EC Nummer
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: EC Nummer
Wieso beim TüV? Wieso nicht im CoC-Dokument schauen? Sicher, dass das ein N1S und kein "Grauimport" ist? Die EU-Version ist nämlich anders und nur für die gilt die Typgenehmigung e50*2002/24*0225*01
Achso, Location: R, X: 920, Y: 90 Z: 215
Achso, Location: R, X: 920, Y: 90 Z: 215
Re: EC Nummer
Wieso beim TÜV?
Mit der COC ( Da ist vieleicht keine dabei? ) geht man zur Versicherung und dann darf das Ding im Straßenverkehr bewegt werden.
Da bin ich bei Kabee: Für 600€ im Internet gekauft?...... tja, dann hast Du Pech gehabt und mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Diese Art der Beschaffung ist ja schon ein längeres Thema im Internet.
Aber vieleicht braucht jemand Ersatzteile?
Mit der COC ( Da ist vieleicht keine dabei? ) geht man zur Versicherung und dann darf das Ding im Straßenverkehr bewegt werden.
Da bin ich bei Kabee: Für 600€ im Internet gekauft?...... tja, dann hast Du Pech gehabt und mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Diese Art der Beschaffung ist ja schon ein längeres Thema im Internet.

Aber vieleicht braucht jemand Ersatzteile?
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: EC Nummer
Ich wünschte schon, dass mir jemand sagt, wo es den für 600-1000€ tatsächlich zu kaufen gibt. Die üblichen Verdächtigen haben nur 1000W Versionen, kleine Batterien oder beliefern nur domestic.e-Bay-Nutzer hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2017, 14:45Diese Art der Beschaffung ist ja schon ein längeres Thema im Internet.![]()
Es gibt gar keinen Grund, aufzugeben. Es steht der Prüfstelle (fast völlig) frei, hinreichende Ähnlichkeiten zur EU N1s Variante zu erkennen. COC, hier zu finden: http://econn.eu/CCF013102016.pdf , ausdrucken und es nochmal versuchen. Anschliessend berichten.
Übrigens weist diese 2016er COC die Position: R, X: 1220, Y: 5 Z: 700 für die VIN aus.
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: EC Nummer
Ja, danach hat er ja auch nicht gefragt, sondern nach dem Herstellerschild, auf dem die Nummer der Typgenehmigung steht - Was will er auch mit der VIN, die sagt überhaupt nichts über die Typgenehmigung aus? Die VIN ist neben der Öffnung für das Helmfachschloss gut sichtbar und riesig im Rahmen eingraviert. Da muss man schon ziemlich blind sein um die nicht zu sehen.
Aber okay, Kannst du als nicht-NIU-Kenner ja nicht wissen

Der Deadlink ist übrigens auch wenig hilfreich, ganz davon ab dass ein EC-COC ohne VIN ein Muster ohne Wert darstellt.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: EC Nummer
Der Link ist tatsächlich dead. Egal, er kann bei Google CCF013102016.pdf eingeben und findet das PDF.
Was das Muster ohne Wert angeht : Da es hier nur um eine Vorlage für eine Prüfstelle geht, die damit ein Gutachten erstellen kann wenn sie mag und Gemeinsamkeiten erkennt, ist die VIN des Musters vollkommen egal. Ebenso bin ich nicht sicher,ob neben der VIN die Existenz einer Plakette /Gravur mit EC Approval Nr. zwingend ist.
Was das Muster ohne Wert angeht : Da es hier nur um eine Vorlage für eine Prüfstelle geht, die damit ein Gutachten erstellen kann wenn sie mag und Gemeinsamkeiten erkennt, ist die VIN des Musters vollkommen egal. Ebenso bin ich nicht sicher,ob neben der VIN die Existenz einer Plakette /Gravur mit EC Approval Nr. zwingend ist.
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: EC Nummer
Wie soll denn die Prüfstelle erkennen, ob das CoC überhaupt irgendwas mit dem vorgeführten Fahrzeug zu tun hat? Das Fahrzeug weist eine abweichende VIN auf, sie findet keinen Hinweis auf den Hersteller (außer anhand der Aufkleber, die da auch sonstwer rangebappt haben könnte) und sieht anhand des Dokuments, dass es mindestens fünf Varianten des NIU N1S gibt, die alle unterschiedliche Charakteristiken aufweisen (könnten).gervais hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2017, 17:03Der Link ist tatsächlich dead. Egal, er kann bei Google CCF013102016.pdf eingeben und findet das PDF.
Was das Muster ohne Wert angeht : Da es hier nur um eine Vorlage für eine Prüfstelle geht, die damit ein Gutachten erstellen kann wenn sie mag und Gemeinsamkeiten erkennt, ist die VIN des Musters vollkommen egal. Ebenso bin ich nicht sicher,ob neben der VIN die Existenz einer Plakette /Gravur mit EC Approval Nr. zwingend ist.
Ein Fabrikschild mit Hersteller und Typzulassung ist bei jedem Fahrzeug vorgeschrieben, sei es nun Straße, Schiene, Luft oder Wasser. Schließlich verspricht der Hersteller ja, dass das Fahrzeug den geforderten Regeln entspricht. Dazu muss ja mindestens die registrierte Anschrift des Herstellers sowie die Typgenehmigung, nach der das Fahrzeug gefertigt ist, angegeben sein. Das ist ja alles eine Beweiskette. Wenn man die eh nicht überprüfbar halten könnte, würde ich mit meinem Xiaomi auch ohne Bauchmerzen durch die Gegend metern.
Re: EC Nummer
Boh, ey.
Ich brauche eine COC als Verbraucher. Wenn ich die nicht habe kann ich das Ding nicht versichern....was ist denn da so schwer dran?
Ich brauche eine COC als Verbraucher. Wenn ich die nicht habe kann ich das Ding nicht versichern....was ist denn da so schwer dran?
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: EC Nummer
@kabee: Ist ja schon gut . Ich habe schon vorher verstanden, dass Du hier ein unlösbares Problem siehst. Dabei habe ich die Prüfstellen des TÜV Hessen gar nicht in so schlechter Erinnerung. 
@Ebay Nutzer: Wenn keine COC vorhanden ist, besteht immer die Möglichkeit der Einzelzulassung / Prüfung. Das ist nicht zwingend billig aber mit einer Muster COC eines ähnlichen Modells nicht zwingend unmöglich. Selbst wenn man nach Vorgaben des TÜV ein Typschild prägen lassen muß. Wir sind nicht mehr in den 70ern. Heute sind die Prüforganisationen deutlich flexibler.

@Ebay Nutzer: Wenn keine COC vorhanden ist, besteht immer die Möglichkeit der Einzelzulassung / Prüfung. Das ist nicht zwingend billig aber mit einer Muster COC eines ähnlichen Modells nicht zwingend unmöglich. Selbst wenn man nach Vorgaben des TÜV ein Typschild prägen lassen muß. Wir sind nicht mehr in den 70ern. Heute sind die Prüforganisationen deutlich flexibler.
Re: EC Nummer
Das ist mir schon klar, aber die zusätzlichen Kosten. Ich würde mir die auf jedenfall ersparen wollen und keinen günstigen Sondermüll importieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], niunui, zock3r1608 und 393 Gäste