
Alles andere rund um Harley Coco City
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Na, nun mach es doch nicht so spannend und zeig uns die COC 

- Harry
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Versicherungskennzeichen konnte ich noch nicht holen, da das CoC separat per Post verschickt wird und noch nicht eingetroffen ist.
Gruß Harry
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City

Wird schon klappen, hätte mal nen 45er Chopper mit COC.
Mir ein Rätsel wie das funktioniert.
Aber hat gehalten was versprochen würde.
Mußte ja nicht zum Tüv und ist versicherungstechnisch nix passiert.
Good luck......
- Harry
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Hallo,
Ich bin da recht zuversichtlich, dass das mit dem CoC auch klappt, zumal es eine Fahrgestellnummer an der Harley gibt.
Ich bin da recht zuversichtlich, dass das mit dem CoC auch klappt, zumal es eine Fahrgestellnummer an der Harley gibt.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Wie sieht es denn mit einer Typenplakette aus? Die muss ja aufjedenfall vorhanden sein - eine Fahrgestellnummer ist schnell eingeschlagen
Bist du schon mal eine kleine Runde gefahren? Wie sieht es in den Kurven aus? Ich habe mal einen oringalen Scroser gefahren und muss sagen die Kurven fuhren sich mal ziemlich bescheiden...

Bist du schon mal eine kleine Runde gefahren? Wie sieht es in den Kurven aus? Ich habe mal einen oringalen Scroser gefahren und muss sagen die Kurven fuhren sich mal ziemlich bescheiden...
- Harry
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Die Kurvenfahrt ist gewöhnungsbedürftig, man hat das Gefühl einer eingebauten Garadeausfahrt.
Beim Einlenken in eine Kurve gibt es einen kleinen Widerstand. Wenn man darüber hinweg ist, fährt es sich normal. Durch den langen Radstand sind sehr enge Kurven schwierig.
Beim Einlenken in eine Kurve gibt es einen kleinen Widerstand. Wenn man darüber hinweg ist, fährt es sich normal. Durch den langen Radstand sind sehr enge Kurven schwierig.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Hallo Kai,
eigentlich ist es anders herum. Das Typenschild ist nur mit 2 Popnieten befestigt und kann spurlos ausgetauscht werden, aber die Fahrgestellnummer ist eingelasert und somit das Eintscheidende Merkmal.
Noch ein paar Fotos vom Innenleben:
eigentlich ist es anders herum. Das Typenschild ist nur mit 2 Popnieten befestigt und kann spurlos ausgetauscht werden, aber die Fahrgestellnummer ist eingelasert und somit das Eintscheidende Merkmal.
Noch ein paar Fotos vom Innenleben:
Gruß Harry
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
Darauf wollte ich weniger hinaus. Der Punkt ist ehr, dass sich die Typenplakette (auf dieser steht die Herstellerfirma sowie Typengenehmigungsnummer) für die Straßenzulassung erforderlich ist - die hat jedes Fahrzeug. Haben die Harleys denn auch so eine?Das Typenschild ist nur mit 2 Popnieten befestigt und kann spurlos ausgetauscht werden, aber die Fahrgestellnummer ist eingelasert und somit das Eintscheidende Merkmal.
Also ich meine in diesem Fall angenietet (oder vergleichbar) und nicht in einem eventuell noch kommenden Brief zusammen mit dem COC

So in etwa wie du es mit Kurven beschrieben hast deckt sich das auch mit dem Scrooser, na man kann sich wahrscheinlich irgendwie drann gewöhnen.
- Harry
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von Harley Coco City
So ein Typenschild habe ich nicht gefunden, aber damit kann ich leben, zumal die Firma die diesjährige Versicherung mit macht.
Gruß Harry
Re: Fotos von Harley Coco City
hm, also kein Typenschild und fehlende Herstellerkennung, aber dann ne Jahresversicherung gratis.
meine Güte- hoffentlich passiert da nichts...

meine Güte- hoffentlich passiert da nichts...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste