NIU Fehler 30

Antworten
Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Eule »

...klingt irgendwie aff...äh Alfig ;)

Zum Thema: die Idee, einmal zu testen, den Akku in mehreren Abschnitten zwecks zwischenzeitlicher Kühlung aufzuladen, ist eigentlich nicht schlecht, würde aber wahrscheinlich zu keiner neuen Erkenntnis führen, da der Ladestrom beim NIU einfach zu gering ist, den Akku bei der Ladung nennenswert zu erwärmen.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Oneeye
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:05
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Oneeye »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Mo 13. Nov 2017, 19:31
:shock:
Warum probierst Du Deine absonderlichen Ideen nicht einfach selbst und forderst nicht den Test von Dir völlig Fremden. Außerdem, was hat meine Antwort mit fehlender sozialer Kompetenz zu tun nur weil ich geantwortet habe?
Ich habs mal für dich makiert, vielleicht merkste es ja selber...

Und zu deiner Frage, warum ich es nicht teste. Weil der Akku unterwegs zum Händler ist.

Edit: @Eule

Laut App hatte der Akku nach 4 Stunden am Ladegerät 30°C. Der Sprung kam meistens dann wenn laut App die Temperatur des Akkus unter 20° gefallen ist, daher meine Vermutung das die Temperatur eine Rolle spielt

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Eule »

Gut zu wissen, da ist natürlich was dran. Hätte nicht gedacht, dass da soviel Verluste auftreten. Eigentlich sind 30 Grad eine ideale Lade- und Entladetemperatur für die Chemie 8-)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von MEroller »

Es geht doch garnicht darum, ob TATSÄCHLICH Verluste auftreten nur durch unterschiedliche Batterietemperaturen. Es geht doch darum, dass das BMS bzw. was auch immer im NIU den Ladeszutand versucht auszuknobeln womöglich Batterietemp.-abhängig an der Prozent-ANZEIGE rumdoktert.
Das Ding versucht vielleicht, gescheiter zu sein als die Batterizellen selbst und interpretiert Sachen in sie hinein, die an der Realität vorbeigehen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von Eule »

MEroller hat geschrieben:
Mo 13. Nov 2017, 22:30
Das Ding versucht vielleicht, gescheiter zu sein als die Batterizellen selbst und interpretiert Sachen in sie hinein, die an der Realität vorbeigehen...
Jetzt kommen wir so langsam zu des Pudels Kern:

"Was haben sich die Jungs wohl daaabei gedacht?"
oder
"Wusste der eine Programmier-Junge überhaupt, was der andere tat?"
...oder hätte besser lassen sollen... :lol:

wir werden es leider nie erfahren :? :geek:

Die neuen niu-Handbücher werden demnächst übrigens um einen Satz ergänzt:

Achtung! Denken Sie daran, ihren Akku vor jedem Laden mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank zu legen!
:mrgreen:

ps: das war ein Scherz! Wer hätte das gedacht. Darf der Admin aber nur löschen, wenn er keinen Spaß versteht 8-)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

e-Bay-Nutzer

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Ich würde eher sagen das verschiedene User versuchen schlauer zu sein als das BMS.
Das scheint des Pudels Kern zu sein.
Und dann versuchen sich auch noch Leute daran, welche das System nur aus der Ferne oder nur Nachts nach kehraus kennen. :o

DJ-Elo
Beiträge: 58
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 25.000km gefahren.
PLZ: 26789
Wohnort: Freistaat Ostfriesland
Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von DJ-Elo »

Frudel hat geschrieben:
Mo 13. Nov 2017, 12:44
Gibt es Mitfahrer die den Fehler 30 auch beim Laden im Roller haben?
Moin.
Heute Morgen zeigte mein Roller auch Fehler 30 an. Nach 1450km. (ca. +10°C Garagentemperatur heut Nacht)
Der Akku wurde immer im Roller geladen und wurde bis dahin auch nie abgeklemmt.
Geladen wurde meistens Mo-Fr ab 30 - 50 % (2 * 16km Strecke täglich zur Arbeit) in einer trockenen Garage.

Ich habe den Roller nicht zum laufen gebracht. (edit: Natürlich habe ich auch die Starttaste gedrückt, mehrmals Aus-und Eingeschaltet, "Gas" gegeben, geschoben, u.s.w.)
Das Diplay zeigt 30, unterbrochen von kurzem "normalen" Displayinhalt.
Der Akku wurde ca. 2 min abgeklemmt, und auch ein kurzer Anschluss des Ladegerätes brachte keine Änderung. Jetzt steht er mit abgeklemmtem Akku in der Garage, und ich kümmer mich heute Abend mal darum.

Hier schreiben doch alle, das sie mit Fehler 30 einfach weiterfahren. Wie habt ihr das hinbekommen?
Zuletzt geändert von DJ-Elo am Di 14. Nov 2017, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von MEroller »

e-Bay-Nutzer: Das hier ist ein öffentliches Forum mit dem Thema Elektroroller. Hier kann sich jeder an jeder Diskussion beteiligen. Von solchen Diskussionen lebt dieses Forum, nicht von herabwürdigenden Bemerkungen. Die braucht kein Mensch.

Da kommt einem wirklich immer Alf bei schlechter Laune in den Sinn... :roll: Schade, dass Du diesen ehemaligen Forumskollegen nie erlebt hast.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von chrispiac »

DJ-Elo hat geschrieben:
Di 14. Nov 2017, 08:34
…Hier schreiben doch alle, das sie mit Fehler 30 einfach weiterfahren. Wie habt ihr das hinbekommen?
Weiter oben im Thread (möglicherweise schon vor einigen Seiten) habe ich darauf hingewiesen, das Fehler 30 neben „Überspannungsschutz“ auch noch andere Bedeutungen hat, nämlich „Unterkühlungsschutz“ oder „Temperatursensorstromkreis defekt“. Ich kenne jetzt nicht die Nachttemperaturen in Deiner Garage, ich würde aber mal anregen, im Warmen (Haus/Wohnung) den Akku zu laden. Falls es dann immer noch zu Fehler 30 kommt (ohne das der NIU fährt), würde ich von einem Defekt im BMS ausgehen und mich an einen NIU Stützpunkt oder den Händler zwecks Überprüfung wenden.

e-Bay-Nutzer

Re: NIU Fehler 30

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

DJ-Elo hat geschrieben: ↑
Di 14. Nov 2017, 09:34
…Hier schreiben doch alle, das sie mit Fehler 30 einfach weiterfahren. Wie habt ihr das hinbekommen?
von e-Bay-Nutzer » So 12. Nov 2017, 15:53
.......Und wie schonmal geschrieben, Fehler 30, Starttaste drücken, losfahren und nach einer Umdrehung des Hinterrades ist der Fehler weg.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Croops, Homer Simson, KaliKiku, ripper1199, Trisolaris und 23 Gäste