100 zufriedene Kunden, von denen es innerhalb von zwei Jahren noch keiner ins Elektroroller Forum geschafft hat und auf Amazon nur Gardinenfreunde. Tja. Vielleicht Internet Hasser. Nachtigall..
Classico von Futura bestellt !
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Vertrauenserweckend ist es jedenfalls nicht sonderlich, stimmt.
Re: Classico von Futura bestellt !
Mir wäre ja nichts lieber, als dass mich auf der Stelle irgendwer oder irgendwas davon überzeugt, dass die ehrlich sind. Aber mir kommt das alles total spanisch vor.
Wenn die wirklich soooo viele zufriedene Kunden habe...wo sind die alle?
Der "Elettrico" von Futura hat bei Amazon 3 Bewertungen erhalten. Eine davon halte ich für glaubwürdig. Und da kommt der Roller schlecht weg.
Die Hawk Roller bei Amazon haben i.d.R. eine Bewertung, manchmal auch zwei. Aber immer von einem User namens "High Ender". Der bewertet alle Roller!
Jetzt eben haben sie mir ein Handbuch geschickt. Angeblich für den Classico Futura. ES IST EIN EMCO HANDBUCH! Kein Scherz!
Stutzig wurde ich an der Stelle, als es im Text hieß, man solle ausschließlich 48V Emco Akkus verwenden. Dreister geht es wohl kaum. Oder einfach nur unbeholfen/unerfahren/verzweifelt...?
Wenn die wirklich soooo viele zufriedene Kunden habe...wo sind die alle?
Der "Elettrico" von Futura hat bei Amazon 3 Bewertungen erhalten. Eine davon halte ich für glaubwürdig. Und da kommt der Roller schlecht weg.
Die Hawk Roller bei Amazon haben i.d.R. eine Bewertung, manchmal auch zwei. Aber immer von einem User namens "High Ender". Der bewertet alle Roller!
Jetzt eben haben sie mir ein Handbuch geschickt. Angeblich für den Classico Futura. ES IST EIN EMCO HANDBUCH! Kein Scherz!
Stutzig wurde ich an der Stelle, als es im Text hieß, man solle ausschließlich 48V Emco Akkus verwenden. Dreister geht es wohl kaum. Oder einfach nur unbeholfen/unerfahren/verzweifelt...?
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Auf https://elektroroller-futura.de/ kostet der Hawk nur 1.599 Euro. Als Bleiroller ist er mehr auch nicht wert (es gibt ihn nicht mit Li-Akkus). Auf Amazon verlangt der Gardinenhändler 1.699 Euro, also einen Hunni mehr als auf seiner eigenen Website. Der Classico ist bei Amazon sogar 200 Euro teurer als direkt auf der Futura-Website.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Gibt es schon, ist derzeit aber nicht auf der Webseite aufgeführt.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 16:28. . . Hawk . . . (es gibt ihn nicht mit Li-Akkus).
Die müssen ja auch am Ama Provison zahlen, hinzu kommt der Versand.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 16:28Auf Amazon verlangt der Gardinenhändler 1.699 Euro, also einen Hunni mehr als auf seiner eigenen Website
Prov. inklu. Versandwiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 16:28. Der Classico ist bei Amazon sogar 200 Euro teurer als direkt auf der Futura-Website.
Alles erklärbar, aber es ist ein ziemliches Durcheinander.
Die Roller selbst sollen wohl von Xinri/Sunra (Grosshandel) kommen,
auf deren Webseite gibt es eine nahezu unüberschaubare Zahl an Varianten und Modellen.
Gruß
Jörn
Zuletzt geändert von JoKe am Mo 30. Okt 2017, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Wieso nicht vertrauenserweckend?
Du kaufst da den Roller und fertig.
Das Problem wird einfach die Gewähr sein.
Da kann alles mögliche passieren. Du stößt auf taube Ohren..., was aber nicht unbedingt anzunehmen ist, sonst hätten Sie dir ja keine Anleitung zur Bedienung geschickt. Oder du musst ewig warten, es gibt keine Teile, keiner bauts dir ein. Freie Werkstätten sind nicht geradeaus erfahren was e-Fahrzeuge angeht. Du musst die Kosten vielleicht selbst tragen. Du hast relativ sicher (also ich bin mir da sicher : )) keine Markenzellen, außer vielleicht die ham nen supergünstigen importeur.
Was kostet die LIon Version mehr? 300 €? der Bleiakku wär dann vielleicht gute 200 Wert, wärn etwa 500 für das Pack. Das ist sehr knapp kalkuliert.
Wenn du nicht zu 100% auf die Chese angewiesen bist ists mglw. n Versuch Wert.
Weil, vielleicht gehts dir auch mal so wie mir oder anderen und der Roller steht monatelang rum und funktioniert nicht.
Als Empfehlung sag ich nochmal. Gucke doch auch mal bei Blue oder so, die sollen wohl in Berlin sein und haben soweit ich weiß auch gute Preise. Ich kann das leider grad nicht schauen, weil Internet ******, äh nicht so gut funktioniert!
Editiert oder so, also jetzt nachfolgend:
Ich sehr grad blues sind wohl nur Unu Nachbauten ich dachte die haben auch einen eine Nummer größer.
Du kaufst da den Roller und fertig.
Das Problem wird einfach die Gewähr sein.
Da kann alles mögliche passieren. Du stößt auf taube Ohren..., was aber nicht unbedingt anzunehmen ist, sonst hätten Sie dir ja keine Anleitung zur Bedienung geschickt. Oder du musst ewig warten, es gibt keine Teile, keiner bauts dir ein. Freie Werkstätten sind nicht geradeaus erfahren was e-Fahrzeuge angeht. Du musst die Kosten vielleicht selbst tragen. Du hast relativ sicher (also ich bin mir da sicher : )) keine Markenzellen, außer vielleicht die ham nen supergünstigen importeur.
Was kostet die LIon Version mehr? 300 €? der Bleiakku wär dann vielleicht gute 200 Wert, wärn etwa 500 für das Pack. Das ist sehr knapp kalkuliert.
Wenn du nicht zu 100% auf die Chese angewiesen bist ists mglw. n Versuch Wert.
Weil, vielleicht gehts dir auch mal so wie mir oder anderen und der Roller steht monatelang rum und funktioniert nicht.
Als Empfehlung sag ich nochmal. Gucke doch auch mal bei Blue oder so, die sollen wohl in Berlin sein und haben soweit ich weiß auch gute Preise. Ich kann das leider grad nicht schauen, weil Internet ******, äh nicht so gut funktioniert!
Editiert oder so, also jetzt nachfolgend:
Ich sehr grad blues sind wohl nur Unu Nachbauten ich dachte die haben auch einen eine Nummer größer.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Keine UNU, eher SXT oder futura elettrico. Klassische Form auch nur mit Bleiakku, der grössere Blu Two ist mit Liakku aber modernes Design.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 10 Gäste