Nova Motors

Antworten
adoeller
Beiträge: 79
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
PLZ: 22041
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von adoeller »

Moin,
Roller ist da, Nummernschild noch nicht.

Aber zum Roller:
- Er funktioniert. :)
- Die Sitzbank benötigt einen kleinen Schlag in den Nacken an der richtigen Stelle, funktioniert aber
- die Bremsen sind recht weich und greifen recht spät
- die Abdeckung der Sicherungsautomaten passt nicht drauf, weil der Sicherungsautomat zu hoch ist. Entweder purzelt ein passender Deckel aus meinem 3D Drucker, oder die Öffnung bleibt einfach offen

Fahrspaß? Auf jeden Fall

Gibt es schon Erfahrungen zu dem neuen Controller?

Peter61

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Peter61 »

Hallo aus dem kalten Süden der Republik.
Trotz kühlem Wetter hab ich natürlich meinen neuen eGrace auf die Straße gesetzt und mich nur gefreut.
Das Problem mit der Sitzbankverriegelung habe ich auch gehabt, dank WD40 Vergangenheit.
Eine Kleinigkeit ärgert mich allerdings. Rücklicht und Blinker LED, so stand es in der Beschreibung.
Schau ich genau hin, ist das Rücklicht ein Standard 21/5W Glühbirnchen.
Aussage von Nova:
"ein anderes Rücklicht ist nicht vorhanden.
Bei der LED Rückleuchte handelt es sich um die ältere Version.
Da Sie die aktuelle Version besitzen ist kein LED Rücklicht vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen...."
Das ist ja wohl der Hammer. ein Schritt vor...2 zurück...
Es geht mir ja nicht wirklich um Stromverbrauch (was sind schon 5W Licht bei 3000W Motor) aber ich wäre da gerne konsequent.
Thema Controller: ich find das Typenschild nicht oder muss ich erst die Seitenverkleidung abbauen? So ein Miniaufkleber konnte ich sehen, doch ist das etwas spärlich. Vielleicht fahr ich auch einfach mal zum TÜV und mach einen Leistungstest.
Dateianhänge
2017-11-21 18.13.19.jpg

Peter51
Beiträge: 6420
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Peter51 »

Naja, 72V * 45A = 3.240W, das paßt gerade so :)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Ledereri
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Okt 2017, 09:14
Roller: EGrace Nova Motors
PLZ: 927**
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ledereri »

Schaut wieder nach einem anderen Controller aus.

Und wenn ich das mit dem Rücklicht höre, scheints mir, als wie gerade die Sachen eingebaut werden, die grad so da sind :evil: :evil:

adoeller
Beiträge: 79
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
PLZ: 22041
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von adoeller »

Niemand hat was von Dauerleistung gesagt ;)

Hat das neue Modell denn ebenfalls Energierückgewinnung? Beim Fahren merke ich keine zusätzliche Bremswirkung - im Gegensatz zu einem i3 beispielsweise. Setzt die Rückgewinnung erst bei leichtem Bremsen ein?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18734
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von MEroller »

adoeller hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2017, 12:15
Setzt die Rückgewinnung erst bei leichtem Bremsen ein?
Normalerweise ja. Optional kann bei manchen Controllern auch eingestellt werden, dass bei Fahrgriff in Leerlaufstellung gleich voll rekuperiert wird, aber das resultiert in einer sehr unkomfortablen Fahrweise. Nur Vectrix hatte (und hat immer noch) das Patent des Fahrgriffs mit Neutralstellung auf ca. 1/4, so dass bei Weitedrehen unter Leerlauf proportionale Reku einsetzt zur Fahrgriffstellung.

[off-Topic an] Die i3 Lösung von BMW empfinde ich auch als unkomfortabel, weil freies Rollen nur mit im Nirvana schwebendem Stromfuss möglich ist. Das ist nicht so mein Fall...
Die Vectrixlösung auf's Auto übertragen würde ein Fahrpedal mit Drehpunkt etwas im unteren drittel des Pedals benötigen, wo man per Ferse dann proportionale Reku durch herausklappen vom Fahrpedal machen könnte. [off-Topic aus]
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Ledereri
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Okt 2017, 09:14
Roller: EGrace Nova Motors
PLZ: 927**
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ledereri »

Rückgewinnung setzt erst bei leichtem bremsen ein, dann ist aber die Bremswirkung durch die Rekuperation schon recht hoch.

tomsand
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Nov 2017, 15:50
Roller: eGrace
PLZ: 13156
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von tomsand »

Hab mir nach Deiner Anleitung das Kabel gelötet ca. 1m lang und auch den richtigen USB-TTL mit CH340G Chip besorgt.
Der Adapter wird am Laptop erkannt.
Alles angeschlossen wie beschrieben, Treiber geladen, Software gestartet, bekome aber keinen Zugang zum Controller des Rollers.
Es erscheint immer Fehlermeldung timeout wenn ich den Com auswähle und auf Verbinden klicke.
Woran kann es liegen, das Kabel habe ich durch geklingelt, alle vier Adern sind okay.
Es gibt zwei weitere Adern (grün und gelb)
Könnte beim eGrace der Stecker anders belegt sein ? Oder anderer Controller verbaut? Roller wurde vor drei Tagen an mich gliefert, sollte also neuste Charge sein. Hat hier jemand ebenfalls einen ganz neuen eGrace und war in der Lage Verbindung zum Controller herzustellen ?

adoeller
Beiträge: 79
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
PLZ: 22041
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von adoeller »

Hast Du schon Rx und Tx getauscht und es nochmal probiert?

Peter61

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Peter61 »

Hatte das gleiche Problem am Laptop.
Hab dann einen anderen PC genommen und alles hat geklappt.
Es ließ sich aber nicht viel einstellen. Drehmoment und Geschwindigkeit waren schon auf 100% gestellt. Das interessiert einen Laien ja am meisten.
Nun dümpel ich halt mit 45 durch die Lande. Wenn´s schneller sein soll, habe ich ja noch meine Sportster in der Garage

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste