Funktion vollständig deaktiviert ist.
Auch wenn es hierzulande aus naheliegenden Gründen nicht publiziert wird, ist es nicht sooo kompliziert, die SIM Karte zu entfernen, wenn man glaubt, dass es nicht hilft, einfach die Registrierung auszulassen.

Nozomi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 19. Aug 2017, 10:21
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von Nozomi »

Lässt sich wie vom Vorposter genannt problemlos deaktivieren. Und es ist übrigens gängige Praxis, deutsche Autohersteller machen das nämlich auch, bieten aber noch nicht in allen Fällen eine App dazu...
TC MAX (2020)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von gervais »

Jedenfalls nicht (immer) dem Endkunden.

Aus meiner Sicht arbeitet jeder (E)V Hersteller (der auch entwickelt) an Tracking und Monitoring Systemen, um das Fahrzeugprogramm für Leasinggeber, Flottenkäufer: Fuhrpark, Vermietlösungen und Service (Fehlermeldungen, Gewährleistungs Check) attraktiver zu gestalten.

Auch Fahrtenbuch Erfassung, Aussendienst-Überwachung, Behörden- und Versicherungsbelange werden gleich mit erschlagen. Wen interessieren da noch "kleinliche" Bedenken bezgl. Datenschutz. Schliesslich geht es ja vorrangig um "Sicherheit" .

Nachdem ich gehört habe, dass es tatsächlich Autofahrer gibt, die sich Blackboxen ins KFZ bauen lassen, um ein paar Euro Versicherungsprämie zu sparen, habe ich da keine Illusionen mehr.

Insofern ist es zu begrüßen, dass NIU ab dem zweiten Jahr (wenn man aus der Beta Phase heraus ist) Geld für die ̶ü̶̶b̶̶e̶̶r̶̶w̶̶a̶̶c̶̶h̶̶u̶̶n̶̶g̶ Sicherheit fordert. Das wird den Großteil des Cloud affinen Publikums abschrecken. Sollte dass der Fall sein, wird man aber im Nachgang die Kundschaft etwas differenzierter locken, z.B. über Erweiterung der freiwilligen Garantieleistung, die ja dank durchgängigem Monitoring als Versicherungsleistung leicht zu definieren und kalkulieren ist.

Fazit: Es geht wahrlich nicht darum, 80cm zur Jackentasche des Fahrers zu überwinden, da dieser gar nicht die Zielgruppe für dieses Feature ist.

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von gangsterlein »

Ich brauche das ganze APP und GPS gedönsel auch nicht, will aber auch keine blinkende Fehlermeldung 67 auf dem Display haben.
Bin mal gespannt wie das dann nach einem Jahr aussieht, ob das automatisch weggeht, oder wie will KSR die Meldung 67 wegmachen, wenn man nichts mehr bezahlen will?

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von gervais »

Automatisch geht die sicher nicht weg. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass KSR diese Abschaltung der Fehlermeldung "auf Wunsch" bei NIU erwirken kann, wenn genügend Kunden anfragen. Wenn das aber ausser Dir sonst niemanden interessiert...

cactus-online
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
Roller: Niu N1S
PLZ: 13158
Kontaktdaten:

Re: Kommunikation mit cloud abschaltbar?

Beitrag von cactus-online »

Ich will die 67 auch weg haben. -> Schon mal 2 ;) .

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 379 Gäste