Classico von Futura bestellt !
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
- Roller: Falcon
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Hallo zusammen,
Ich habe auch einen E Roller Classico direkt über https://elektroroller-futura.de/ bestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Verarbeitung und die Beschleunigung ist auch gut. Das coolste am Roller ist das Retro Design. Die Reichweite beträgt allerdings 50 Kilometer und nicht 60 Kilometer.
Ich bin mir ziemlich sicher das Emco und Elektroroller Futra den gleichen Roller verkaufen. Die sehen sich zu 100 zu Prozent ähnlich (in wirklich jedem Detail : )
Nur das er bei Emco mehr als 1000 Euro teuer ist. Bis jetzt kann ich den Roller wirklich nur empfehlen (anbei ein Foto von meinem) außer das ich es blöd finde, dass beim Thema Reichweite immer gelogen wird. Warum kann nicht einfach die richtige Reichweite angegeben werden. Ist ja scheinbar ein Thema was alle E Roller und Autos betrifft.
Kann der Gesetzgeber da nicht was machen (Korruption ?...............).........
Ich habe auch einen E Roller Classico direkt über https://elektroroller-futura.de/ bestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Verarbeitung und die Beschleunigung ist auch gut. Das coolste am Roller ist das Retro Design. Die Reichweite beträgt allerdings 50 Kilometer und nicht 60 Kilometer.
Ich bin mir ziemlich sicher das Emco und Elektroroller Futra den gleichen Roller verkaufen. Die sehen sich zu 100 zu Prozent ähnlich (in wirklich jedem Detail : )
Nur das er bei Emco mehr als 1000 Euro teuer ist. Bis jetzt kann ich den Roller wirklich nur empfehlen (anbei ein Foto von meinem) außer das ich es blöd finde, dass beim Thema Reichweite immer gelogen wird. Warum kann nicht einfach die richtige Reichweite angegeben werden. Ist ja scheinbar ein Thema was alle E Roller und Autos betrifft.
Kann der Gesetzgeber da nicht was machen (Korruption ?...............).........
Re: Classico von Futura bestellt !
Hallo Detlef,
das ist interessant!
Hast Du Dich, was den Service betrifft, gut informiert? Günstig ist er ja. Und er sieht gut aus. Sitzt er sich auch so bequem, wie der Emco Roller?
Nur, wenn ich nicht weiß, ob ich Ersatzteile bekomme und wo ich den Roller zur Reparatur geben kann, habe ich Bedenken.
Hast Du in Bezug darauf Infos? In welcher Stadt (wenn ich fragen darf) befindest Du Dich?
das ist interessant!
Hast Du Dich, was den Service betrifft, gut informiert? Günstig ist er ja. Und er sieht gut aus. Sitzt er sich auch so bequem, wie der Emco Roller?
Nur, wenn ich nicht weiß, ob ich Ersatzteile bekomme und wo ich den Roller zur Reparatur geben kann, habe ich Bedenken.
Hast Du in Bezug darauf Infos? In welcher Stadt (wenn ich fragen darf) befindest Du Dich?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
- Roller: Falcon
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Also ich finde den Roller sehr bequem. Ersatzteile kann man scheinbar über die Firma beziehen. Mir wurde gesagt, dass im Schadensfall der Roller abgeholt wird oder eine Werkstatt in der Nähe vermittelt wird. Bis jetzt hatte ich aber noch keine Probleme. Kann also nicht meine Erfahrungen schildern : )
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart : )
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart : )
Re: Classico von Futura bestellt !
Da stört mich das Wörtchen "scheinbar"...Ersatzteile kann man scheinbar über die Firma beziehen. Mir wurde gesagt, dass im Schadensfall der Roller abgeholt wird oder eine Werkstatt in der Nähe vermittelt wird.

