Wieso ist es eigentlich nicht möglich, dass die Regelung der Vmax so einfach realisiert wird wie bei jedem popeligen Pedelec?
Selbst bei den dort verwendeten billigen China-Motoren werden die Magnetimpulse zur Berechnung der Geschwindigkeit herangezogen. Bei 25 km/h wird ziemlich abrupt abgeregelt, und diese Geschwindigkeit wird auf ebener Strecke immer erreicht, auch noch bei fast leerem Akku und wenig Trethilfe und wenn es saukalt ist. Wieso geht das nicht beim E-Roller? 2kW Leistung reichen doch locker für 45 km/h. Wo ist das Problem?
unumotors macht (zurecht) Werbung, dass sie die einzigen sind, die die Vmax konstant halten können.
Wahnsinn! Da lacht jeder Pedelec-Fahrer drüber; das konnte er schon vor 10 Jahren.
