Position des Temperatursensors
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
- Roller: NIU N1S (TRA01V06)
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Position des Temperatursensors
Kennt jemand die genaue Position an der beim N1S die Außentemperatur gemessen wird? Nur mal so interessehalber..
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Position des Temperatursensors
Angesichts dessen, das ich im weder Schaltplan noch bei den Anschlüssen einen Temperatursensor gefunden habe, gehe ich davon aus, dass der im Akku untergebracht ist und die Temperatur über den RS-485 Bus via Motorkontroller an das Display liefert. Das wäre eine gute Lösung, da das BMS auch eine Temperaturkontrolle hat. Jener öminöser Fehlercode 30 bedeutet nämlich neben „Battery over-charging“ (Überladung des Akkus) auch „Low-temperature battery protection (-20 °C)" (Unterkühlter Akkuschutzalarm) und „The BMS temperature detection circuit is loose“ (Batteriemanagement Temperatursensorschaltkreis ist gestört/locker).
Re: Position des Temperatursensors
Das der Temperatursensor für das Display im Batteriepack sitzt, kann nicht sein, weil im Sommer die Außentemperatur angezeigt wird, in der APP die Batterietemperatur. ( z.B. nach wenigen Minuten 25°C Außentemperatur in Übereinstimmung mit meiner Wetterstation und im Batteriekeller z.B.18°C Garagentemperatur nach der Angabe der APP.... 
Außerdem sollte der Temperatursensor für Außenluft in einer gut durchlüfteten, zugfreien Umgebung sich befinden, und nach meiner Beobachtung ist der das auch, vieleicht im Displaygehäuse?
Fazit: Das Batteriepack hat einen eigenen Temperatursensor.

Außerdem sollte der Temperatursensor für Außenluft in einer gut durchlüfteten, zugfreien Umgebung sich befinden, und nach meiner Beobachtung ist der das auch, vieleicht im Displaygehäuse?
Fazit: Das Batteriepack hat einen eigenen Temperatursensor.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Position des Temperatursensors
Ja, da muß doch irgendwo noch ein Temperatursensor sitzen. Habe den NIU zur Zeit ohne Batterie da (ist wegen Fehler 191 auf den Weg zu KSR). Trotzdem ist eine Temperaturanzeige am Display ablesbar. Wenn nicht einfach der letzte Wert gespeichert und dargestellt wurde, müßte ein weiterer Temperatursensor am NIU sein, womit entweder e-Bay-Nutzers Vermutung mit im Display verbaut zutrifft oder im Motorcontroller (da wäre er auch vom Fahrtwind geschützt und der Controller könnte eventuell bei Überhitzung abschalten) oder ganz wo anders und ist nicht im Schaltplan verzeichnet oder bei OBI
.

-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
- Roller: NIU N1S (TRA01V06)
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Position des Temperatursensors
Mir ist im Sommer nur aufgefallen das Temperaturen weit jenseits der 40° angezeigt wurden, wenn der Roller in der Sonne stand. Bei der Batterie oder dem Controller kann ich mir das kaum vorstellen, da die so geschützt verbaut sind. Beim Display schon eher, evtl. auf der Unterseite? Die Temperatur der Batterie wäre doch eigentlich hier interessant. Sollte die im Sommer vor sich hin kochen, hätte ich das gern vor der Fahrt gewusst.
Re: Position des Temperatursensors
Die Batterie wird im Sommer während der Fahrt schon wärmer als die Außenlufttemperatur, aber mehr als 40°C hatte ich noch nie.
Der Roller kommt allerdings immer aus der Garage oder Überdacht beim Arbeitgeber.
Der Roller kommt allerdings immer aus der Garage oder Überdacht beim Arbeitgeber.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Position des Temperatursensors
Im Akku ist auf jeden Fall ein Temperatursensor im BMS verbaut, andernfalls könnte er nicht eine Temperaturschutzabschaltung bei -20°C vornehmen. Das ist im Servicehandbuch dokumentiert (siehe meinen Post weiter oben im Thread zu Fehlercode 30). Da der NIU aber im Display eine Temperatur auch anzeigt, wenn der Akku nicht angeschlossen ist, wird wohl ein zweiter Sensor vorhanden sein. Die Frage ist: Wo?
Vorstellbar wäre (wegen Verbindung zum Bussystem, anders wäre die Temperatur nicht in der App ablesbar): Motorcontroller oder/und Display.
@Wasted: Welche Farbe hat Dein NIU? Der Controller sitzt unter der Sitzbank. Seitlich sind die Kunststoffabdeckungen. Sollte die Farbe (insbesondere) schwarz oder (weniger heizend) rot sein, könnte direktes Sonnenlicht die Kunststoffabdeckung erwärmen (und so würde ein darunterliegender Temperaturmessfühler im Sommer schnell hohe Werte erreichen). Weiß gibt eher Wärme ab (darum sind ja die Radiatoren [Heizungen] normalerweise weiß gestrichen). Schwarz nimmt aber gerne Wärme auf, das könnte bei direkter Sonneneinstrahlung 40°C am Controller durchaus ermöglichen.
Damit ist natürlich ein Temperatursensor am Display noch nicht ausgeschlossen. Das dunkle Windschild hätte bei Sonne den gleichen Effekt. Ich muß endlich den Buszugriff realisieren. Mal sehen, was man darüber auslesen kann.
Vorstellbar wäre (wegen Verbindung zum Bussystem, anders wäre die Temperatur nicht in der App ablesbar): Motorcontroller oder/und Display.
@Wasted: Welche Farbe hat Dein NIU? Der Controller sitzt unter der Sitzbank. Seitlich sind die Kunststoffabdeckungen. Sollte die Farbe (insbesondere) schwarz oder (weniger heizend) rot sein, könnte direktes Sonnenlicht die Kunststoffabdeckung erwärmen (und so würde ein darunterliegender Temperaturmessfühler im Sommer schnell hohe Werte erreichen). Weiß gibt eher Wärme ab (darum sind ja die Radiatoren [Heizungen] normalerweise weiß gestrichen). Schwarz nimmt aber gerne Wärme auf, das könnte bei direkter Sonneneinstrahlung 40°C am Controller durchaus ermöglichen.
Damit ist natürlich ein Temperatursensor am Display noch nicht ausgeschlossen. Das dunkle Windschild hätte bei Sonne den gleichen Effekt. Ich muß endlich den Buszugriff realisieren. Mal sehen, was man darüber auslesen kann.
Re: Position des Temperatursensors
Ich muß endlich den Buszugriff realisieren. Mal sehen, was man darüber auslesen kann.

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Position des Temperatursensors
https://www.amazon.de/In-Circuit-901-27 ... 61R39Y2GHJe-Bay-Nutzer hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 12:58Ich muß endlich den Buszugriff realisieren. Mal sehen, was man darüber auslesen kann.![]()
Ich weiß nicht, was es da zu lachen gibt?
Re: Position des Temperatursensors
Natürlich jede Menge wenn man das Protokoll nicht kennt.Ich weiß nicht, was es da zu lachen gibt?

Und wo sitzt jetzt der Temperatursensor, nur mal um auf das eigentliche Thema zurückzukommen....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, didithekid, Dot [Bot], maxx922, Semrush [Bot] und 381 Gäste