Aber wenn ich nicht sicher sein kann, Ersatzteile zu bekommen, bringt mir das nichts.
Eine Werkstatt, in die ich den Classico (hier in Berlin) geben kann, gibt es. Die von Blu sagen, dass man Elektroroller (egal welchen Fabrikats) bei ihnen inspizieren lassen kann. Kostet 49,90-.
Der Classico wäre meine erste Wahl. Aber ich muss im Vorfeld absolut sicher sein, dass ich da auch gut aufgehoben bin.
Diese Firma verkauft regulär Gardinen und macht auf mich nach allem, was ich in Erfahrung gebracht habe, keinen seriösen Eindruck.
Im Netz gibt es einige Seiten, die sich mit dem Wort "Test" (von Elektrorollern) tarnen, aber bei näherer Betrachtung gefaked wirken. Da werden ausschließlich Futura Roller beweihräuchert.
Wenn Du mir absolut lupenrein versichern kannst, dass Ersatzteile (jeglicher Art) unverzüglich geliefert werden und es dabei keinen Haken gibt, kaufe ich ihn sofort da.
Bis jetzt bleibe ich bei meinem widerrufenen Kauf, es sei denn, man überzeugt mich faktisch von der Futura Crew.
Ich weiß, ich bin wahrscheinlich ein Albtraum von einem Kunden... aber, hast Du das schriftlich? Falls nicht, gebe ich Dir Brief und Siegel darauf, dass das nicht mehr als warme Luft ist. Sorry.Mir wurde gesagt, dass im Schadensfall der Roller abgeholt wird oder eine Werkstatt in der Nähe vermittelt wird.

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Hallo Detlef,
willkommen bei den Rollerstromern im Forum und viel Spaß mit der Futura Classico!
willkommen bei den Rollerstromern im Forum und viel Spaß mit der Futura Classico!
Ich gehe davon aus, das bei der Reichweite nicht bewußt gelogen wird. Es hängt viel von den Umgebungsvariablen ab: Im bergigen Stuttgart wirst Du geringere Werte erreichen als im Flachland, Gewicht des Fahrers und von mitgeführten Gegenständen, usw.. Bei Lithiumakkus spielt die Außentemperatur auch eine Rolle (insofern könnte die Reichweite im Winter noch deutlich geringer werden). Beim NIU haben sie die 80 km Reichweite mit max. 20 km/h Geschwindigkeit in der Enebe angegeben und einer maximalen Windstärke von 2 km/h - was in keinster Weise praxistauglich ist. Ich bin froh, wenn ich 50km Reichweite erreiche und reche im Winter mit noch weniger.Detlef hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2017, 11:55Die Reichweite beträgt allerdings 50 Kilometer und nicht 60 Kilometer.
… Bis jetzt kann ich den Roller wirklich nur empfehlen (anbei ein Foto von meinem) außer das ich es blöd finde, dass beim Thema Reichweite immer gelogen wird. Warum kann nicht einfach die richtige Reichweite angegeben werden.
Ich vermute, der Mehrpreis spiegelt sich in leistungsfähigeren Akku, Fillialnetz und Verfügbarkeit von Ersatzteilen wieder aber man soll Neueinsteigern im Markt ruhig auch mal eine Chance geben.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
- Roller: Falcon
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Hallo Elektrine,
Ja das mit dem Vertrauen ist halt immer so eine Sache. Warum rufst du nicht einfach an und lässt dich beraten ? Das ist vielleicht der einfachste Weg : )
Warum sollen die von Elektroroller Futura lügen, dass sie ein Ersatzteillager haben ? Ich glaube der Firma da schon : )
Ich kann halt nur sagen, dass ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Classcio bin.
Lg
Ja das mit dem Vertrauen ist halt immer so eine Sache. Warum rufst du nicht einfach an und lässt dich beraten ? Das ist vielleicht der einfachste Weg : )
Warum sollen die von Elektroroller Futura lügen, dass sie ein Ersatzteillager haben ? Ich glaube der Firma da schon : )
Ich kann halt nur sagen, dass ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Classcio bin.
Lg
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Wenn es den Roller baugleich auch von Emco gibt, ist man ja nicht zwangsläufig auf Futura Ersatzteile angewiesen 

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
- Roller: Falcon
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Ja stimmt : )......
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
@Detlef: Waren die Weißwandreifen aufpreispflichtig?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
- Roller: Falcon
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Classico von Futura bestellt !
Ne die waren dabei : )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste