NIU Fehler 30

Antworten
e-Bay-Nutzer

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Daumen hoch.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von chrispiac »

Jan P. hat geschrieben:
Fr 27. Okt 2017, 19:40
Auch Fehlermeldungen, die ohne merkliche Auswirkungen sind,
würde ich ignorieren. …
Das kann auch Anders kommen. Gestern (der Akku hatte noch 50% und hing nicht am Lagegerät kam Fehler 30. Ich machte mir keine weiteren Gedanken und fuhr los. Heute wollte ich (bei ca. 35%) nachladen, das BMS meldete Fehler 191, nahm kein Strom vom Ladegerät an (LED grün) und Anzeige melete 0%. Die App jammerte, „Aufladen weil sonst der Akku wegen Unterspanung Schaden nehmen kann“. Also habe ich heute den Akku zu einem NIU Stützpunkt gebracht - morgen soll er auf die Reise zu KSR gehen. Dauer und Konsequenzen ungewiss. Nun bin ich erst einmal ein paar Tage im Urlaub aber nach 16 Tagen Werkstatt diesen Oktober schon wieder ein größerer Fehler mit Ausfallzeiten ist schon Bitter. Ich muß feststellen, das ich im Oktober den NIU öfter nicht nutzen konnte, als das er mir nutzbar zur Verfügung stand. Unbefriedigend. Bisher hätte ich mit den Geld, das ich in den NIU (samt Kauf) steckte, sämtliche Fahrten mit dem Taxi zurücklegen können und hätte noch eine Menge davon übrig.

Also kann Fehler 30 auch andere Fehler nach sich ziehen, als Vorbote dass das BMS eventuell beschädigt sein kann (ist jetzt nur Spekulation, da die Diagnose noch nicht vorliegt - ich halte es aber für Wahrscheinlich).

Oneeye
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:05
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Oneeye »

@Eule

Ja war eigentlich auch mein Kenntnisstand, aber hätte ja sein können dass NIU sich da doch noch etwas "schlaues" ausgedacht hat

@e-Bay-Nutzer und Jan.P.

Ihr scheint wohl überlesen zu haben das mir 2 mal der Roller während der Fahrt aus ging. Das erste mal ging auch ohne Werkstatt gar nichts mehr..

Das ist eben keine Fehlermeldung ohne merkliche Auswirkung...

Bzw. so wie chrispiac sagt, kann der Fehlercode 30 eben ein Vorbote für etwas größeres sein.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von chrispiac »

Oneeye hat geschrieben:
Fr 27. Okt 2017, 23:39
Das ist eben keine Fehlermeldung ohne merkliche Auswirkung...

Bzw. so wie chrispiac sagt, kann der Fehlercode 30 eben ein Vorbote für etwas größeres sein.
Das Problem ist, das Fehler 30 mehrere Bedeutungen hat. Ich habe das in diesem Thread mal ausführlicher beschrieben (Übersetztung aus dem Service Manual des NIU N1S).

Benutzeravatar
Frudel
Beiträge: 64
Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:39
Roller: Niu Electro
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Frudel »

Hallo,
bisher habe ich meinen Akuu immer im Roller ohne Probleme geladen. Nachdem es jetzt kälter wurde, habe ich seit ca. 3 Wochen das Laden des Akkus nach drinnen verlagert (ohne Roller). Seit diesem Zeitpunkt habe ich auch nun jedes Mal das Problem des Fehlers 30 mit unterschiedlichen Ladezuständen zwischen 88 und 95%) und dem verzögerten Losfahren. Der Roller den ich im April gekauft hatte (Model Steckdose unter dem Sattel) hat vor ca. 4Wochen das neue Firmware-Update, jedoch ohne Abhilfe des Fehlers, bekommen.
Angesprochen auf den Fehler 30 meinte mein Händler, das sei laut KSR unschädlich und man müsse sich damit abfinden, da es bisher keine technische Abhilfe gibt. Durch den zusätzlichen Stromverbrauch der anderen Geräte im Roller wäre das Problem nicht gegeben.
Dies legt doch eigentlich nahe das es hier am Ladegerät liegt, bzw. evtl. durch eine zusätzliche Last am Stecker das Problem vermieden werden kann?
Jetzt mal meine Frage in die Runde: Hat bisher jeder der ausserhalb des Rollers lädt dieses Fehler 30 Problem? Gab es für jemanden der dies Problem bei seinem Händler gemeldet schon mal eine Abhilfe in Form eines SW-Updates, neues Ladegerät bzw. neuem Akku welches dann auch wirksam war?

Michael S.

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Michael S. »

Hallo Zusammen,

ich habe den NIU N1S, 100 Millionen Edition, seit ca. 4 Wochen und bin in dieser Zeit um die 400 km gefahren. Ich lade den Akku auch immer in der Wohnung da der Stellplatz keinen Stromanschluss hat. Bei den ersten Ladungen gab es keine Probleme und ich hatte immer 100%. Seit den letzten drei Ladungen habe ich auch den Fehler 30 und zweimal 84% und beim letzten aufladen nur noch 77 % Akkustand.
Da ich jetzt sowieso zur ersten Inspektion muss, werde ich das mal ansprechen.
Morgen teste ich mal wie es sich verhält, wenn ich direkt am Roller lade.
Grüße,

Michael

RockyBaby
Beiträge: 61
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:31
Roller: Niu N1S Civic
PLZ: 75
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von RockyBaby »

Habe meinen Roller seit April und seitdem 1500 km abgespult. Ich lade den Akku immer in der Wohnung und hatte den Fehler 30 noch nie.

Ich benutze ein smarte Steckdose um das Ladegerät nach 20 Minuten bei einer Last weniger als 75 Watt abzuschalten. Der Roller hat bis jetzt immer 100% Akku angezeigt wenn ich den Akku morgens verbaut habe.
Niu N1s Civic, Fahrer 80 kg, momentane durchschnittliche Reichweite: 41,5 km
Bild Bild

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Mahong »

Ich fahre den NIU seit Ende März und habe nun 3000 km gefahren.

Nur bei den ersten vier Ladevorgängen lief es fehlerfrei, seitdem habe ich immer den Fehler 30. Mittlerweile rege ich mich aber nicht mehr auf. Brauche ich tatsächlich einmal 100% lade ich direkt im Roller. Ich muss dann ein oder zweimal den Fehler löschen und bekomme dann die 100%.

Gefühlt habe ich sowieso das Gefühl das der Roller komplett geladen ist und es nur falsch anzeigt, da die Reichweite die gleiche ist wie bei 100%.

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von gangsterlein »

Hallo....Auch ich lade meinen NIU ausschließlich extern und habe noch nie ein Problem gehabt bzw. den Fehler 30 :D ....Der Roller wurde im April gekauft mit der Steckdose unter der Sitzbank und ein Update wurde bislang noch nicht gemacht, wollte es eigentlich im Winter machen lassen und den Controller einschicken.

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Nibbler »

Hatte es schon mal an anderer Stellen erwähnt aber zu Vollständigkeit nochmal hier: Habe den Niu ca. 5-6 mal extern geladen. Und bisher jedesmal den Fehler 30 ohne irgendwelche weiteren Probleme. Ging also immer nach drücken der P Taste weg bzw. der Roller ließ sich ohne Probleme bewegen (lade den Akku immer über Nacht also komplett voll). "Sprünge" beim Ladezustand hatte ich bisher auch nicht. Bin ca. 400 km gefahren. Hatte letztens die erste Inspektion und hab das mit dem Fehler 30 auch erwähnt. Da hat man mir gesagt, das der Fehler bekannt sei und die betroffenen Akkus ein neues BMS bekommen würden. Dazu muss der Akku allerdings eingeschickt werden. Sie warten noch auf das GO von KSR und melden sich bei mir. Für die Zeit bekomme ich (voraussichtlich!?) einen Leih-Akku.
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 19 Gäste